Corvetteforum Deutschland
hinterachse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: hinterachse (/showthread.php?tid=88384)

Seiten: 1 2 3 4


- blauwmarc - 12.07.2016

Hört das sich gut an? Radlager vor 4 jahren neu eingebaut bei Jörg, das auto habe ich nie gehetzt, nie uberfordert.
rad

Und diese mutter kriegt ich absolut nicht gelöst

[Bild: 360.jpg]


- Wesch - 12.07.2016

Hallo

Ist schwer so zu bestimmen, aber nein, hört sich nicht so gut an.

Dass ein Lager mal eher den Geist aufgibt, ist aber möglich.

Wie aber dieses Lager das vorherige Klingeln hervorrufen kann, bleibt mir unverständlich.

Fühlst du denn beim Drehen, dass es rauh läuft oder wckelt das Ganze vielleicht sogar ?

mfG. Günther


RE: hinterachse - Jose - 12.07.2016

Komisches Geräusch,

geht vielleicht das innenliegende Wuchtgewicht irgendwo an?? Ich meine dass der am Trailing-Arm aufgeschweißte Halter für das Handbremsseil recht nah an die Felge kommen kann Grübeln Grübeln

Viele Grüße

Jose


- blauwmarc - 12.07.2016

das vorherige klingeln war wahrscheinlich weil ich hinterachse unbelastet laufen lies? Im jeden fall hat das ersetzen von die kreuzgelenken einiges an geräusche erleichtert.

Es wackelt nicht aber ganz so leicht lässt es sich jetzt auch wieder nicht drehen...


- zuendler - 13.07.2016

Schön dass Du schon soweit bist Zwinkern
Den Splint hast du wohl schon aus der Mutter genommen.
Auf die Mutter kommt ein großes Drehmoment, 140Nm glaube ich mich zu erinnern.
(jedenfalls bei meiner verstärkten Version mit dem größeren Gewindedurchmesser)

Um die auf zu bekommen muss das Rad auf dem Boden stehen und du brauchst halt nen langen Drehmomentschlüssel.

Dann kannst du den Flansch rausziehen.
Die Achsspindel bekommst du aber nicht raus, die ist eingepresst.

Du kannst jedoch das Radlagergehäuse abschrauben wenn du die Bremsbacken noch raus nimmst.
Da sind 4 Schrauben drunter.
Dann kannst du das ganze Ding nehmen und zum Jörg bringen.

Das Setup der hinteren Radlager ist nicht so ganz einfach. Denn erst wenn man die dicke Mutter hinten mit richtigen Drehmoment angezogen hat stellt sich heraus, ob die Shims zwischen den Lagern die richtige Größe haben. Falls die nicht passen oder gar ganz fehlen gehen die Lager ziemlich schnell kaputt.


- Wesch - 13.07.2016

Hallo

So würde ich das auch machen. Das Radlagergehäuse ausbauen und zu Jörg bringen.

Oder Lager selbst wechseln , was nicht unmöglich ist.

mfG. Günther