2001er US-Modell - worauf achten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: 2001er US-Modell - worauf achten? (/showthread.php?tid=45464) |
- Hannibal-Lecter - 22.03.2010 Zitat:Original von dersuchende Ich meine damit, dass das Auto nicht nur EZ2001, sondern eben tatsächlich auch Baujahr 2001 ist - und zwischen 2000 und 2001 gab es ja ein paar Änderungen, die man beim Kauf schon gerne mitnimmt, was sich die Verkäufer aber auch entsprechend bezahlen lassen - d.h. das Preisniveau ist bei den Fahrzeugen ab 2001 in der Regel spürbar höher. Ich hatte schon zwei "2001er" zuvor angeschrieben, deren VIN dann leider ein 2000er Baujahr ergab - insofern war ich sehr froh, als ich hier was anderes in Erfahrung bringen durfte. So, noch zweimal schlafen, dann bin ich schlauer - und mein Konto hoffentlich leerer Viele Grüße, Marius - chalena - 22.03.2010 Die Modelländerung war erst bei 2002 Modell - Hannibal-Lecter - 22.03.2010 Hm, laut Kaufberatung hier aus dem Forum sind beispielsweise die Änderungen an ESP und Motor schon in 2001 gekommen - was stimmt den nun?!? Gruß Marius - chalena - 22.03.2010 entzieht sich meiner Kenntnis.Fahrzeuge welche Ende 2001 gebaut wurden haben diese Änderungen ,ABER auch an 10 Stelle eine 2 ,somit Modelljahr 2002 - JR - 22.03.2010 Passt schon, nur 2002 gab es nochmal eine Änderung bei den Bremsen - und den 01er wird nachgesagt, gerne mal etwas mehr Öl zu verbrennen. Bei der C5 gilt: Je später, desto besser. Bei meinen drei C5en (98,01,04) war jede neue jeweils deutlich modellgepfleger als ihre Vorgängerin. Gruß JR - RainerR - 22.03.2010 Meine 2001 er ist ein Muster an Zuverlässigkeit. Sie ist 37000 km gelaufen und musste noch kein einziges Mal zu einer Reparatur in die Werkstatt, es ist noch nie etwas ausgefallen oder kaputtgegangen, alles funzt wie am ersten Tag, ich kanns selbst kaum glauben, Gruss RainerR PS: ausser der Batterie, aber die ist wohl alle paar Jahre fällig, sehe ich als Verschleissteil - Hannibal-Lecter - 22.03.2010 Zitat:Original von chalena Hm, und wieso hat GM diese Änderungen dann schon am 1. Juli 2000 für das Modelljahr 2001 angekündigt (also alles außer der Bremse)? Das wäre dann nicht so ganz nachvollziehbar: https://www.corvetteactioncenter.com/specs/c5/2001/2001over.html Gruß Marius - dersuchende - 22.03.2010 Danke Leute, jetzt hab ich auch wieder was dazu gelernt Grüße, André - Hannibal-Lecter - 23.03.2010 Zitat:Original von dersuchende Ahoi, bei der Besichtigung hat von vorne bis hinten alles gestimmt: Sehr symphatischer Verkäufer, ehrliches und schickes Auto, meiner Meinung nach fairer Preis. An Ausstattung ist so ziemlich alles vorhanden, was man braucht (u.a. 1SC-Paket mit HUD, Teleskopverstellung vom Lenkrad, Sportsitzen mit Memory, abblendenden Spiegeln, Klimaautomatik; Seitenwand-Zierleiste; hochglanzpolierte Felgen), ich persönlich finde das FE1-Fahrwerk zum Cruisen schön komfortabel. Ansonsten blinken die roten Blinker mit gelben Birnchen gelb, die roten SMLs sind ebenso wie die fehlende LWR in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Da ich das Fahrzeug am 01. April mit neuem TÜV abholen werde, dürfte ich zur Umrüstung (auf die meiner Meinung nach schickeren europäischen Leuchten) noch etwas Zeit haben. Leider habe ich vergessen, die Scheinwerfer genauer unter die Lupe zu nehmen - laut Fahrzeugschein sind die aber umgerüstet worden. Der in der Beschreibung erwähnte Chrom-Luftfilter wird wieder durch den noch vorhandenen originalen ersetzt, außerdem werden die noch ausstehenden Reparaturen (Erneuerung Targadichtung und Scheinwerfermotor) von Geiger erledigt - der Endpreis lag dann auch noch etwas unter dem veranschlagten Angebotspreis. Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe es richtig gemacht Viele Grüße, Marius - dersuchende - 24.03.2010 Super Marius Und dieses Grinsen in Deinem Gesicht geht jetzt nie wieder weg............. Viel Spaß und auf eine knitterfreie Saison vetten Gruß, André |