Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug (/showthread.php?tid=67829) |
- *Corvette-Piet* - 04.01.2013 Hallo Mirko, ruf doch mal den Werner (Molle) an, vielleicht kann der Dir da weiterhelfen. Gruß Peter - BigMP - 04.01.2013 Hallo Wenzel, an die Servopumpe haben wir auch schon gedacht, nur läßt sich das schlecht mit den Schlägen verbinden, da ja alle Ventile etc mit dem neuen Lenkungssatz ausgetauscht wurden. Die Pumpe bringt eigentlichen auch die volle Leistung, da am Ende des Lenkeinschlags das Überdruck Ablaß Geräusch kommt. Der ratlose Mirko - BigMP - 04.01.2013 Hallo Peter, werd ich machen! Danke Mirko - michinator - 04.01.2013 Es kann doch nicht wahr sein Das kann doch nur sein das durchs Einschlagen irgendwas in der Lenkgeometrie komplett Banane wird. Schade das ichs gestern nicht mehr von außen gesehen habe, aber fahren sollte man sie so definitiv keinen Meter. Ich hoffe das Molle nen guten Rat hat. Mein Mitgefühl Michael - speed300 - 04.01.2013 Hast mal die Radgeometrie verglichen? Messe mal die Abstände bei gerade aus zwischen den Rad und Kotflügel, vergleiche, dann links und rechts einschlagen und wieder messen und vergleichen. Zwischen links/rechts sollte ungefähr gleich sein in cm. W... - Thomas V - 04.01.2013 Habt ihr euch auch mal die Radgeometrie an der HA angeschaut? - BigMP - 04.01.2013 Alles gemacht, Vorder und Hinterachse, Abstände zum Kotflügel, you name it... Haben den kompletten Tag dran gesessen. Mit Michelins getestet. Nix. Das Rad baut richtig Spannung auf, Kotflügel hebt sich, Rad schnappt dann zurück (2-3 cm), baut wieder Spannung auf,... Gibt wirklich starke Schläge. Unser Stammtisch Oberbayern hat sich's gestern Abend auch angesehen und ausprobiert. Wenn nicht noch die rettende Idee kommt, werden wir jetzt Teil für Teil austauschen müssen... - KHH - 04.01.2013 Zitat:Original von BigMP Also für mich hört sich das so an als ob das Differrentzial am A.... ist und 100% sperrt, wer schon mal sowas gefahren hat weiß was ich meine . - speed300 - 04.01.2013 Dann kämen die Schläge von der HA Karl-Heinz. Was ist mit Radlager ? Aber dann würde die Lenkung nicht verhärten. Hebt sich das Auto vorne oder hinten ? Sollte das Diff. defekt sein, müsste das Auto vorne hoch gehen und hinten eintauchen. (wie bei angezogene Handbremse) W... - speed300 - 04.01.2013 Mirko, habt ihr euch die VA auf der 4 Säulenbühne angeschaut oder waren die Räder in der Luft Es könnte auch sein, dass beim Lenkeinschlag sich irgendetwas berührt, (z.B. Querlenker mit Lenkstange). Wie ist der Spurdifferenz Winkel? I.O. ? W... |