Corvetteforum Deutschland
Zum verrückt werden, die C4 will einfach nicht. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Zum verrückt werden, die C4 will einfach nicht. (/showthread.php?tid=21789)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Stevie - 22.07.2006

Hallo Benny !
Um das Schloss inkl. der Verkabelung zu testen benötigst Du keinen
Widerstand, das geht viel einfacher:

Steck den Schlüssel rein, und meß den Ohmwert zwischen den
2 Käbelchen des Schlosses. Dieser muß (logischer Weise) dem des
Schlüssels entsprechen.
Oft ist die Abgreifklammer im Schloss so stark ausgelutscht oder gar
abgebrochen das der "Pickel" am Schlüssel nicht mehr abgegriffen werden
kann. Dann nützt auch die Behandlung mit Kontaktspray nix mehr........

Solltest Du also einen falschen Wert, oder gar nix an Widerstand messen
können, ist ein neues Schloss fällig.


- Andre' - 23.07.2006

Zitat:Um das Schloss inkl. der Verkabelung zu testen benötigst Du keinen Widerstand
Hallo!
Ich hatte das so verstanden, das der Widerstand dauerhaft als Ersatz für den Schlüsselwiderstand eingelötet würde. Dann hat das ein für allemal ein Ende mit dem Kram.
Und dann die Wegfahrsperre nach dem eigenem Prinzip eingebaut (simpel) und fertig.
Ist auch wirkungsvoller.


- HardCorevette - 23.07.2006

Ja genau so wie ANDRE das gemeint hat wollt ich das auch mal probieren.
Theoretisch könnte man doch wenn man 2 Schlüssel hat so wie ich jetzt, auch zu Versuchszwecken die kleinen Kabel abschneiden , mit einem Schlüssel ins Zündschloss gehen und den anderen mit dem kleinen Pellet an die Kabel halten oder? Dann is die Wegfahrsperre doch auch verarscht oder ? Feixen

Andererseits weiss ich nicht wo ich einen Drahtwiederstand mit dem Wiederstand in Ohm herbekomme Zum K....n Phone


MFG
Benny


- Stevie - 23.07.2006

Zitat:Original von HardCorevette
Andererseits weiss ich nicht wo ich einen Drahtwiederstand mit dem Wiederstand in Ohm herbekomme Zum K....n Phone

Deshalb mein Tip erst mal das Schloss mit nem Multimeter zu testen. Macht vielleicht mehr
Sinn das Schloss erst mal zu prüfen anstatt zu basteln, löten, wegen Widerständen in der
Gegend rumfahren usw. Und am Ende liegt der Fehler doch vielleicht wo anders.........


- vc4rider - 23.07.2006

Zitat:Original von HardCorevette


Andererseits weiss ich nicht wo ich einen Drahtwiederstand mit dem Wiederstand in Ohm herbekomme Zum K....n Phone

http://www.conrad.de

ich würde aber auch erst mal messen bevor das große basteln losgeht.

alex


- HardCorevette - 24.07.2006

so,
langsam bin ich der Verzweiflung nahe.
Das Zündschloss habe ich mit dem Schlüssel drin durchgemessen und der Wert stimmt genau.
Die kleinen Kabel habe ich unten am Stecker auch gemessen so das ich einen Kabelbruch ausschließen kann .
So viel zu dem Thema und jetzt steh ich da und weiss nicht weiter. Kopfschütteln

MFG
Benny


- Sledge Hammer - 24.07.2006

...fahr mit der karre in die werkstatt und laß dir einen KV machen. dann kennst du den fehler vielleicht schon...
wenn die jungs allerdings drauflos reparieren wollen, dann lieber schnell wech..

sh


- chevy - 24.07.2006

Fahr mit der Karre in die werkstatt ....

....ist gut -würde er ja gerne.


- HardCorevette - 25.07.2006

Hab mir heute von einem Elektrofachmann einen Wiederstandselemt bauen lassen.
Kaum war es fertig hab ich es natürlich gleich eingebaut. FEHLANZEIGE es ist alles beim alten geblieben Zum K....n Zum K....n Zum K....n Zum K....n
Ein beschissener Tag mehr Trinken



Mfg
Benny


- speutz - 25.07.2006

Ein Verzweiflungstip aus der Ferne:

Prüf doch mal, ob am TPS am schwarzen Kabel Masse anliegt.

Gruß Reiner