Corvetteforum Deutschland
Welche Batterie für C4? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Welche Batterie für C4? (/showthread.php?tid=28139)

Seiten: 1 2 3 4 5


- 6TVette - 18.09.2007

Zitat:Original bleibt Original

Warum soll der Gildiz Markt Batterien verschicken?? Frage

Da Strom gleich Strom bleibt und
Garantie von 2Jahren Garantie von 2 Jahren bleibt,
weiß ich nicht was gegen eine Batterie vom Marktkauf/ Hellweg/Praktiker für 19 Euro sprechen sollte. Feixen Die gibt es bei jedem um die Ecke.

Funktioniert bei mir seit Jahrzehnten einwandfrei in Wagen aller Größenordnungen bis 12 Zyl. Yeeah!

Wegen der Nichtoriginalität halte ich aber die Originalluft in dem alten Ersatzreifen für erheblich bedeutsamer beim Wiederverkaufswert des Wagens als die korrodierte Original Batterieschellen Kopfschütteln


- MadTom - 18.09.2007

Hallo,

Funktionalität und eine sinnvolle Veränderungen halte ich auch für gut, vorallem wenn man dadurch genormte, günstigere und überall verfügbare Verschleissteile verwenden kann.
Und wenn man sich die Kontaktfläche vom der Polklemme zur US-Verschraubung vergleicht, spricht das aus meiner Sicht nur für die Polklemme.

Auch beim Überbrücken sehe ich Vorteile. Frankenstein

Gruß

Tom

PS; Aber wie vorne im Thread schon erwähnt, gibt es entsprechende Adapter für ~ 7 Euro z.B. bei KTS und man muss nicht abknipsen.


- Murdock - 18.09.2007

Zitat:Original von 6TVette
Zitat:Original bleibt Original
Wegen der Nichtoriginalität halte ich aber die Originalluft in dem alten Ersatzreifen für erheblich bedeutsamer beim Wiederverkaufswert des Wagens als die korrodierte Original Batterieschellen Kopfschütteln


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Die Luft in meinem Reserverad ist glaub ich noch original?
Aber die tausche ich in Kürze gegen Helium - dann hängt der Hintern meiner
Vetten nicht so runter nach dem voll tanken Feixen
Will die original Luft wer haben? PN genügt Teufel
Und die Vetten wird leichter und ich kann auch noch Sprit sparen Zwinkern


Gruß Hallo-gruen
Murdock


- Corvette.ZR1 - 18.09.2007

Zitat:Garantie von 2Jahren Garantie von 2 Jahren bleibt,
weiß ich nicht was gegen eine Batterie vom Marktkauf/ Hellweg/Praktiker für 19 Euro sprechen sollte. Die gibt es bei jedem um die Ecke


Na dann verbastelt mal weiter eure Corvette. Feixen
Ich bezahle lieber ein paar Euro mehr für eine US Batterie, bevor ich meine Kabel abschneide.
Zeigt mir mal eine 75AH Euro Batterie die in die Halterung der C4 paßt
und nicht größer ist:
LxBxH 230x179x186

Habe ja schon einige Lebensgefährlich eingebaute Batterien in der C4 gesehen haarsträubend

Wir können ja mal beim Stammtisch eine Vorführung machen, was passiert wenn der Pluspol Rahmenkontakt bekommt an einer eurer Vetten. Teufelfeuer

Ich glaube dann würden einige sich das anders überlegen, man spart vielleicht 50 Euro in 10 Jahren und riskiert dafür ein abgebrannte C4 Heulen

Bei einer älteren C4 bis 1989 ist das vielleicht nicht ganz so dramatisch, weil dort der
ECM Träger fehlt.


Gruss
Raimund


- hubsi - 18.09.2007

Ich würde wegen der Verstrebung und fehlender seitlicher Absicherung nie auf die Idee kommen, eine handelsübliche Hochpol-Batterie in die C4 einzubauen. haarsträubend
Das muss aber (wie immer) jeder für sich selbst entscheiden.

