![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
- michinator - 02.12.2012 Fakt ist aber das ein Motor bei normaler Benutzung nicht z.T. schon nach wenigen 10tkm den Geist aufgeben darf. Kann mir hier jemand erleutern wie die unterschidlichen Preise für den LS7 zusammen kommen? Meines Wissens nach gibt es drei verschiedene in der Preisklasse von 15-24t €. Mir konnte aber kein GM´ler und keine Werkstatt sagen was da anders wäre abgesehen vom Kabelbaum. ![]() Grüße von einem der nicht mal ne Nummer am AT Motor hat ![]() - JR - 02.12.2012 Miri, der LS7 wird dann zum LT5 in den Corvette-Motoren-Ahnenhimmel einziehen! Gruß JR - C53 - 02.12.2012 @ muß auch nicht kochen können ---- ---- ist aber von Vorteil ![]() Sonntägliche Grüße ![]() - blackdevil - 02.12.2012 Zitat:Original von coolchevy Hallo Heinz Schön, dass du dich dazu auch meldest, denn deine Beiträge sind immer sehr informativ und mit Fakten unterlegt. Gruss, Roger - yellow postman - 02.12.2012 Beim letzten Oelwechsel (45000 km) hatte ich an der Oelablaßschraube Nadeln hängen, nach Kontrolle wurde ein offenes Lager gefunden, der besagte Deckel lag im Restoel im Kopf. Alle Nadeln wurden eingesammlet. Der Kipphebel wurde gegen einen Neuen getauscht. Ich überlege ob ich an meiner Z06 (2007) beim Frühjahrsoelwechsel (55000 km) alle Lager der Kipphebel wechseln lasse, ist das ratsam ? cu Volker ![]() - KHH - 02.12.2012 Zitat:Original von yellow postman Volker ganz ehrlich die würde ich morgen schon wechseln lassen ![]() - yellow postman - 02.12.2012 KHH, Du mußt viel ruhiger werden. Schau die mal ein Video an, zB, "der Rasenmähermann" ![]() Steht eingemottet in der Halle, da kommt jetzt bestimmt keiner raus und macht das. War ja nur 1 Lager von 16 Möglichen aufgegangen, nix passiert. Wenn´s erforderlich ist, mach ich das gleich als erstes im Frühling. ![]() cu Volker ![]() - KHH - 02.12.2012 Achso Volker ich vergas das du nicht zu den Hardcore Vettenfahrern gehörst die bei Wind und Wetter fahren ![]() wenn das Mädel eingemottet in der Garage steht hat das natürlich Zeit ![]() Gruß Karl-Heinz ![]() - speed300 - 02.12.2012 Zitat:Original von yellow postman Hast Du die auch richtig abgezählt Volker ![]() wie viel Nadel hat den so ein Kipphebel ![]() W... - Carpat - 02.12.2012 Zitat:Original von JR möchte noch ergänzen: auch dank Robert... Mir geht es wie JR, dieser Thread war für mich der interessanteste überhaupt. Oft juckte es mich zwar in den Fingern, hielt mich aber immer zurück, weil ich nichts wirklich Substanzielles beitragen konnte (und hätte mir gewünscht, so manch anderer hätte es mir gleich getan). Im Übrigen halte ich es wie mein Branchenkollege, der von Wutzer zitierte Baumeister, dem die Praxis näher ist als theoretische Schulmeisterei. Danke an Wutzer, Heinz, Dr. Till, Molle und UncleRob! C. |