Corvetteforum Deutschland
Kennt wer diese C2 Split? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kennt wer diese C2 Split? (/showthread.php?tid=46624)

Seiten: 1 2 3 4


- Frank the Judge - 28.04.2010

Split Window, erste Serie. Genau wie die von Moose. Bedeutet, es ist bei Bestellungen immer anzugeben, dass es eine "early 63" ist. Einige Teile unterscheiden sich.

Die Nummern hast Du schon richtig gedeutet, Farbe, Innenausstattung, alles stimmig.


Die Nummer vom Motor ist nicht die Gussnummer. Alle 63er hatten 3782870, mit Ausnahme der Grand Sport. Die Gussnummer findest Du, wenn Du auf der Fahrerseite zwischen Motor und Getriebe schaust, recht weit unten fast an der Kupplungsglocke. Diese Nummer ist auch nicht gestanzt, sondern gegossen, heißt, sie ist erhaben.

Deine mit 379 anfangende Nummer ist irgend eine andere. Wo hast Du die abgelesen? Mit 379 haben nur einige Nummern der Köpfe angefangen. Diese Nummer kannst Du aber nur sehen, wenn Du die Ventildeckel abgehoben hast.
War die Nummer auf einem Pad eingeschlagen, ganz vorne auf der rechten Zylinderseite (Beifahrer)? Hört sich dann nach einem Ersatzmotor von GM an, also wahrscheinlich nicht original und Matching Numbers.

Ersatz für die Türpappe gibt es ohne Probleme zu kaufen. Nur, ob sie ohne Probleme paßt, ist die zweite Frage. Die sind alle immer ein bißchen anders. Die Fertigungsquallität war früher ein wenig laxer.

Warum willst Du sie neu lackieren? Wenn es noch der originale Lack ist, sollte er bleiben. Es gibt nichts schöneres und selteneres als einen originalen Survivor mit Patina. Und genau das scheint mir das Auto zu sein. Erhalten ist hier die Devise, nicht kaputtrestaurieren.

Das die Klappscheinwerfer in verschiedenen Geschwindigkeiten drehen ist völlig normal. Habe noch nie eine alte Corvette gesehen, wo das anders war.

Neue Batterie rein, starten und den Sommer geniessen. Zwinkern
Denk dran, dass die Pole bei den amerikanischen Autos verdreht sind. Wenn die Kabel noch nicht auf europäische Verhältnisse angepaßt sind, brauchst Du eine Batterie mit den Polen "verkehrt rum".


- C2 Fan - 28.04.2010

Die Nummer habe ich von der Beifahrerseite oben auf dem orangenen Motorblock gesehen. Hier war sie eher auf der linken Seite des Motors, also Richtung Frontscheibe und sah mir nicht eingestanzt sondern im Guss hochstehend aus. Hoffe ich labere keinen Müll, hätte es fotografieren sollen.


- Frank the Judge - 29.04.2010

Locations der Nummern ---> https://www.mortec.com/location.htm

Auf der Hauptseite findest Du sehr viele Nummern gelistet, wühl Dich mal durch. Für mich ist es heute ein wenig spät.


- C2 Fan - 02.05.2010

Motornummer bekomm ich erst Montag raus.

Was genau liegt eigentlich unter der Kunststoffkarosse im Bereich der B-Säule? Kann da etwas rosten? Es sah beim Öffnen der Fahrertüre so aus, als sei da irgendwie Rost unter dem Lack. In Anbetracht der Kunststoffkarosse sollte jedoch eigentlich nichts da rosten oder?

Danke

Sascha


- Frank the Judge - 02.05.2010

Da liegt der Birdcage drunter. Bei der C3 sieht das so aus.

Die C2 ist ähnlich (leider kein Bild zur Hand), die B-Säule ist dort nur breiter. Oft sind bei der C2 nur die Schraubenköpfe angerostet. Wichtiger als die B-Säule ist die A-Säule. Da sollte man genauer hinschauen.


- Frank the Judge - 27.09.2010

Was ist denn hier passiert? Auto gekauft?


- splitfan - 28.09.2010

Ja, von mir!
Weitere Einzelheiten und Neuvorstellung etwas später!

Gruss Detlef


- JR - 28.09.2010

Glückwunsch vom Split-Schwesterchen und mir! Großes Grinsen

Gruß

JR