Corvetteforum Deutschland
Riemenscheiben prüfen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Riemenscheiben prüfen (/showthread.php?tid=23903)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- J.M.G. - 15.12.2006

Frage hat sich erledigt. Lenkung muss raus.

Na, da habe ich über die Feiertage ja was zu tun. Was sagt Ihr wegen der Quellen für einen neuen Balancer? Hat jemand noch Neuteile auf Lager? Was sagt ihr zu dem Angebot, was Andreas gepostet hat?

Gefrustete Grüße... (mir scheint so mancher Flachkäfer ist Vollgasfester).


- Andreas Paprotta - 15.12.2006

Hallo Johannes


Wegen der Drehzahlfestigkeit werden ja auch diese
tollen Balancer hergestellt.

https://www.precisionparts.com.au/Pages/Product%20Profile/powerbond.htm


OK!
Gruß Andreas


- J.M.G. - 17.12.2006

@Werner (Molle): Hast Du schon mal einen Balancer gewechselt?

Was muss ich beachten? Lenkung raus ist soweit klar. Anlasser raus. Aber jetzt: Wie am Besten Kurbelwelle blockieren? Wie am besten den Balancer ausbauen, ohne etwas zu beschädigen?

Drehmomentwerte usw. habe ich.

MfG
Johannes

P.S.: Habe mir den Balancer von ATI bestellt, allerdings in Originalgröße (kein Underdrive) mit einem ARP Bolt. Weiß nicht, ob ich gleich die Kurbelwelle pinnen soll, oder ob das nicht nötig ist (werde auch in Zukunft den Motor nicht aufladen).

https://www.exoticperformanceplus.com/performance_parts/index.html?item=859


- jörg - 19.12.2006

Hallo Johannes

Die Balancer wechseln wir öfters Die Lenkung muß raus kannst du losschrauben und zur Beifahrerseite rausschieben
Die Kurbelwelle brauchst du nicht zu blockieren Die große mittlere Schraube mit dem Pressluftschrauber losknattern und dann einen Abzieher drauf und runter mit dem Dämpfer geht ohne Probleme
Du brauchst den neuen Dämpfer auch nicht zu verpinnen beim Kompressor ja aber nicht bei einem Normalen Motor
Wir habe vor ein paar Tagen auch das Problem mit einem Quietschenden Keilriemen
Nach üblem Suchen haben wir festgestellt das der äußere Ring des Dämpfers gewandert ist ( Kenne ich bis jetzt nur von den alten Chevys ) um bestimmt 5mm nach außen und deshalb hat der Riemen gequietscht weil er nicht mehr in der Flucht lief


Mfg Jörg King


- J.M.G. - 19.12.2006

Hallo Jörg,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Eine Unklarheit und eine Frage bleibt noch: Beide Anleitungen, die ich habe, gehen davon aus die Kurbelwelle festzusetzen (nur bei Automatik). Ist das ganz sicher nicht nötig?

Frage: Welche Balancer nutzt Du? Verbaust Du wieder Serie oder ein anderes Bauteil? Ich liebäugele mit dem ATI-Bauteil in OEM-Größe (ohne Underdrive).

Vielen Dank nochmal!


@jmg - Molle - 19.12.2006

das festsetzen ist nur nötig wenn die Kurbelwelle mitdreht,falls der Luftschrauber die Mutter/Schraube nicht gelöst bekommt.
In der Regel geht die Schraube mit einem starken Luftschrauber zu lösen.


- jörg - 19.12.2006

Hallo Johannes



Zitat:das festsetzen ist nur nötig wenn die Kurbelwelle mitdreht,falls der Luftschrauber die Mutter/Schraube nicht gelöst bekommt.

Hat Molle schön gesagt

Falls er mit dreht mußt du den Zahnkranz festhalten ist aber auch kein Problem
Wir nehmen immer bei Serien Motoren einen Originalen weil der reicht normal voll und ganz


Mfg Jörg King

Ps. Die Originalen sind nicht sehr teuer 175 Euro + 16 % Mwst.


- J.M.G. - 19.12.2006

Ich könnte euch zwei knutschen...und das meine ich nicht anzüglich King


Danke, Danke, Danke!

Bei dem originalen - hmmm, kostet ja weniger als die Hälfte im Vergleich zum ATI...werde wohl erst mal Original kaufen und später, beim Umbau auf größere Aufgaben auf Zubehör wechseln.

Danke, Danke, Danke!


- fliegerdidi - 19.12.2006

IdeeUuuuund wenn sich dein Ballancer nur verdreht hat , Johannes ?
Nur ,mal nur so ne Idee.
Von Haus aus ist das Packet ja mit der Kurbelwelle gewuchtet.
Anscheinend gibt es da ne genaue Einbaurichtung zur Kurbelwelle.
Bitte um Berichtigung, wenn ich da Mist geschrieben hab.
Danke und Gruß Didi


- jörg - 19.12.2006

@@@@@@@ Didi

Zitat:Bitte um Berichtigung, wenn ich da Mist geschrieben hab.


Hast du
Ist nicht wie bei den Alten Motoren
Der Dämpfer ist 0 Gewuchtet Kannst du einfach Montieren

Mfg Jörg King