![]() |
95 Oktan oder mehr Leistung mit 98++ - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 95 Oktan oder mehr Leistung mit 98++ (/showthread.php?tid=10519) |
- Hermann - 18.05.2010 Zitat:Original von JR Nö, Wassa is billiga. ![]() Edit meint, dass beim Einsatz niederoktanigen Sprits der steigende Verbrauch die Ersparnis wieder nivelliert. ![]() ![]() - Mankra - 18.05.2010 Zitat:Original von KnightRainerOhne eine offiz. Urkunde anbieten zu können: Ja, die Oktanzahlen sind Mindestwerte. Zitat:Original von Hannibal-LecterBißerl aus der Praxis: Ich hab letztes Jahr einige 1000km mit HP Tuner mitgeloggt. Abundzu mußte ich 95er Nachtanken, da nix anderes in der Nähe erhältlich war. (Heinz bitte wegschauen ![]() Dabei die Beobachtung, daß von einer Diskonttankstelle 98er getankt auch bißerl klopfte, gleichviel wie 95er von Markentankstelle. Kein Klopfen mit 98er von Markentankstelle. Sind natürlich nur Stichproben und keine allgemeingültigen Fakten. 10-20% Leistung wird nicht runtergeregelt, schätze liegt eher im -5% Bereich. Hängt aber auch vom Mapping ab. - Ralf. P. - 18.05.2010 Klopfen tritt dann am meissten zuerst in der Nähe des maximalen Drehmomentes auf, nicht unbedingt bei höchsten Drehzahlen. Ach übrigens: Wenn der Ofen die Zündung zurücknimmt, heizt er nicht nur schlechter, man muss auch etwas mehr hineinschütten, da der Wirkungsgrad sinkt. Auch aus dieser Sicht spart man mit billigerem Sprit nicht so toll. Gruß - Mankra - 18.05.2010 Stimmt natürlich. Bei waren es 3° zwischen 5500 und 5800rpm, deckt sich mit der Drehmomentkurve. |