Corvetteforum Deutschland
C6 - 1. Winterprojekt: Lenkrad neu beziehen (dazu einige Fragen) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 - 1. Winterprojekt: Lenkrad neu beziehen (dazu einige Fragen) (/showthread.php?tid=85379)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- FJR - 11.11.2015

Hmm, bei mir geht er. Dann einfach mal diesen Beitrag suchen und ganz am Schluß ist eine schöne Zusammenfassung: C 6 Technikforum » C6 Automatik Getriebe optimieren


- Hughes500 - 14.11.2015

Hi zusammen
Bin jetzt auch soweit. Lenkrad wurde entfernt. Ich weiß, daß Lenkrad von Werner ist das Non plus Ultra. Hatte ich ja in der C5 verbaut. Da meine Lady ne Automatik ist und ich die Paddle behalten will, bleibt mir nur die Aufarbeitung des Serien Lenkrades. Bin mal gespannt wie es nach der Aufarbeitung aussieht. dumdidum
Gruß Dieter


- FJR - 24.11.2015

Mein Lenkrad ist seit heute auf dem Weg zurück. Ja ist denn schon Weihnachten? Yeeah!
Bin seeehr gespannt. Die Blenden sind derweil beim Lackierer und demnächst geht es dann auch noch an die saubere Anbindung der neuen Schaltwippen.


- Hughes500 - 25.11.2015

Hi zusammen
Da bin ich mal gespannt. Mein Lenkrad ist ja auch seit letzter Woche bei dem Sattler Prost!
Gruß Dieter


- FJR - 29.11.2015

So, das Lenkrad ist wieder da und in der Zwischenzeit habe ich auch den geplanten Umbau der Schaltwippen vorgenommen. Ebenso der Lackierer hat seine Arbeit getan, am Freitag die Blenden in rot Eloxaloptik gespritzt und mir noch am Abend Bilder geschickt. Demnächst ist also wieder alles komplett. Anbei einige Bilder wie für den Umbau der Schaltwippen alles zerlegt und neu verheiratet wurde. Und wenn man es möchte (ich ganz sicher nicht), lässt es sich sogar ohne Weiteres wieder in den Serienzustand zurückversetzen... King

[Bild: eed87nkv.jpg]

[Bild: h2ykvdjr.jpg]

[Bild: nfjpwq4r.jpg]

[Bild: tcgwjhbj.jpg]


- michinator - 29.11.2015

Respekt


- Hughes500 - 03.12.2015

Hi zusammen
Auch mein Lenkrad ist zurück huahua OK! Sehr gute Arbeit und geile Optik. Bilder folgen am Wochenende.

Gruß Dieter


- Hughes500 - 03.12.2015

Hi zusammen
Mal ein kleines Foto meines Lenkrades. Alles in Leder. Der Sattler hat gute Arbeit geleistet. Wird am Samstag wieder eingebaut Yeeah!
Gruß Dieter


- starbiker - 03.12.2015

Ich spiele ja auch mit dem Gedanken, mein Lenkrad neu beziehen zu lassen, da es doch sehr glänzend ist. Jetzt habe ich aber mal ein paar Mittelchen vom lederzentrum.de angewendet, die im Keller standen (alles Colourlock-Produkte):
1. Entfetten mit Leder Reinigungsbenzin
2. Reinigen mit Reiniger stark
3. Auftragen der Lederversiegelung

Muss sagen, das Ergebnis ist erstmal überzeugend: der Glanz ist dezentem matt gewichen, die Haptik wieder schön weich wie bei neuem Nappaleder. Klar nicht so schön wie Eure neuen Bezüge mit gelochtem Leder oder 12h Markierung, aber immerhin.... Für Original-Verfechter auf jeden Fall ein Versuch wert.

Leider habe ich kein Bild vor der Behandlung, hier ein Handyfoto danach:
[Bild: 23877520up.jpg]


- Hughes500 - 04.12.2015

Hi zusammen
@ starbiker Ich kenne die Produkte vom Lederzentrum und habe diese auch teilweise in der C5 eingesetzt. Musste aber feststellen , daß alles nicht von Dauer ist. Deshalb habe ich das Lenkrad umarbeiten lassen. Es liegt auch sehr gut in der Hand und sieht noch toll aus. Die Geschichte hat gerade mal 3 Wochen gedauert und der Preis ist unschlagbar. Die Lenkräder vom Werner sind natürlich ne ganz andere Hausnummer, aber bei einer Automatik mit Paddle nicht zu verwenden, ohne Kompromisse zu machen.
Projekt Lenkrad abgeschlossen. Mal sehen, was ich mit den Sitzen mache dumdidum

Gruß Dieter