vorderes Kennzeichen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: vorderes Kennzeichen (/showthread.php?tid=20465) |
- GeneralDiDi - 26.04.2006 Haaaa. Habs gefunden: https://www.kennzeichenhalterung.de/autokennzeichenhalter_modell_rahmenlos.htm Gruß Didi - JR - 26.04.2006 Wollte damit verklausuliert fragen, ob es da auch einen Namen dazu gibt. War wohl zu verklausuliert Gruß JR - GeneralDiDi - 26.04.2006 ...... und da ich eh grad am rumsurfen war. Hier ein Auszug aus der STVO §60 Zitat:Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Die 20cm sind ja schon frech, aber dann noch das mit der Bodenfreiheit Wir lieben unsere § - sgeissler - 06.05.2006 hm...mein händler hat bei der auslieferung auch das nummernschild nach unten gehangen. allerdings nicht fest verschraubt, sondern im klipprahmen. habe es schon dreimal von der straße aufheben müssen. jetzt ist es fest verschraubt...mal schauen, was das erste parkhaus dazu sagt. ansonsten kommt´s leider nach oben. gruss stefan |