Corvetteforum Deutschland
Tachoabweichung C6 (wurde geblitzt) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Tachoabweichung C6 (wurde geblitzt) (/showthread.php?tid=48976)

Seiten: 1 2 3 4 5


- TurboRoger - 30.08.2010

Da lag ich ja mit meinen 112 km/h-3 km/h Abzug bis auf einen Kilometer genau richtig !
Schön , dass es am Ende nur 10 Euro sind !
Freue mich für Dich !!

Gruß Roger


- CCRP - 30.08.2010

Zitat:Original von Frank the Judge
Bub, die Geschwindigkeit, die gemessen wird, hat nichts mit Deinem Abrollumfang zu tun.

Egal, mit welcher Drehung Du das Schwein die Klippen runterschubst. Gemessen wird die Geschwindigkeit des Falls. Zwinkern
stimmt nicht wenn der Tachogeber an der Getriebeausgangswelle sitzt wie bei einer jeden C4 und Vehikel davor. Eine Änderung des Abrollumfanges (ergo Durchmesseränderung) kommt einer Änderung der Hinterachsübersetzung gleich und beieinflusst die Geschwindigskeitsanzeige da die PCM nur Pulse pro Meile verstehen. Mehr Abrollumfang, weniger Pulse auf die Meile = zu kleine Anzeige!


- TommyW. - 31.08.2010

Zitat:Original von coolchevy
Zitat:Original von Frank the Judge
Bub, die Geschwindigkeit, die gemessen wird, hat nichts mit Deinem Abrollumfang zu tun.

Egal, mit welcher Drehung Du das Schwein die Klippen runterschubst. Gemessen wird die Geschwindigkeit des Falls. Zwinkern
stimmt nicht wenn der Tachogeber an der Getriebeausgangswelle sitzt wie bei einer jeden C4 und Vehikel davor. Eine Änderung des Abrollumfanges (ergo Durchmesseränderung) kommt einer Änderung der Hinterachsübersetzung gleich und beieinflusst die Geschwindigskeitsanzeige da die PCM nur Pulse pro Meile verstehen. Mehr Abrollumfang, weniger Pulse auf die Meile = zu kleine Anzeige!


ha, ha, huahua

ich finds schön, wenn die Jungen den Alten manchmal (aber nur manchmal)
auch noch was erzählen können King

sonnige Grüße, Tommy


RE: Abweichung - fleckej - 31.08.2010

Zitat:Original von HK-Vette
Hallo,

es kommt drauf an wo der Tacho herkommt.Bei einem US Model - egal ob C3 bis C6 ist die Abweichung äußerst gering.Meist nur 1-2 km.
Bei meiner C6 Model 2008 Euro, ist die Abweichung bei 100 km/h gerade mal 3 km/h und bei 120 km/h maximal 5 km/h.
Es hängt offentsichtlich davon ab, welcher Tacho bei der Erstausrüstung verbaut wurde.

Es hängt auch von der Reifenmarke ab. Goodyear original 0 km/h Abweichung, Michelin Pilot Sport bei 100 km/h Tacho, 102 km/h GPS! Geht also nach. Alles US Modell. Bei EU 2005 mit Goodyear 7-8% zu viel angezeigt.


- *Micha* - 29.10.2010

Zitat:Original von christophs
HU 55 entsprechen 50 GPS
HU 60 entsprechen 55 GPS
HU 67 entsprechen 60 GPS
HU 88 entsprechen 80 GPS
HU 98 entsprechen 90 GPS
HU 130 entsprechen 120 GPS
HU 140 entsprechen 130 GPS

Das fett Gedruckte kann ich bestätigen. Letztens mit HUD ca. 70 geblitzt worden. Heute der Brief im Kasten mit dem Ergebnis 62km/h (nach Abzug), also 12km/h zu schnell. 25 EUR. Burnout

Links im Avatar das zugehörige Foto. Großes Grinsen


- OlDirty - 30.10.2010

Zitat:Original von Harleytheo
Post ist da,

hatte genau 110km nach Abzug der Toleranz drauf.

Es war aber wohl doch kein Baustellenbereich mit 70er Begrenzung mehr.

Yeeah! Somit nur 10 Euro und keinen Punkt. Prost!

10 km/h zu schnell und nur 10 Euro Busse? LOL sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Da lohnt sich ja nicht mal der Aufwand um ne Busse auszustellen. Von so was kann man nur träumen hier in der Schweiz. Bei uns wirst du für so was schon fast erschossen besoffen Ich glaube ich ziehe um nach Deutschland Herz


- Martin.S - 30.10.2010

@OlDirty
Zitat:10 km/h zu schnell und nur 10 Euro Busse? LOL Da lohnt sich ja nicht mal der Aufwand um ne Busse auszustellen. Von so was kann man nur träumen hier in der Schweiz. Bei uns wirst du für so was schon fast erschossen Ich glaube ich ziehe um nach Deutschland

Hast du dir das auch wirklich gut überlegt? Zwinkern

Gruß Martin


- RainerR - 30.10.2010

Hallo Micha,

wenn ich das richtig sehe, auf dem Foto, dann bist Du von hinten geblitzt worden? Wenn das das einzige
Foto ist, würd ich nichts zahlen. Der Fahrer ist nicht erkennbar, und da könnte die Tante Brause am
Steuer gesessen sein, Du bist nicht verpflichtet, als Halter den Fahrer zu benennen, und damit kann
die Behörde die Sache in die Tonne kloppen,

Gruss RainerR


- Andi 68 - 30.10.2010

Zitat:Original von RainerR
Hallo Micha,

wenn ich das richtig sehe, auf dem Foto, dann bist Du von hinten geblitzt worden? Wenn das das einzige
Foto ist, würd ich nichts zahlen. Der Fahrer ist nicht erkennbar, und da könnte die Tante Brause am
Steuer gesessen sein, Du bist nicht verpflichtet, als Halter den Fahrer zu benennen, und damit kann
die Behörde die Sache in die Tonne kloppen,

Gruss RainerR

entweder tonne,
oder dass er dann ein fahrtenbuch bekommt.........
un das heisst dann, vor jeder fahrt alles eintragen.........uhrzeit, wohin, usw.


gruss andi


- derCowboy - 30.10.2010

Wenn man schon alles 100% nimmt: Die Antriebsachse dreht immer etwas schneller als die Achse mit den Nicht angetriebenen Reifen. Die Antriebsreifen "radieren" quasi permanent, während die Nicht-angetriebenen Räder sich gegen den Vortrieb bremsen und somit gegen die Fahrtrichtung abrubbeln. Deswegen spricht man im Strassenbau auch von einer polierten Fahrbahndecke wenn die Strasse viel befahren wurde

So nu hab ich auch mal kluggeschissen......