Corvetteforum Deutschland
Hat Jemand Torq Thrust 16 Zoll montiert??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hat Jemand Torq Thrust 16 Zoll montiert??? (/showthread.php?tid=64003)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Convertible1970 - 13.10.2012

Hallo,

ich habe mit einer High Performace Zündspule, Ventilen und Radmuttern unter 1300 Euro bezahlt wenn ich mich recht erinnere. Allerdings hat eine Felge einen gerade noch erträglichen Transportschaden wegen unzureichend gepolsteter Verpackung...
Die Transportkosten lagen bei ca. 250 Euro.

LG

Andreas


- ttbob_1 - 15.10.2012

Danke.

Hilft mir bei der Planung

Gruß
Robert


- Reiner - 18.10.2012

Hallo,

für meinen 68er Chevy Pickup suche ich auch grade nach passenden TorqThrust, allerdings in 18 Zoll. Bin grade am Messen und Vermessen....
Hast du deine Felgen direkt bei Summit bestellt? Wie lange hats etwa gedauert?
Was ich noch nicht ganz verstehe, wieso hat eine 8" Felge mit 4" Backspace dann eine ET von -12mm? Sollte das nicht ET 0 sein?

Gruß Reiner


- Wolf740d - 18.10.2012

Zitat:Original von stefan1964
17 Zoll gefallen mir auch nicht. M.E. ist das ein Stilbruch.

Zitat:Original von Hermann
Die Frage ist ja immer, was ich will, Bling-Bling Caferacer mit 17 oder 18 Zoll Chrom.
Hey ihr zwei hübchen, ich denke ich sollte Gudrun mal bescheid sagen das sie hiermal wieder reinschaut. huahua


- Hermann - 18.10.2012

Nix zu tun, Wolfgang? Teufel


- kMarkusk - 05.01.2013

Ich habs getan ... hab mir nun endlich zum Abschluss meiner Resto, die Torq thrust D in 16" geholt. Gab es wieder von Ronrims bei ebay.com und daher billiger als bei Summit, woanders gab es die ja eh nicht in passender Bohrung usw. zu vergleichbarem Preis - meines Wissens...

Kosten anders als bei Summit(199USD) nur 174USD pro stück plus 285 USD FedEX - billiger kann Summit auch nicht liefern.

Habe jetzt also 774 € inkl. Versand bezahlt, Einfuhr Steuer und Märchensteuer kommt natürlich noch mit etwa 24 % gesamt, drauf... folglich etwa 1000€ bis die hier sind - übern Daumen...

16x8" 5x4.75 " 4" Backspace ... Center Bore ... pff ... kein Plan, passt aber...



Reifen sollten 235/60 R16 Rundum werden.

Eine 255er Hinterachse bringt hier nix, denn es ist ein Irrglaube dass eine 8 Zoll breite Felge einem 255er Reifen - der zudem noch aus dem SUV bzw. gar Transportersegment kommen würde (Kumho Ecsta/Grabber UHP) - eine approximativ größere Aufstandsfläche als einem 235er beschert oder gar den Grip verbessert- Das geht eher in die andere Richtung ...


- Hermann - 05.01.2013

Berichte mal vom Fahrverhalten, wenn Du die Räder drauf hast. Ich denke, Du wirst die 235/60/16 keinesfalls bereuen. King


- Convertible1970 - 05.01.2013

Ich habe diese modernen Reifen in 225/60R16W gekauft:

Continental 350086 225/60R16 98 W CN Conti Premium Contact 2 Sommerreifen

Beim nächsten Mal lasse ich mir Weißwände aufvulkanisieren. Bei einer roten Vette sieht das klasse aus!


- zuendler - 05.01.2013

Davon bitte Bilder zeigen! Kann man auch weiße Schrift drauf vulkanisieren lassen?


- kMarkusk - 05.01.2013

Bilder kommen alsbald möglich... Die Sache mit der Schrift ist ohnehin nicht gewünscht, aber sowas ginge bestimmt auch.. wobei es ja grds. wenn man jetzt reifen kauft mit weisser Schrift andersrum gemacht wird, also in dem Sinne, dass der Reifen eine weisse Zwischenschicht bekommt welche dann freigelegt wird, um den Schriftzug herum... das weiss kommt sozusagen durch..

So ist es bei meinen General Allwetter Dingern auf meinem Cherokee jedenfalls auch.. Der Vorteil, man fährt die Farbe nicht ab ...

Gibt auch so extra Marker, da kann man selber mit ausmalen, was davon zu halten ist weiß ich aber nicht...