![]() |
welche Bremssättel C3 72er - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: welche Bremssättel C3 72er (/showthread.php?tid=101247) |
RE: welche Bremssättel C3 72er - Wesch - 14.05.2020 Hallo Glaub ich nicht, da die Lippendichtungen auch aus Gummi sind. mfG. Günther RE: welche Bremssättel C3 72er - Tom21220 - 14.05.2020 (14.05.2020, 17:00)Wesch schrieb: Hallo Habe jetzt mal gesäubert und mit einem Dremel mit feiner weicher Messingbürste die Ablagerungen entfernt. Das sieht böse aus und ist meiner Meinung nach nicht mehr reparabel, oder was sagt Ihr dazu? Gebuchst sind sie aber, das kann ich jetzt erkennen, aber so wie es aussieht wurde nicht mit Edelstahl gebuchst, sondern mit Alu, gibt es das auch? vg RE: welche Bremssättel C3 72er - Dranner74 - 14.05.2020 Sieht nicht aus wie Alu🧐 Zumindest auf dem Pic RE: welche Bremssättel C3 72er - Dranner74 - 14.05.2020 Ich kann mich erinnern das ich früher auf Motorräder auch Bremmssättel hatte komplett aus Aluminium. Ohne das in die Kolbenlaufbahnen Buchsen eingesetzt waren. RE: welche Bremssättel C3 72er - Wesch - 15.05.2020 Hallo Würde sagen du hast Recht, die sind gebuchst, aber eben nicht mit Edelstahl. Habe ich so noch nicht gesehen und ist sicherlich eine Einzelproduktion irgendeiner Dreherei. Ne Edelstahlbuche in eine vorhandene Stahlbuchse zu hauen ist womöglich grenzwertig. Auch sieht die Buchse recht dick aus. Edelstahlbuchsen scheinen dünnwandiger zu sein. Denke, dass du wohl besser hast, Neue zu kaufen. mfG. Günther RE: welche Bremssättel C3 72er - Thehanseh - 15.05.2020 Da muss leider ein neuer her. So wird der nicht mehr dicht. Ich habe hatte mir 2 von Rockauto bestellt und eingebaut. In der Zwischenzeit dichte ich die alten wieder neu ab (bei mir sind die Buchsen noch top) und baue dann wieder zurück. Grüße Thehanseh RE: welche Bremssättel C3 72er - Dranner74 - 15.05.2020 (15.05.2020, 00:14)Wesch schrieb: Ne Edelstahlbuche in eine vorhandene Stahlbuchse zu hauen ist womöglich grenzwertig. Hallo Richtig. Die Alte Buchse muss raus! Is auch kein Problem auf ner Fräsmaschine. Buchse Zirkular dünnwandig fräsen, bis sie anfängt die Spannung zu verlieren, den Rest mit ner Reisnadel und Schraubendreher rausfummeln. Eventuell muss nun je nach Beschaffenheit der Mantelfläche der Bohrung ein neues Passmaß hinein gespindelt werden. Dann muss man sich eine Buchse fliegend drehen mit ca 0,03mm Übermaß des Außendurchmesser zur Bohrung (Sattel) und innen Originalmaß (+0,02 - +0,03mm). Dann das Ding einschrumpfen. Pressen wenns möglich ist vermeiden! Gruß RE: welche Bremssättel C3 72er - Ralf. P. - 15.05.2020 Ich denke, die Buchsen sind hier aus normalem Stahl, deshalb Rostablagerungen und Einfressungen. Eine wenig dauerhafte Lösung des Problems. Gruß RE: welche Bremssättel C3 72er - Tom21220 - 15.05.2020 Kann man davon ausgehen das wenn man sich jetzt neue kauft, egal ob mit O-Ring oder lipseal diese aud jedem Fall gebuchst sind? Oder muss dies zwingend in der Beschreibung stehen ? ( stainless steel sleeve ) RE: welche Bremssättel C3 72er - Wesch - 15.05.2020 Hallo Würde keine kaufen, wo das nicht expliziet dabeisteht. Denke aber, dass ohne sleeves wohl keine mehr angeboten werden. mfG. Günther |