Neuer 315/35 17 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Neuer 315/35 17 (/showthread.php?tid=9518) |
- dawed - 16.02.2017 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 Ich hatte auf meinen 18er Felgen vorher immer 335 drauf... Vor 4-5 Jahren an der Prüfung wurde dies beanstandet und ich musste auf 315 Wechseln... Auch wenn es theoretisch ginge, heisst das leider noch lange nicht dass man durch den MFK/TüV kommt... - deMichel - 17.02.2017 welche 18er Felgen genau hast Du denn? Corvette oder Zubehör oder irgend eine bestimmte Spezifikation die mich weiter bringt? - dawed - 17.02.2017 Zitat:Original von dawed Habe dies schon mal gepostet - glaube aber den Felgenhersteller gibt es nicht mehr leider - SAM/CH ZR-1 - 18.02.2017 Zitat:Original von dawed Ich glaube eher dass die Beanstandung darin lag dass der an sich schon sehr genaue C4 Tacho mit den 335er Reifen jeweils zu wenig anzeigte. Das ist für jede MFK ein "no go". - Corvette.ZR1 - 20.02.2017 Wer keine 315er mehr hat, kann auch die 275/40 ZR 17 hinten auf die 11 Zoll Felgen montieren: Siehe Freigabe: Gruß Raimund - geandu - 20.02.2017 Das wahre Problem ist das die Reifenhersteller sich nicht an die Angaben halten. Deswegen sieht wahrscheinlich mein Falken in 275/40 R17 so schmal auf einer 10 Zoll Felge aus. Hier z.B. Summito vs. Goodyear beide in 315/ 35 R17. - Corvette.ZR1 - 20.02.2017 Der Unterschied ist aber extrem. Die Summito sehen wie 275er Winterreifen aus - geandu - 20.02.2017 Eben, aber wenn ich jetzt einen schmalen 275er erwische sieht das sehr bescheiden auf der 11 Zoll Felge aus. - smcjoe - 18.03.2017 Hi zusammen habe mal eine anfrage an Goodyear USA gemacht die nun zu Goodyear Europa/Schweiz weitergeleitet wurde. Mal schauen was dabei rauskommt: Ich habe das Problem geschildert das es keine Reifen in Europa mehr gibt, aber in USA der Eagle F1 GS-D3 noch hergestellt wird in den massen der Zetti Hallo Herr * Alles klar, danke für Ihr Feedback. Das Problem ist, dass der Reifen Tests bestehen muss, die für Europa anders sind als für die USA. Es kann sein, dass der Reifen nicht für die EU Tests ausgelegt ist und somit technisch nicht freigegeben werden kann. Ich mach mich hier nochmals schlau, ob es Möglichkeiten gibt. Gerne würde ich Ihnen hier etwas anbieten – mein Herz schlägt auch für coole Ami-Flitzer ! Viele Grüsse * Director Sales Consumer & General Manager Goodyear Dunlop Tires Suisse SA *Namen entfernt - geandu - 18.03.2017 |