![]() |
C6 Neue Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 Neue Reifen (/showthread.php?tid=34864) |
- Phoenix73 - 04.04.2009 Hallo, die beantragt deine Werkstatt bei GM. Gruss Oli - Z28-Fan - 04.04.2009 ![]() Als ich meinen Camaro auf eine ganz andere Felgen- und Reifengröße umgestellt habe, da habe ich die Freigabe vom Reifenhertsller(Hankook) bekommen, die hatten sogar ein Formular für die Anforderung der Freigabe auf ihrer Homepage. Grüße, Holger - Phoenix73 - 04.04.2009 Zitat:Original von Z28-Fan jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob bei GM oder beim Hersteller. Aber deine Werkstatt wirds ja normalerweise wissen. Gruss Oli - reto - 04.04.2009 Das ist ein echt klasse Link... vor allem gleich mit der Verknüpfung zu den Preisen! Danke! ![]() Was mich jetzt aber interessieren würde: Es wird doch immer so in allen Verkaufsprospekten betont, dass die C6 speziell auf die GY EMTs abgestimmt ist in Verbindung mit dem Z51 - Paket. Ist das alles nur Geschwafel oder ist da tatsächlich etwas daran und man müsste eigentlich einige Parameter verändern, um das Auto auf die neuen Reifen abzustimmen? ![]() Logisch denkbar wäre es wohl... beim Schießen passt man ja auch die Visierung an, wenn man eine neue Munitionssorte verwendet die auch nur minimal abweicht.[/quote] Hallo Dicey Ich habe meine Michelin Pilot Sport PS2 nun eingefahren und damit wohl etwa 400 km (ausschliesslich trockene Strassen) zurückgelegt. Obwohl mein Eindruck nur ein subjektiver sein kann, scheinen mir die Michelin besser als die Orignalreifen zu sein. Ich habe heute erstmals Buckelpiste getestet (Chur - Arosa) und bin zum Schluss gekommen, dass die C6 nun mehr Grip hat und dies bereits bei Temperaturen so gegen 10 Grad. Es ist noch zu erwähnen, dass keinerlei Abstimmungen vorgenommen worden sind. - Phoenix73 - 05.04.2009 also für mich war am wichtigsten dass ich mehr Grip habe. Die EMT Reifen von GY waren mir zu holzig und hatten sehr wenig Grip ![]() ![]() Gruss Oli - Peter/Hamburg - 05.04.2009 Brauche ich die Herstellerfreigabe auch bei Umrüstung auf Non EMT für die C5? ![]() ![]() - only V8 - 05.04.2009 Hi, habe vor ca. 14 Tagen bei GY nach dem GS D3 gefragt. Mir wurde per Email mitgeteilt, dass es hierfür keine!! Freigabe für die Corvette C6 gibt. Nur der Supercar oder GS 2 sind freigegeben von GY! Eine Anfrage bei Michelin läuft noch. (jeweils EMT´s). Habe jetzt den Supercar drauf und bin ca. 18.000 km damit gefahren. Restprofil vorne ca. 2 hinten 3 mm. Erhoffe mir vom Michelin eine entsprechend höhere Laufleistung für den Sommer. Im Winter fahre ich mit Winterbereifung (nur wenn nicht gesalzt ist). Gruß und schaun mer mal. - Ralf. P. - 05.04.2009 @ Holger kannst Du mir sagen, was Du für eine Reifen/Felgenkombination fährst? Ich nehme an Du fährst den S1evo. Ich hatte auf meinen Seven den R-S2 drauf. Ein super Reifen ![]() Gruß - reto - 05.04.2009 Ich hatte heute beim Kreuzen eine Bordsteinkante touchiert. Glücklicherweise haben die Felgen Felgenschutzleisten. - Rock-n-Rolla - 05.04.2009 Laut eines Tests der letzten Monat erschienen ist sind momentan diese Reifen TOP: -Hankook S1 EVO -und der aktuelle Pirelli P ZERO nur durchschnittlich waren dagegen: -Dunlop SP SPORT MAXX GT -MICHELIN PILOT SPORT PS2 Die Reifen wurden nahe unserer simensionen getestet und ich finde die Ergebnisse somit sehr nützlich. (vorn 235er/35 hinten 295er/30 jeweils in 19zoll) Das beste an der Geschichte sind auch noch die Preise, denn der Hakook is mit 1150 pro satz der billigste. Der bedingt überzeugende Michelin is mit 1400 der teuerste. Also meine Wahl is getroffen. Deine auch??? ![]() Gruß Christoph |