Corvetteforum Deutschland
auch eine Frage zur Uhr - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: auch eine Frage zur Uhr (/showthread.php?tid=51461)

Seiten: 1 2 3 4 5


- jeepfürst - 05.12.2010

wo kann man da den was einstellen?

herbert


- Wesch - 05.12.2010

Hallo

Immer diese Hinterfragerei.

https://www.pcfred.com/Vettetip/FixC3Clock.htm

Wird innen an der Uhr eingestellt. Recht weit runterscrollen, da ist ein Bild und eine Erklaerung.
Man kann nur in 4 Minutenschritten pro Tag verstellen, oder so.

MFG. Günther


- stingray427 - 05.12.2010

@ Wesch :
Klasse link, Günther ! Yeeah!
Da hätte ich mir meine Bilder ja sparen können dumdidum
Die Funktionsweise hatte ich ja nach dem Auseinanderbau rausgefunden und verstanden .
Allerdings die guten Tips und der Hinweis zum Einstellen des mech. Uhrwerkes sind in dem link "erste Sahne" . Yeeah!


- Qubi - 05.12.2010

Also mein Uhrmann hat mir damals gesagt, dass man mit normalem "Haushaltsöl" nicht lange seine Feunde und Spaß haben wird. Da gibt es ein spezielles und ganz dünnflüssiges.


- Wesch - 05.12.2010

Hallo

Du sollst ja auch kein Rapsoel drauftun.

Meine 68er Uhr hatte ich vor 5 oder 6 Jahren geoelt und die tickt immer noch.

Nahm aber tatsaechlich ein recht dunnfluessiges Oel , was auch in der Flugzeugwartung benutzt wird.

@ stingray427

Wollte dir den Spass nicht verderben, wollte noch etwas warten mit dem Link, aber ging nicht laenger.
Und tatsaechlich, wenn man etwas technisch bewandert ist, ist es nicht schwierig, die Uhrenfunktion zu verstehen. ( wie funzt die bloss ohne Pendel ?)

MfG. Günther


- jeepfürst - 05.12.2010

beim mercedes Service bekomme ich immer den rest vom Schmiermittel (Dose)n ist so was ähnliches wie ballistol, riecht zumindest so. das Zeugs ist ganz gut, weil es nicht verharzt und wirklich unglaublichn kriecht.

herbert

ps meine Uhr tickt seit heute morgen


- Wesch - 07.12.2010

Hallo

Zwecks Einstellen der Uhr, wird behauptet:

Turning the hands clockwise 12 hours speeds it up, turning counterclockwise 12 hours slows it down. You should be able to get it pretty accurate after a few adjustments.

Also, wenn die Uhr zu schnell läuft, die Zeiger 12 Stunden zurückdrehen, wenn zu langsam, eben 12 Stunden vordrehen. Das wiederholen, bis sie richtig funzt.
Wie das was intern verstellt, weiss ich nicht und bleibt mir momentan auch verschlossen, werde das aber probieren, da meine etwas vorgeht nach dem letzten Ölen.

MfG. Günther


- Goofy - 07.12.2010

Zitat:...werde das aber probieren....
....und dann hoffentlich hier berichten! Großes Grinsen

Gruß Thomas


- wecki - 07.12.2010

Hi,
war auch gerade in der Garage und hab die Uhr 12 Stunden zurückgedreht und neu eingestellt,
mal schaun ob sie jetzt langsamer läuft.
Grüsse, Ralf


- Wesch - 07.12.2010

Hallo

Ja, sag mal bitte.

Habe bei meiner 68er alles abgeklemmt zum überwintern.
Werde das also erst im FRühjahr wieder probieren.

MfG. Günther