Corvetteforum Deutschland
Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray (/showthread.php?tid=111092)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Schnuffi1501 - 06.02.2025

(06.02.2025, 00:10)maseratimerlin schrieb:
(05.02.2025, 12:44)Selection schrieb: Jetzt noch zu dir masaratimerlin..... hier stimmt was nicht und macht mich stutzig....kannst du dir gleich sparen.
Ich habe die Geschichte, auf mehrfacher Aufforderung, genau so erzählt wie sie passiert ist.
Callaway ist bei weitem nicht der "Heilige Gral", da gibt es ganz andere. Das du ein Fanboy von Callaway bist, wissen wir nun, das ist ja auch in Ordnung.
Aber hör auf, andere mit ihrer Geschichte anzuzweifeln, blos weil es dir nicht in den Kram paßt.

Ich bin kein Fanboy von irgendjemandem, sondern einer der Admins hier. Wenn Angaben zu einem Problem mit Händlern und Werkstätten zweifelhaft sind, ist das von uns zu prüfen, da so etwas extrem geschäftsschädigend ist und sich das Forum der Gefahr einer Abmahnung aussetzt. Zweifelhaft ist der von Dir genannte Preis, wie auch andere Kunden bestätigt haben, mich interessiert also immer noch die Rechnung über 400-450 €. Kann mir auch per PN geschickt werden.

Gruß

Edgar
Irgendwie verstehe ich die Diskussion hier nicht - erst wird der Kollege aufgefordert Details zu benennen- was er dann auch tut. Dann werden seine Aussagen angezweifelt und zum Schluss will man als Beweis eine Rechnungskopie. Könnte verstehen, wenn der Kollege im Forum über Händlererfahrungen nix mehr schreibt, da er seine Zeit auch nicht gestohlen hat. 
Mir ist schon klar, dass das Ganze eine Abmahnung zur Folge haben kann - dann aber hätte man nicht auffordern dürfen, Details zu den schlechten Erfahrungen zu nennen.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Achim-Rüg - 06.02.2025

Zur Sache,
ein negatives Beispiel und dann die vielen, wie auch meine sehr positiven Erfahrungen mit Callaway finde ich nicht so schlimm. Dass im Netz viel „Falsches“ geschrieben und behauptet wird ist wohl allen klar. Und dass der genannte Betrag auch mich hat zweifeln lassen, der die Beträge kennt, die bei Callaway aufgerufen werden, verstehe ich gut.
Irgend etwas wird da schon gewesen sein. Aber das ist nun auch mal so. Ich werde auf meinem Weg in die Alpen dort immer wieder gerne hin fahren, um von der Erfahrung der Callaway Truppe zu profitieren…
LG Achim🙂☀️


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Dirk B. - 06.02.2025

Ich war der erst der nach dem Grund gefragt hat. Ich zweifle aber nicht an den Schilderungen, ich kann die schon nachvollziehen. Mit 2 Mann je 3 Stunden kann nicht mit 150-200€ berechnet werden, da sind die 400-450€ schon realistisch.

Halte das wie Achim und verlasse mich auf eigene Erfahrung.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Traumtänzer - 06.02.2025

So wie Dirk es schreibt sollten hier manche mal an das Thema herangehen.
Jeder hat irgendwo seine Erfahrungen im Leben gemacht, nur weil sie sich nicht decken heißt es nicht das sie falsch/ausgedacht/übertrieben sind. Natürlich muss man auch kritisch hinterfragen, das steht außer Zweifel.

Ich kenne auch einen sehr zufriedenen Kunden von Callaway der mit seinem Auto nicht zimperlich ist auf der Rennstrecke/Slalom/in den Alpen und sagt es fährt sich sehr gut.
Das glaube Ich auch sofort, dennoch bin Ich ein Freund von moderner Technik, weshalb meine C6 immer per Lasermessgerät von Koch Messtechnik in einer freien Werkstatt nach meinen Vorgaben eingestellt wird und Ich dabei bin/unterstütze durch ablesen.
So weiß Ich für mich das alles bestmöglich gemacht wurde, wenn es sich doch komisch fährt sind meine Werte/der Bediener der Grund dafür.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - goec2468 - 06.02.2025

(06.02.2025, 00:10)maseratimerlin schrieb: ......Wenn Angaben zu einem Problem mit Händlern und Werkstätten zweifelhaft sind, ist das von uns zu prüfen, da so etwas extrem geschäftsschädigend ist und sich das Forum der Gefahr einer Abmahnung aussetzt. Zweifelhaft ist der von Dir genannte Preis, wie auch andere Kunden bestätigt haben, mich interessiert also immer noch die Rechnung über 400-450 €. Kann mir auch per PN geschickt werden.

