C3 Jubiläumsmodell - kann es sein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Jubiläumsmodell - kann es sein? (/showthread.php?tid=52109) |
- BeneBeh - 07.01.2011 Zitat:Original von jeepfürst Und DAS wäre eine (finanzielle) Katastrophe für Nicht-Selbstbastler! @ speed300: Die 80er ist kein besonderes Modell bzgl. Jubiläum, Sonderserie etc. Allerdings ist es das erste Modell mit vollintegriertem Front- und Heckspoiler (bei 78er Pacecar und 79er Sonderausstattung waren die noch "Anbaulösungen"). Zudem wurde das Gewicht zum Vorjahr um ca. 80 kg reduziert. Die Crossfire Injection gabs erst 82, 80er also noch mit Vergaser (tolles Ansauggeräusch). [Edit: das folgende Gequassel hinzugefügt:] Ab der späten 79er wurde der berüchtigte 85 mph Tacho verbaut, d.h. ab gut 130 km/h weißt Du nicht mehr wie schnell Du fährst. Muss man mögen oder umrüsten. Auf den Bildern sieht der Wagen ja schön gepflegt aus. Der Motor ist der L48. Die Klimaanlage wird wohl nicht mehr funktionieren, es sei denn Du kriegst irgendwo noch das alte Kältemittel her (das inzwischen nicht mehr zum Vertrieb zugelassen ist) oder rüstest auf R134 (?, also das "neue" Kältemittel) um. Ein Prüfpunkt wäre auch, ob die Unterdruck-Aktuatoren und -Leitungen für die Scheinwerfer dicht sind: Motor laufen lassen, Scheinwerfer schließen, Motor abstellen und warten, warten, warten. Die Scheinwerfer sollten dann unten bleiben. Bei mir sind sie das auch noch nach 4 Monaten Winterschlaf . Falls nicht, kommen hier auch nochmal Kosten auf Dich zu. - René K. - 07.01.2011 Hallo Wenzel, also ich finde, das Auto macht einen ganz guten Eindruck (zumindest, was die Bilder "sagen"), die Farbkombination ist auch recht schön (ist natürlich immer Geschmacksache) und wenn die Laufleistung stimmt würde ich das für ein faires Angebot halten. Allerdings Schade, daß keine Bilder vom Innenraum und Unterboden dabei sind und, daß das Auto im Freien steht finde ich auch "seltsam". Neuer TÜV und H-Zulassung sind allerding ein gutes Zeichen (auch, wenn da ebenfalls einiges getrickst werden kann). Naja, schlußendlich würde ich auf jeden Fall lnoch ein paar Euronen auf die Seite legen um Überraschungen begegnen zu können. Und, genauestens mit fachkundiger Unterstützung inspizieren! Tatsächlich finde ich persönlich (nach den "Chrombumpern"!) die letzten C3 ebenfalls ganz schön. Viel Erfolg & Glück... René - jeepfürst - 07.01.2011 14 jahre abgemeldet und nur ein paar Euro einplanen? ist schon sehr optimistisch. Dazu undicht auch eher unkalkulierbar. Der neue Tüv sagt gar nix darüber aus was morgen schon defekt ist. Herbert - Super Corvettefan - 07.01.2011 Hallo zusammen, also für das Geld so eine C3 zu bekommen ist doch in Ordnung - oder? Ich habe bereits zwei Corvette, die reichen erst einmal, sonst würde mich diese C3 selber interessieren. Wenn man bedenkt, was oft für 20000 und mehr angeboten wird ... Mal ganz ehrlich, unsere Fahrzeuge (und auch andere alte Marken) sind doch (wie bereits teilweise von Forumsmitgliedern selbst gesagt) "nur altes Eisen" und was soll das schon wert sein? Wir wissen was es wert ist und sind zu Recht auch stolz darauf. Also bei dieser C3 mit TÜV und H-Abnahme wundert es mich eigentlich, warum so lange mit dem Kauf gezögert wird. Auf einmal kauft sie einer, der keine Ahnung hat und wir "Wissenden" ärgern uns dann, weil zu lange gewartet wurde. Ist eben fast immer so, dass die mit der wenigsten Ahnung oft die besten Teile bekommen - wie im wahren Leben. So nach dem Motto: Die d...... Bauern haben meist die größten Kartoffeln. Schöner Gruß Arnold . - romeomustdie11 - 08.01.2011 @ Wenzel ich habe im Herbst eine 81er gekauft , nimm jemanden mit der sich mit der C 3 auskennt . Sonst kann es auch mit Pech ein Euronengrab werden . ich hatte die Kaufberatung vom Forum bei , aber hatte ein besseres Gefühl mit einem Fachmann . Hier würde wieder gut die Wahrsagerkugel von Jürgen ( JR ) passen ... - speed300 - 08.01.2011 Danke für eueren Ansichten und Erklärungen. Jetzt bin ich etwas schlauer... Ich gucke die mir mal an um Eindruck zu bekommen. Gruß W. - mark69 - 08.01.2011 Ich habe weiter oben etwas von nassem Teppich gelesen. Das kann (muss nicht zwingend) ein Zeichen für einen rostigen Birdcage sein. Das würde ich mir vor einem Kauf besonders genau anschauen. Wenn es dort so rostet, dass das Wasser in den Fußraum läuft, dann ist das ein Ersatzteilträger. Könnte natürlich auch nur eine schlechte Dichtung sein... aber das sollte man beim Kauf ganz sicher wissen. - speed300 - 08.01.2011 Am besten mit dem Schlauch abspritzen und gucken wo es herläuft. Aber ganz ehrlich, mit Wasser hätte ich wenig probleme da ich die nicht im Regen fahren würde. Waschen nur mit der Hand. Gruß W. - Corvettenuschi - 08.01.2011 Wenzel, es geht erstmal nicht um das Wasser, welches die Vette ggfs. noch abkriegt sondern vielmehr um das, welches sie schon abgekriegt hat und vor allem um die Schäden, die dieses Wasser angerichtet haben kann. Wenn sie innen nass ist und - so wie es nach den Fotos aussieht - bei viel Schnee längere Zeit draußen gestanden hat, kann deutlich mehr hinüber sein, als es auf den ersten Blick den Anschein macht. Da geht´s dann nicht nur um nen nassen Teppich. Ein dahingerotteter Scheibenrahmen ist instabil, also auch sicherheitsrelevant, und bedeutet ne Menge Zeit und Arbeit - je nach Ausmaß auch Schweißarbeiten - und verrottete A-Säulen sind auch nicht wirklich beruhigend. Also sehr genau hinsehen ... egal ob DU nur bei trockenem Wetter unterwegs sein willst oder nicht. Ist eben keine C6 und hat schon ein paar Jährchen aufem Buckel. viele Grüße Anke - speed300 - 08.01.2011 Hallo Anke, da gebe ich Dir zu 100% recht. Ich werde die Tips befolgen Gruß W. |