Kein TÜV wegen Motorhaube - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Kein TÜV wegen Motorhaube (/showthread.php?tid=101712) |
RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - xlh59 - 28.06.2020 Es geht tatsächlich um den Austrittswinkel des Rohres ... d.h. wenn die Endfläche das Rohres nach hinten, unten oder links zeigt ist das OK, sobald auch nur 1° nach rechts geht, nicht OK. Es geht vermutlich darum, dass Menschen auf dem Gehweg nicht mit Abgasen angeblasen werden -- Deshalb auch der Trick, den Auslass der Sidepipes nach unten zu drehen ... Der Mercedes kann ja eine Ausnahmegenehmigung haben. Dürfte für Mercedes in BW nicht unmöglich sein. RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Ing.M.Frank - 28.06.2020 (28.06.2020, 13:50)xlh59 schrieb: Laut §47 der StVZO dürfen die Auspuffrohre keine Mündung nach rechts haben. Das heißt, man darf einen Auspuff auf der rechten Seite haben, wenn die Mündung nach oben, unten oder eben nach links zeigt. Rechts ist per Definition nicht zulässig. Wer es trotzdem eingetragen hat, müsst eine Ausnahmegenehmigung von der zuständigen Behörde haben (wie bei den roten Blinkern hinten ab 1970). (28.06.2020, 16:14)xlh59 schrieb: Es geht tatsächlich um den Austrittswinkel des Rohres ... d.h. wenn die Endfläche das Rohres nach hinten, unten oder links zeigt ist das OK, sobald auch nur 1° nach rechts geht, nicht OK. Es geht vermutlich darum, dass Menschen auf dem Gehweg nicht mit Abgasen angeblasen werden -- Deshalb auch der Trick, den Auslass der Sidepipes nach unten zu drehen ... Der Mercedes kann ja eine Ausnahmegenehmigung haben. Dürfte für Mercedes in BW nicht unmöglich sein. Vielen Dank! Sehr kompetente Antworten, ich hätte es nicht besser schreiben können. Bevor man gleich loslegt mit: JA, aber der Mercedes hat das und das, muss man sich erstmal die Frage stellen ob das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat (also EWG-Raum) oder z.B. an die Schweiz oder sonst wo ausgeliefert wurde. Hat er eine EG-Typgenehmigung ist alles gut, sonst bestehen immer noch national die Möglichkeit wie z.B. eine Einzelbauartgenehmigung nach §22a StVZO in Verbindung mit §11 FzTV und §21 StVZO, dass dies über den §70 StVZO geregelt wird. Ich denke das führt an der Stelle zu weit, ich wollte lediglich Günther darlegen, dass es für die Sidepipes keine ABE geben kann. Gruß Martin RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - BerlinCorvette - 29.06.2020 Das geilste an der Diskussion finde ich, dass es Menschen gibt die in Ihren Nicknamen sehr selbstbewusst Ihren Berufsstand erwähnen :-) Sorry Herr Ing......fehlt nur noch BäckerFred, LudeUwe , BauerBernd .-) RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Stechrochen - 29.06.2020 Dachte das steht für Ingeborg oder Ingrid .. ;-) Zurück zum Thema: Gab es da nicht mal (zumindest in der Vergangenheit) wen der das zeitweise durfte weil “zeitgenössisches Tuning”!? Hat mir zumindest mal wer erzählt .. Aber würde ich nicht als verlässliche Quelle sehen ;-) RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Tom V - 29.06.2020 Ingeborg..... Ich breche zusammen RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Grauwe - 29.06.2020 (29.06.2020, 16:17)BerlinCorvette schrieb: Das geilste an der Diskussion finde ich, dass es Menschen gibt die in Ihren Nicknamen sehr selbstbewusst Ihren Berufsstand erwähnen :-) Ey, ich seh keinen thread und keinen Bernd... woher weißt du RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Ing.M.Frank - 29.06.2020 (29.06.2020, 16:17)BerlinCorvette schrieb: Das geilste an der Diskussion finde ich, dass es Menschen gibt die in Ihren Nicknamen sehr selbstbewusst Ihren Berufsstand erwähnen :-) Hallo Namenloser, knapp daneben ist eben auch vorbei. Tatsächlich passt das Ing. auf den Berufsstand (auf den ich durchaus stolz bin!), soll aber tatsächlich "Ingenious" heißen. Ich finde an der Diskussion "geil", dass es Leute gibt, die unmittelbar nichts positives beitragen können und sich aus mir unbekannten Gründen am Nicknamen oder den ausführlichen, inhaltlich informativen Beiträgen einer fremder Personen anstoßen. Habe hier bisher viele netten und hilfsbereite Leute im C7 Forum erlebt, ich werde es gerne unterlassen hier im C3 Forum zukünftig technisch und rechtlich (meistens) richtige Antworten zu geben, die tatsächlich dem Einen oder Anderen hier helfen können, wenn hier nur flaches Stammtischgeplänkel in Verbindung mit Halbwissen erwünscht ist (überspitzt formuliert). Ich persönlich hätte es vor einigen Jahren als absolute Bereicherung empfunden, wenn es in den eigens angemeldeten Foren einen Sachverständigen gegeben hätte, der einen bestimmten Sachverhalt ohne wage Behauptungen, Mutmaßungen oder Ähnlichem klar aufklären hätte können. Da hat wohl jeder andere Erwartungen an ein Forum und dessen Benutzer. (29.06.2020, 18:09)Stechrochen schrieb: [...] Diese Umbauten mussten damals allerdings auch schon legal sein. Ansonsten hast du Recht, zeitgenössische Umbauten gibt es hauptsächlich in Verbindung mit der Oldtimerbegutachtung (§23StVZO), wenn z.B. ein anderes Lenkrad, Räder, Spoilerpakete, usw. verbaut wurden, die damals auch schon umgebaut wurden. Gruß Martin RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Tom V - 29.06.2020 Martin, Du bist noch nicht so lange hier im Forum aktiv - schließe ich zumindest aus Deinem Registrierungsdatum. Von daher ist Dir dieser "Umgangston" wahrscheinlich zunächst mal fremd.... keine Sorge, das ist in der Regel alles halb so wild. Einfach mitlachen und gut ist Ich kenne so manche Foren und finde, dass das Corvetteforum.de am Ende doch das beste aller Marken-Foren ist. Hier ist jeder willkommen, egal ob Ingenieur oder Ingeborg.... RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - Grauwe - 29.06.2020 Hey Martin, jetzt bleib echt mal locker, ich freue mich über dein Fachwissen und hier wird nun mal auch ein bisschen rumgeflachst Und der Namenlose heißt Gene und hat ne Menge Ahnung von den C3en Gruß LudeUwe RE: Kein TÜV wegen Motorhaube - C3-Fritz - 29.06.2020 Als ich den Usernamen "Ing.M.Frank" gelesen habe, war mein erster Gedanke das kann nicht lange gut gehen hier. Aber, Martin, sei versichert, der BerlinCorvette ist ein sehr umgänglicher und netter Mensch und besonders Corvette kundig. Auch "Ing." und mit einigen Beulen hier schon versehen und in eine vorgefertigte Schublade geschoben. Natürlich komplett selbst verschuldet. Ist doch logisch. Kann ja gar nicht anders sein. Dass wir oftmals Dinge anders sehen, weil wir den besagten Arsch dafür hinhalten müssen und eben dann etwas für Außenstehende kompliziert und nicht nachvollziehbar darstellen, pingelig sind und alles besser wissen wollen, ist eine Berufskrankheit und ein Label, das uns bis ins Grab anhaftet. Ich habe auch lernen müssen, nach oben oder gegen den Wind hier pinkeln geht in der Regel ins eigene Gesicht. |