Corvetteforum Deutschland
Restaurierung meine 68er Stingray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Restaurierung meine 68er Stingray (/showthread.php?tid=44114)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- jwause - 17.01.2010

Zitat:Original von Wesch
Wenn du den alten Tank abbaust, check ob das Tanksheet noch drauf ist. Sollte , wenn noch vorhanden, oben auf den Tank geklebt leben. Ist ein wertvolles Dokument, wenn lesbar.

Hi,
Tank ist raus, leider kein "Tankzettel" mehr drauf.
Noch etwas anderes, hat hier noch jemand eine passende Gummimanschette in neuwertigem Zustand für den Einfüllstutzen?

MfG Jörg


- Ralfi - 20.01.2010

Hier die Bilder dazu:


- Ralfi - 20.01.2010

Nr. 2


- Ralfi - 20.01.2010

Nr. 3


- 454Big2 - 20.01.2010

Zitat:Original von jwause
Zitat:Original von Wesch
Wenn du den alten Tank abbaust, check ob das Tanksheet noch drauf ist. Sollte , wenn noch vorhanden, oben auf den Tank geklebt leben. Ist ein wertvolles Dokument, wenn lesbar.

Hi,
Tank ist raus, leider kein "Tankzettel" mehr drauf.
Noch etwas anderes, hat hier noch jemand eine passende Gummimanschette in neuwertigem Zustand für den Einfüllstutzen?

MfG Jörg


Manschette zwischen Tank und Karosse, um das Wasser und den überschüssigen Sprit ablaufen zu lassen?

Gibt es noch neu. Leider nicht günstig.


- Ralfi - 14.02.2010

Update!

Jörg hat die Bremsen wieder betriebsbereit gemacht :)


- Ralfi - 14.02.2010

Bremsen 2


- Ralfi - 14.02.2010

Bremsen 3


- Ralfi - 14.02.2010

Bremsen 4


- Ralfi - 14.02.2010

Bremsen 5