Gegen Billigbatterien spricht aber aus meiner Erfahrung gar nichts, ich habe in der C3 ein 35,- EUR-Exemplar, welches sogar im Winter im Auto verbleibt.
Bisher keine Probleme und die C3 springt im Frühjahr auch ohne Nachladen immer fröhlich an. OK!


- PAVLIK - 18.09.2007

Hallo geb auch meinen senf dazu. Grübeln

Hab auch schon probiert auf "normale " Pole und Akkus umzubauen und jetzt kommt´s:

Ja sicher ist es möglich "umzurüsten" , ABER , es fängt damit an , dass die abmessungen nicht genau passen ,was sich wieder in einer etwas niedrigeren kapazität wiederspiegelt.

Dann solltest du eben wegen der kurzschlussgefahr eine nicht leitfähige abdeckung über die pole oder die batterie geben (bedenke den arbeitsaufwand für eine saubere ausführung)!

Des weiteren besteht dann die möglichkeit, entweder die originalen anschlüsse einfach abzuzwicken und batterieklemmen zu montieren oder adapter herzustellen (oder zu kaufen) .

Nach meiner erfahrung liegen die kabel bei der "abzwick-methode" dann entweder sehr straff oder es geht sich sowiso nicht aus (mit der länge) was dich dann zum nächsten pfusch, der kabelverlängerung, führt . Die adaptermethode bietet ebenso mögliche weitere fehlerquellen, weil es eben ein adapter ist.

Also wenn du mich fragst , für mich ist die batterie ,die damit die grundstromversorgung darstellt , sehr wichtig und nichts geht mir mehr auf die nerven wenns dort nicht passt!

Habe selbst wieder alles original und das passt, auch wenn die batt. ein wenig mehr kostet.

Empfehlung : Originalanschlüsse beibehalten und die batterie mit der höchsten kapazität einbauen , die paar euronen unterschied werden dir wo anders sinnloser weggenommen!

grüsse gü Yeeah!


- Faceman - 18.09.2007

So kann man eine Optima mit oberen Polen auch einbauen (Adapter von Euro- auf US-Pole verwendet):


- Murdock - 19.09.2007

Die Kabel müssen nicht verlängert werden mit der "Abzwick Methode".
Ich muß es schließlich wissen - ich habe ja den oxidierten Original Kram abgezwickt!

Und ich habe Spass beim Vette verbasteln Feixen
Und Feuer habe ich auch schon mal gesehen - da brauchen wir keine Vorführung machen Teufelfeuer

Gruß Hallo-gruen
Murdock


- Vettegreen - 19.09.2007

Zitat:Original von Corvette.ZR1
Zitat:Preis: 60 € beim Batterie Markt Yilmaz in Hamburg Horn Tel: (040) 6550570

@Peter

verschickt der Batterie Markt auch die Batterien ?
Die US Pole würde ich auch niemals abschneiden, Original bleibt Original

Gruss
Raimund


@Raimund

ob er Batterien verschickt weiß ich nicht da er praktisch bei mir um die Ecke ist und ich
meine Batterien immer pers. bei ihm kaufe. Ich glaube aber nicht das er verschickt
bzw. ob es überhaupt möglich ist Batterien auf dem Postweg oder ähnlichen zu ver-
senden. Ruf doch einfach mal dort an (Tel. siehe oben) und frage nach. Oder suche mal
im Netz nach Batterie-Händlern die auch versenden.

Gruß Peter


- Corvette.ZR1 - 20.09.2007

Zitat:Ich glaube aber nicht das er verschickt
bzw. ob es überhaupt möglich ist Batterien auf dem Postweg oder ähnlichen zu ver-
senden.

Hallo Peter,

das versenden ist möglich.
Meine letzte US Batterie habe ich bei:
https://www.batterien-blass.de/
Der versendet auf jeden Fall die Batterien.

60€ ist ein sehr günstiger Preis, bei Bedarf kann ich ja mal dort anrufen.


Gruss
Raimund