Corvetteforum Deutschland
OBD-II Leuchte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: OBD-II Leuchte (/showthread.php?tid=84927)

Seiten: 1 2 3 4 5


- alexk - 16.11.2015

Zitat:Original von malayka
Ich werde im Laufe de Woche mal die Fehlercodes selber auslesen und hier posten.

Soviel ich das mitbekommen habe, werden die Fehler irgendwie von der Klappensteuerung verursacht.

Der Fehler kommt aber auch, wenn ich mit geschlossen Auspuffklappen fahre.

Frank

Ist doch ganz einfach, die Werkstatt soll das teil auf Garantie tauschen und gut ist. Ich wuerde mich da wirklich nicht so lange mit rumaergern. Es kann doch nicht sein das du ueber Foren hilfe suchen muss, weil die Werkstatt es nicht hinbekommt.

Oder hast du ein Us Modell ohne Garantie ?


- malayka - 16.11.2015

Nöö,

ist ein deutsches Modell mit EZ 03/2015. Das Auto wurde im Norden gekauft und muss nun hier im Südwesten zum GM Partner.


- alexk - 16.11.2015

Zitat:Original von malayka
Nöö,

ist ein deutsches Modell mit EZ 03/2015. Das Auto wurde im Norden gekauft und muss nun hier im Südwesten zum GM Partner.

Also dann würde ich keine Sekunde zögern und den Händler wechseln , wenn er nicht in der Lage ist das Problem abzustellen.


- jubarC6 - 16.11.2015

Hallo Frank,

ich würde das auch von einer offiziellen GM Werkstatt beseitigen lassen. Kleiner Tipp, auch wenn die keine Corvetten mehr verkaufen, ist das Autohaus Heister in Trier. Ist jetzt nicht die Non-Plus-Ultra Werkstatt, vielleicht kann man Dir dort aber helfen. Andere haben vielleicht noch andere Tipps, was eine gute Werkstatt im Südwesten betrifft. Aber einfach ist die Suche hier nicht. Das kann ich aus Erfahrung sagen.
Hoffe, Dir wird bald geholfen.

Gruß in die Runde

Jürgen


- US-Stingray-Fahrer - 16.11.2015

Sorry Frank,
hatte lange nicht mehr hier reingeschaut, ja ich bin Saarländer Yeeah!der z.Z. in der Pfalz wohnt.

Heiner


- malayka - 07.03.2017

Hallo.

Ich wollte nochmal das alte Thema aufgreifen.

Meine OBD-II Leuchte meldet sich weiterhin fröhlich, solange es unter 10 Grad Celsius ist. Im Frühjahr/Sommer bleibt sie dann brav erloschen.

Mein freundlicher GM-Partner hatte den Wagen vor einem Jahr und meinte dass es mit der Klappensteuerung zu tun hat. Er sagte mir dass er ein neues Teil bestellt und es dann mal austauscht.

Bei meiner Nachfrage im Herbst, hatte er natürlich nichts bestellt, und bat mich das Auto dann zu bringen wenn die Leuchte brennt.

Kann der GM-Servicepartner das nicht per Fehlermeldung auslesen? Muss der Fehler anstehen um ihn zu lokalisieren?

Hat jemand von Euch das gleiche Problem?


Gruß

Frank


- malayka - 15.04.2017

Und immer noch nerve ich mit der OBD-II Leuchte. Jetzt kommt sie, je nach Lust und Laune, auch bei Temperaturen über 10 Grad.

Da mein GM-Servicepartner keine relevanten Fehler im Speicher finden konnte, hab ich den Wagen mal zur Werkstatt eines Bekannten gefahren, als das Licht wieder aufleuchtete.

Die Fehler auf den beigefügten Fotos wurde angezeigt während das Licht noch leuchtete.

Hat da irgendwer von Euch eine Idee, ob die was damit zu tun haben könnten?


- BAD BOY 2015 - 15.04.2017

Ist bekannt.
https://www.camaro6.com/forums/showthread.php?t=464683
The afm valves need to be grounded to the vehicle
Gruß


- CCRP - 15.04.2017

das sind die vorderen Klappen die einen Code und MIL werfen, die hintern die für laut und leise zuständig sind werfen keine Codes aus. Die C7 hat 4 Klappen, zwei für laut und leise und zwei für Zylinderabschaltung, die stecken gerne mal.

diese sind auch im chassis control module zu Hause und nicht im PCM.


- malayka - 16.04.2017

Danke für Eure Hilfe.

Sind diese Fehler nicht im Fehlerspeicher hinterlegt?

Mein GM-Servicepartner konnte die Fehler laut seiner Aussage nie auslesen, obwohl er bei der ersten Reklamation was von dieses Klappen erzählt hatte.

Um den Austausch des Teils drückt er sich irgendwie auch herum.

Frank