Corvetteforum Deutschland
Bitte um Hilfe ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bitte um Hilfe ! (/showthread.php?tid=69432)

Seiten: 1 2 3 4 5


- stefan1964 - 08.03.2013

Ok, aus deren Sicht.

Dachte, dass Unitöne einfacher seien.


- Mr.Magicpaint - 09.03.2013

Eine andere Alternative wäre vielleicht noch ein Beulendockter ich weiß nur nicht ob es da welche gibt die das auch bei Kunststoff machen...wenn der Lack an dieser Stelle nicht gerissen ist wäre das die optimalste Lösung.


- blitziii - 09.03.2013

Wenn es dir erst später zu Hause aufgefallen ist und daher unscheinbar ist, würde ich es erstmal so lassen wie es ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Lackierer den Farbton nicht zu 100 Prozent trifft ist zu groß. Denn Farbunterschiede sieht man schneller und sie stören viel mehr.


- C53 - 09.03.2013

Zitat:Original von blitziii
Wenn es dir erst später zu Hause aufgefallen ist und daher unscheinbar ist, würde ich es erstmal so lassen wie es ist: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Lackierer den Farbton nicht zu 100 Prozent trifft ist zu groß. Denn Farbunterschiede sieht man schneller und sie stören viel mehr.


---- wenn dem so wäre --- hätte der Lackierer. Sch --- lecht gemacht und wird es ordentlich machen oder kein

Geld bekommen Zwinkern

Hallo-gruen H1


- blitziii - 09.03.2013

Leider sagt sich das nur so einfach, C53. Wenn so ein Streit eskaliert und man sich nicht einig wird, muss ein Gutachter nachher bestimmen, ob die Farbe fachmännisch getroffen wurde oder eben nicht. Da gehen die individuellen Empfindungen gerne schonmal auseinander. Minimale Abweichungen sind immer hinzunehmen aber was bedeutet "minimal"?


- maseratimerlin - 09.03.2013

Zitat:Original von frida
Zitat:Original von C53
---- mein Lackierer, oder der meines Vertrauens, macht es so dass Du nicht siehst ---- garantiert Yeeah!

Hallo-gruen H1

No way...ich würde es sehen OK!

Die Lackierungen moderner Fahrzeuge werden durch Roboter aufgebracht. Dadurch ergibt sich ein gleichmäßiges homogenes Lackbild. Die Metallicpartikel im Lack legen sich in einer gleichmäßigen Struktur ab. Selbst wenn der Lackierer den Farbton gut trifft, wird er dieses Lackbild nicht reproduzieren können. Bei Unifarben geht das sehr gut, bei hellen Metallic Farben...speziell bei Silber mit hohen Metallic Anteil eher schlecht.
Dazu kommt noch, wie beschrieben, das in den alten Lack rein gezogen werden muß, weil keine Kannte oder Ansatz vorhanden ist.
Das Schadensbild würde nur vergrößert werden.

Frida, der Lackierer meines Vertrauens bekommt das hin, hat er mehrfach bewiesen. Er sitzt aber,
für den Fall leider, ansonsten aber glücklicherweise, nicht in der Schweiz.

Gruß

Edgar


- Frank the Judge - 09.03.2013

Edgar, Dein Lackierer bekommt das nur hin, wenn er das komplette Auto lackiert.
Ansonsten ist das (technisch) unmöglich.


- maseratimerlin - 09.03.2013

Von der Lackiertechnik hab ich keine Ahnung Frank, aber weder an meiner C3 noch an der silbernen C6 war und ist zu sehen, wo das Auto lackiert ist. Das reicht mir.

Gruß

Edgar


- C53 - 09.03.2013

---- an meine silberfarbenen Z06 hatte ich einen kleinen Lackschaden (schwierig von der Farbe und auch

von der Lage) und Du hast nach der Spot Repair Lackierung nichts gesehen.

Ich habe viele Jahre mit Gebrauchtwagen gehandelt, ich weiß soetwas zu bewerten.

Wenn Du nun mit einer spez. Lampe nach lackierten Stellen am Fahrzeug suchst, wird

Dir auch diese Stelle auffallen --- ander aber bestimmt auch :haarezuberg

Ich kann Dir mind. 3 Lackierer nennen welche in der Lage sind die Rep. So auszuführen, dass

Du n i c h t s mehr siehst. Das ist Heute Stand der Möglichkeiten.

Hallo-gruen H1


- C53 - 09.03.2013

---- wenn wir schon ins Detail gehen, sollte eins noch erwähnt werden: Der Alterungseffekt der

beiden nun verarbeiteten Lacke. Dieser läuft nicht gleichmäßig ab und es kann passieren, dass

nach länger Zeit Unterschiede sichtbar werden. Diese sind dann aber auch nur bei genauem

hinsehen zu erkennen.

Hallo-gruen H1