![]() |
New Rose in Town - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: New Rose in Town (/showthread.php?tid=40348) |
- DiDi - 23.06.2009 Zitat:Aber Molle sprach was von vorderem Rahmenteil. Leider kann ich da nicht erkennen, worauf er anspielt. Es wurden Rahmenteile und Achsen der C4 verbaut. DiDi ![]() - Frank_F - 23.06.2009 Absoluten Respekt vor der Ausführung der Arbeiten !! Aber persönlich finde es immer ein wenig als Frevel sich an einem so schönen alten Auto zu vergreifen. Gruß Frank - Frank the Judge - 23.06.2009 Zitat:Original von man-in-whiteDas meinte ich ja. Das ist nicht neueste Technik. Das ist von 1979, wo das Fahrwerk entwickelt wurde. Da gibt es fürwahr andere Sachen, damit das Ding um die Ecken kleistert. Bitte mal Augenmerk auf die G3 Corvette von artmorrison.com/ . Didi, das mit den C4 Komponenten habe ich gesehen. Dachte, der Molle meint was ganz spezielles. Ab wann hat der Jörg C4 Fahrwerke in alte Autos eingebaut? 1995? Würde den Eigentümer der blauen C2 gerne mal interviewen. @Porter: Meinste mir oder die Banane? - Porter - 23.06.2009 Ihm ![]() Nich´ Dich ![]() - Molle - 23.06.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Mike03 kennt Ihn ![]() - zeitraster - 24.06.2009 Moin moin, war gestern nicht on air, daher die verspätete Antwort. Eure Aussagen bezüglich des Designs kann ich teilweise gut nachvollziehen. Besonders das was FTJ zu den Rädern meint. Meine Denke ist da ähnlich, auch ich habe lieber mehr Gummi umme Felge. Zum Fahrverhalten einer C2: Ich habe noch keine originale selbst gefahren, aber ich denke das das Fahrverhalten einer C2 nicht besser ist wie das einer originalen C3. Die habe ich gefahren und daher mein Vergleich mit dem Schwamm. Der Besitzer dieser C2 hat den Wagen nicht für andere gebaut, sondern nach seinen Vorlieben. Und Frank hat schon recht wenn er behauptet das einige von euch intolerant sind. :-) Style, Design, Geschmack hin oder her.....Es gibt dafür keine Normen. Fände ich auch traurig wenn sich alle an irgendwelche Design-Vorgaben halten. Gerade diejenigen die aus diesen latenten Normen ausbrechen, bereichern doch unsere Gedanken. Nochmals, mir geht es nicht darum das ich diesen Wagen besonders hervorheben möchte. Ich habe mit dem Besitzer auch über einige Punkte diskutiert die ich persönlich anders gemacht, gestaltet hätte. Dennoch toleriere und respektiere ich das, was er da geschaffen hat. FTJ wegen Interview..ich kann dir den Kontakt herstellen schreib mich mal an... |