Gruß

Edgar

Ehrlich gesagt verstehe ich den Beitrag nicht.
Wenn die Schilderung des Sachverhalts an sich stimmt, Dir der Rechnungsbetrag aber umplausibel erscheint, warum setzt sich dann das Forum der Gefahr einer Abmahnung aus?
Er hat sachlich und ohne Beleidigung seine Erfahrungen beschrieben.
Mit diesem Argument könnte man letzlich keinerlei Kritik an einer Werkstatt äußern, denn dann wäre immer eine Abmahnung möglich.
Den Sachverhalt an sich kann hier sowieso niemand einschätzen, schließlich war ja von uns niemand dabei.

Nun bin ich kein Rechtsanwalt, aber soweit ich weiß, müßte der Kritisierte dich erst auffordern den Post zu löschen und erst wenn Du es nicht machst, kann das Forum eine Abmahnung bekommen.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Selection - 07.02.2025

So, ich hatte gestern Zeit und habe die Rechnung von Callaway rausgesucht. Ich hatte schon etwas Angst, daß ich sie damals vor lauter Frust weggeschmiessen habe, aber den war nicht so.

Einige Sachen muß ich allerdings noch korrigieren......

Die Arbeitszeit war nicht 3 Stunden sondern 3,5 Stunden, der Rechnungsbetrag war 383,18 Euro und nicht 450 Euro. Auf die 450 Euro kam ich, weil ich knapp 70 Euro Trinkgeld
gegeben habe.

Desweiteren habe ich noch die Rechnung von dem Porsche Rennstall der den Callaway-Pfusch wieder korrigiert hat. Die waren 2,6 Stunden beschäftigt und haben 191,61 Euro verlangt.

Ich möchte, daß beide Rechnungen hier ganz offiziell reingestellt werden. Ich kann es nicht, aber ich würde jemand die Rechnungen per WhatsApp oder per EMail schicken.
Da ich ja hier mehr oder weniger als Lügner hingestellt wurde, ist es mir schon wichtig, daß hier beide Rechnungen veröffentlicht werden.
Somit sieht man auch, daß ich ein paar Wochen danach bei dem Rennstall war und das Fahrwerk nochmal einstellen lassen habe. Warum das ein paar Wochen gedauert hat....weil man hier nur über sehr gute Kontakte eine Corvette bei Porsche einstellen lassen kann.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Peter/Hamburg - 07.02.2025

mit picr.de einfach die url über link einfügen (steht beim Schreiben im Feld direkt darüber) super einfach


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - maseratimerlin - 07.02.2025

Richtig am besten über picr.de. Aber auch wenn Du sie mir schickst, stelle ich sie selbstverständlich ein. Als Lügner bist Du von mir oder anderen nie bezeichnet worden.

Gruß

Edgar


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Dirk B. - 07.02.2025

Hi Selection, niemand hat dich als Lügner bezeichnet. Es nur für die meisten erstaunlich das Dir das passiert ist und das kaum glauben konnten. Lag aber nicht an deiner Schilderung sondern eher daran das man von Callaway anderes gewohnt ist. Ich musste das auch erst zweimal lesen.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Gelber Bengel - 07.02.2025

Keiner hat Dich hier als Lügner bezeichnet.

Bricht man den Rechnungsbetrag auf die verwendete Arbeitszeit mal auf eine Nettosumme runter, wurden ca. 92 Euro pro Stunde für 2 Mechaniker in Rechnung gestellt. In der heutigen Zeit ein durchaus günstiger Preis im Vergleich zum Großteil anderer Fachwerkstätten. Porsche berechnet im Ruhrgebiet momentan einen Stundensatz von ca. 160 Euro pro Person oder mehr für Mechanikarbeiten. Eine komplette Vermessung und Einstellung eines 911er nach Werksvorgaben ist unter 450-500 Euro dort nicht zu bekommen.

Gerade bei Vermessungsarbeiten ist ein Festpreis kaum haltbar. Wenn zB. ATU mit 70 Euro netto für eine angeblich korrekte Arbeit wirbt, bin ich schon sehr verwundert, wie das zeitlich funktionieren soll und sich rechnet, gerade wenn, was häufiger mal passiert, Verschraubungen an Spurstangen fest sind und sich nur erschwert lösen lassen. Gerade Vermessungs- und Einstellarbeiten an einem komplexen Sportwagen wie der Corvette lassen sich in meinen Augen nicht mit einem Festpreis erledigen, sondern nach Aufwand.

Fazit für mich ist, dass anscheinend das erwartete Ergebnis nicht erzielt wurde. Das jedoch hätte man nach eingehender Nachprüfung beim Betrieb bemängeln und einfordern können. Sollten alle in der Rechnung aufgeführten Stunden einzig und ohne andere Arbeiten am Fahrzeug auf die Vermessung entfallen, bleibt lediglich der bittere Beigeschmack, einen normalen Preis für ein für Dich leider unbefriedigendes Ergebnis gezahlt zu haben. Deine 70 Euro Trinkgeld halte ich für großzügig und sprechen für Dich.