![]() |
kumho reifen haltbarkeit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: kumho reifen haltbarkeit (/showthread.php?tid=11214) |
- Frank the Judge - 14.07.2004 Immer wieder erstaunlich, dieser Unterschied bei den Reifen. Bei http://www.reifendirekt.de kosten die auch immerhin 397 Euro. Hängt wahrscheinlich mit der Auflage zusammen. Meine Reifen sind viel größer und kosten nur die Hälfte. Grüße - Black Fighter - 14.07.2004 Meine Hinterreifen in der Größe 345-35-15 kosten auch nur knapp über 200 €, aber der Tipp mit http://www.reifendirekt.de hilft schon wirtschaften. ![]() - Midnight-Cruiser - 14.07.2004 Zitat:Ich kenn mich auch net mehr aus... Vielleicht schafft dies etwas Klarheit (entnommen der HP von http://www.reifendirekt.de Zitat:Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind erlaubt? Abweichend von dem Grundsatz, dass die Bezeichnungen in den Fahrzeugpapieren und am Reifen übereinstimmen müssen, gelten folgende Ausnahmen: - Mick - 14.07.2004 Das ist auch ein Kumho: Reifen geflickt Zur Langzeiterfahrung mit dem Flicken gebe ich am Ende der Saison mal Nachricht. Bis jetzt alles in Ordnung, ohne das ich besondere Vorsicht habe walten lassen. 's Mick'sche - sumsum - 15.07.2004 Hi Mick Zitat:Zur Langzeiterfahrung mit dem Flicken gebe ich am Ende der Saison mal Nachricht. Hier meine Langzeiterfahrung. Mein rechter Hinterschlarpen hat seit 41/2 Jahren einen Pfropfen drin und ist 12 Jahre alt ![]() Mick, ich glaube wir sollten schnellstens in Deckung, sonst reissen die uns die Köppe ab ![]() - Petra Gerber - 07.01.2005 Hallo Leute, ![]() ihr redet alle immer nur von Kumho Reifen, nie aber welcher Reifentyp. Kumho baut doch verschiedene Reifen in unserer Größe. Da ich im Frühjahr auch vor der Entscheidung stehe, welche Reifen ich kaufe, wäre es nett wenn die Kumho Fahrer den Reifentyp kurz im Forum nennen. Bisher habe ich nur recht gutesüber die Kumhos gelesen, war auch schon mal jemand unzufrieden (wenn ja, im Vergleich zu welchem Reifen)? Danke, Gruß Petra - Woodstock - 07.01.2005 Hallo Petra, die Rede ist immer von den Billigsten. Fahren sich übrigens auch gut im Winter! Gruß Axel Bezeichnung lt. Rg. 275/40ZR17 98 W TL 712 - Mick - 07.01.2005 Ecxtasy oder wie heißen die ? Muß mal auf die Flanke schauen. - Mick - 08.01.2005 Hier gibt es Schrott Schlappen Maxxis MA-V1 MVB 275/40ZR17 98W TL 98,90 EUR kumho reifen - C3 Tom - 06.03.2005 Hallo,weiss den jemand zufällig den unterschied zwischen den KU15 und den 712 ? Der KU15 ist ja immerhin fast 70€ teuerer. gruss Tom |