![]() |
Vor Garantieablauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Vor Garantieablauf (/showthread.php?tid=6332) |
- Manni - 08.09.2003 Hallo Fraenkyboy, hier ist noch niemand leer ausgegangen! ![]() Bei einer C5 MY 2001 hast Du doch in jedem Fall noch Garantieanspruch. Also hin zum GM-Partner Deines Vertrauens und die Probleme vortragen. PS. Das Thema »Ölsprenkel am Heck« der C5 ist hier schon öfter mal angesprochen worden - vorzugsweise von Usern, die eine etwas zügigere Fahrweise bevorzugen - um das mal vorsichtig auszudrücken! Die Suchfunktion wird Dich sicher zu den Themen bringen, die Dich interessieren. - JR - 09.09.2003 @ Fraenkyboy, hatte bisher nie Probleme mit Garantieübernahmen. Von Deinen geschilderten Problemen habe ich nur Erfahrungen mit den Bremsen: Bei meiner ersten C5 ('98) wurden auf 70.000km fünfmal die Bremsscheiben vorne getauscht (immer kleine Risse, blaue Flecken, Rubbeln). Es gab nie irgendwelche Diskussionen diesbezüglich mit der Werkstatt. Genervt hat es trotzdem. mit garantiertem Gruß JR Garantie - gelöschtes Mitglied - 09.09.2003 Vielen Dank!!! Traue mich schon gar nicht mehr was zu schreiben, habe ich doch von Manni soeben die rote Karte bekommen habe, weil mein Corvette Emblem anscheinend zu groß ist !!!! Also keine Panik Manni, wird in Kürze explizit nach den genauen Abmaßen die Du mir gemailt hast ( x x x x x x) abgeändert....Auf der Autobahn muss ich Dir aber leider die rote Karte erteilen, nämlich meine Schlußlichter, mit ein wenig gesprenkelten Öl auf Deiner Scheibe ![]() Trotzdem vielen Dank für die ganzen Infos.... M.f.G Fraenkyboy EDIT: Nur zur Richtigstellung und damit nicht "falsche Begriffe am falschen Ort" verwendet werden: Dies war ein netter persönlicher Hinweis des Teams per PN !!! Gelbe und rote Karten werden hoffentlich gaaaaanz selten, dann aber in der Öffentlichkeit verteilt. hdako - Helmut - Manni - 09.09.2003 Guten Morgen, @Fraenkyboy, Helmut hat's ja bereits kommentiert - da Du mich aber persönlich angesprochen hast, möchte ich mich dazu dann auch noch äußern. Ich wollte Dich nicht maßregeln, sondern hatte vielmehr die anderen User im Blick. Wir müssen immer vom schwächsten Glied in der Kette - sprich dem Modem-User - ausgehen, der bei großen Datenmengen oft auf eine Geduldsprobe gestellt wird. Also machen wir es anderen nicht schwerer als nötig, indem die Signaturen klein (15 kb) gehalten werden. Dein plakativer Auftritt war nun beim besten Willen nicht zu übersehen. ![]() Auf der Autobahn darfst Du mir - als Automatic-Driver - dann gern zeigen »wo Bartels den Most holt«! ![]() - volker - 09.09.2003 @Manni Das Thema Ölsprenkel am Heck ist zwar diskutiert worden, aber ein Ergebnis ist nicht herausgekommen. ![]() Laut Helmut liegt es an der Entlüftung des Differentials. ![]() Mein Händler bezweifelt dies. ![]() Auch fraenkyboy hat die Entlüftung schon gemacht und immer noch Probleme mit Sprenkeln am Heck. Ich auch! ![]() ![]() ![]() Was ist denn nun die Ursache?? Meine Garantie läuft nächstes Jahr ab! - JR - 09.09.2003 Meine Vermutung zum Thema Ölsprenkel: Ich habe mal drauf geachtet, wann diese bei meiner C5 entstehen: Es liegt nicht an der "flotten Fahrweise", sondern tritt immer dann auf, wenn ich den Hobel bei hohen Drehzahlen im Schiebebetrieb laufen lasse. Ich denke daher, dass es sich dabei schlichtweg um unverbranntes Öl handelt, dass via Auspuff hinter das Auto befördert wird und sich dann verwirbelnd am Heck niederschlägt. Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein. Gruß JR Garantie - gelöschtes Mitglied - 14.09.2003 Hallo, dank Eurer Hilfe und regen Anteilnahme habe ich mit meiner Werkstatt gesprochen und bekomme nun am Montag folgendes gemacht: Bremsbeläge neu Bremsscheiben neu Vorderachse eingestellt neu Stoßdämpfer vorne komplett neu Und das alles für 0 Teuros ;-))))))))))))))))))))))))))))))) Übrigens, inzwischen heißt die Devise generell: " Druck ausüben ![]() Also Freunde, was will man mehr, da fällt es mir doch sehr einfach mein Logo gleich ganz von der Plattform zu entfernen. Tausende Euro Ersparnis war mein Logo mir wert.... Für alle Bit&Bytes Fetischisten unter uns, die ein fast 60.000 Euro Fahrzeug fahren, aber noch mit einem 33kModem rumeiern ![]() M.f.G Fraenkyboy |