Corvetteforum Deutschland
C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse (/showthread.php?tid=94535)

Seiten: 1 2 3 4


RE: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - Abe Simpson - 19.01.2023

Zu dem Thema gibt es hier im Forum ganz hervorragende Threads

Z. B. diesen :

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=53716&highlight=Strud+rods


RE: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - MiSt - 20.01.2023

Zitat:... das ganze Gedöns ...

Laut diesem Artikel im Prinzip nein, der Stoßdämpfer muss aber ab, weil sein Halter durch das eine Auge des Strutrods geht:

https://www.motortrend.com/how-to/1812-installing-strut-rods-1963-82-corvettes/


RE: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - corvette - 20.01.2023

Hi 

Der Stossdämpfer muss nicht zwingend ab, den kann man etwas zur Seite schieben mit dem Rear Lower Shock Mount Bracket. Das Mount Bracket muss auch nicht komplett aus dem Spindle Support, sondern nur soweit, dass der Strud Rod ausgefädelt und der neue wieder eingeführt werden kann.

Gruss und gutes Gelingen.
Marcel


RE: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - perlen - 20.01.2023

Den Stoßdämpfer unten abzuschrauben ist nun wirklich die kleinere Übung.
Wenn der dran ist verkantet sich der Bolzen bei der Wiedermontage, macht sonst unnötig Schwierigkeiten.
Die Federspannung sollte dabei unbdingt entlastet sein, sonst fliegt einem der ganze Laden um die Ohren.


RE: C 3 1981 - Sturz - Hinterachse - corvette - 20.01.2023

Wenn der Bolzen im zweiten Loch bleibt, wird sich dieser nicht so sehr verkannten, das du den nicht mehr rein kriegst. Ist er erst wieder im Auge des Strud Rod, ist er praktisch geführt und lässt sich gut wieder in seine richtige Position bringen. Der Dämpfer hat keine so grosse Spannung, die Feder allerdings schon. Die muss unbedingt entlastet sein.

Marcel