Corvetteforum Deutschland
C5 Neuling mit erster Frage zu Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Neuling mit erster Frage zu Felgen (/showthread.php?tid=48935)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Robert 71 - 08.08.2010

Ingo, die passen nicht bei der c5, mist.

Grüße


- romeomustdie11 - 08.08.2010

Zitat:Original von Robert 71
Hey Ingo,

die sind ja mal auch richtig geil, die würde ich auch nehmen.
Was hast du denn bezahlt?
Hatte gerne hinten 20" und vorne 19" mit bereifung.

@Spider, ja hab die Serienfelgen von 2002 drauf, geht auch aber haut
mich nicht vom Hocker, die wären eine Notlösung und das auch nur in schwarz.

Grüße Robert

Hey Robert !

Keine Ahnung , ob die passen ... ich fahre VA 19" 275/30/19 HA 20" 335/25/20 Michelin Sport Pilot . Prost!


- Hagge - 08.08.2010

Zitat:Original von romeomustdie11
Zitat:Original von Robert 71
Hey Ingo,

die sind ja mal auch richtig geil, die würde ich auch nehmen.
Was hast du denn bezahlt?
Hatte gerne hinten 20" und vorne 19" mit bereifung.

@Spider, ja hab die Serienfelgen von 2002 drauf, geht auch aber haut
mich nicht vom Hocker, die wären eine Notlösung und das auch nur in schwarz.

Grüße Robert

Hey Robert !

Keine Ahnung , ob die passen ... ich fahre VA 19" 275/30/19 HA 20" 335/25/20 Michelin Sport Pilot . Prost!

passt definitiv nicht da die Felgenbreite bei deiner Kombi 12" beträgt.

Bei der C5 ist maximal 11" ohne Umbauarbeiten (Tuben oder Radläufe) möglich. Und ehrlich, wenn ich die Lunker bei den RUFFs sehe dreht sich bei mir der Magen um. Ich bin kein großer Verfechter vom TÜV aber solche Materialmängel sind bei einem Sportwagen unhaltbar.


- romeomustdie11 - 08.08.2010

stimmt .. es sind 12x20" Prost! zu RUFF sag ich mal besser nix mehr dumdidum


- Hagge - 08.08.2010

Zitat:Original von romeomustdie11
stimmt .. es sind 12x20" Prost! zu RUFF sag ich mal besser nix mehr dumdidum

Wobei ich aber auch für Serienfelgen keine Hand ins Feuer legen würde.......hatte nen kompletten Spreichenbruch bei meinen Magnesiums ohne Fremdeinwirkung. Kopfschütteln


- spider1704 - 09.08.2010

Ja die OZ Felgen sind im oberen bereich von der Qualität und auch vom Preis.
Sagt ich doch, Magnesiumfelgen reissen gern. Da muss man immer schauen und ein Auge drauf haben. Was sie gar nicht ab können ist wenn das Magnesium blank liegt, sprich wenn der Lack irgendwo ab ist.
Darum bin ich mit meinen auch sehr zufrieden bis eben auf den Lack, aber der ist ja nun nicht mehr der Originale, der wurde jetzt Nachlackiert und nun ist´s gut....
romeo, Deine gibts doch sicher auch weniger Breit Frage
Denn Lochkreis und so würden ja passen auf der C5....


- romeomustdie11 - 09.08.2010

Da würde ich ggf. direkt bei OZ anfragen , dann ist man auf der sicheren Seite . Prost!


- RainerR - 09.08.2010

Schau Dir mal die Schmidt Felgen an, www felge. de, mit TÜV Teilegutachten, deutsche Qualität,

Gruss RainerR


- Robert 71 - 09.08.2010

Gude Rainer,

Die gibt es nur verchromt wenn ich richtig geschaut habe, ich
möchte aber auf jeden Fall schwarz, zumindestens der innere Ring,
das bett darf chrome sein.

Grüße Robert


- Hagge - 09.08.2010

Zitat:Original von Robert 71
Gude Rainer,

Die gibt es nur verchromt wenn ich richtig geschaut habe, ich
möchte aber auf jeden Fall schwarz, zumindestens der innere Ring,
das bett darf chrome sein.

Grüße Robert

Hi Robert,

ich werde demnächst versuchen 19VA und 20HA Felgen auf meine C5 eingetragen zu bekommen. Schwarzer Stern und Chrom/Poliertes Tiefbett. Falls ich was erreiche sag ich dir gerne bescheid.