![]() |
Hab das Baby gestern gekauft... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hab das Baby gestern gekauft... (/showthread.php?tid=47053) |
- Jirka1982 - 15.05.2010 Hab gestern erstmal alle kerzen raus gemacht und sie über Nacht draußen gelassen! Werd nacher erstmal versuchen die Kleine zu starten... Zu der Batterie... Ja,ja ich weiß! ![]() Das sind aber nicht die einzigen Abenteuerlichen Dinge... Aber wie gesagt, der Preis war ok! Bei der Lady sind aber die Arbeiten überschaubar. Bei der Anderen hätte ich nach einer Stunde den dicken Hammer nehmen können und den ganzen Kram im Fluss versenkt! Bin aber jetzt eigentlich ganz zufrieden! Bin froh, dass ich auf einige hier gehört habe! Danke nochmal an dieser Stelle! Gut, dass sie weg ist! 2 Fragen noch: -Wo steht die Motornummer? -Braucht die Kleine Bleizusatz? (Habe 2 verschiedene Meinungen gehört) - cocosisland - 15.05.2010 1) guckst du hier: https://www.mortec.com/location.htm Gußnummer erhaben, Blocknummer eingeschlagen 2)nein, super reicht. Gruß Andreas - Corv76 - 15.05.2010 Hallo Jirka 1982, mal ein Tipp für Dich: Es gibt keine, wirklich keine Frage bezüglich Deiner C3, die nicht schon mindestens 20x hier im Forum gestellt und beantwortet worden ist. Deshalb könntest Du z. B. einfach die Suchfunktion benutzen. Oder Du könntest Dir einfach etwas Zeit nehmen und alle Beiträge im C3-Forum durchlesen (hat mich nach meiner ersten Anmeldung im Forum lediglich drei Abende gekostet). Bitte nimm dies als Tipp und nicht als Angriff. Aber keine Sorge, wenn Du das nicht machst, wirst Du Deine Fragen auch beantwortet bekommen. Gruß Dietmar - Jirka1982 - 15.05.2010 So, mit vereinten Kräften haben wir´s geschafft sie zum laufen zu bekommen! Juhu ![]() ![]() ![]() Hier die Motornummer: 346249 (5) Also L82 oder 48 ?? ![]() ![]() - Corv76 - 15.05.2010 -- - Corv76 - 15.05.2010 Hier kannst Du Deinen Motor für Deine 77er identifizieren: Daten 77er Kurz zusammengefasst: Du schaust Deine FIN an, 5. Stelle. Ist es ein L, hast Du den L-48 Motor. Ist es ein X, hast Du original den L-82 Motor eingebaut. Dann schaust Du hier ![]() und findest den Motorkennbuchstaben und die FIN. Anhand der FIN kannst Du identifizieren, dass es der originale Motor ist. Mit dem Motorkennbuchstaben/Engine Suffix kannst Du dann im obigen Link die genaue Motor-/Getriebekombination ermitteln. Hast Du keinen originalen Motor mehr, wird die Ermittlung der Leistung ein Ratespiel. - corvette 79 - 15.05.2010 @ Jirka 1982 Erstmal glückwunsch zu deiner zweiten Vette. Die von dir angegebene Nr hast du auf der ansaugspinne abgelessen richtig? Diese nr wurde bei beiden motorvarianten L 48 - L 82 ab 1975 bis 77 verwendet bis 78 auch noch bei L 48 und sagt auch nichts über die motorvariante aus. Du musst nach den nr am Motorblock schauen, nur so kannst den motor entschlüsseln. Gruss Bernd - cocosisland - 15.05.2010 Zitat:Original von Jirka1982 Jirka, bitte sehe dir die links richtig an und lese sie durch, danke. Die Nummer ist vom Intake, siehe link: https://corvettec3.ca/casting.htm Gruß Andreas - Wesch - 15.05.2010 Hi Zitat:-Braucht die Kleine Bleizusatz? Wenns der originale Motor ist, nein. Wenn es ein älterer Motor ist, vielleicht. Hängt eigentlich mehr von den Köpfen ab, ob die gehärtete Ventilsitze haben, dem Motor ists egal. MfG. Günther - Jirka1982 - 15.05.2010 Also der Motor hat die Nummer: 0517 CLF 17343Z858 die 3 könnte auch ne 8 sein...? Ist dann also der: CLF 350-cid 210-hp V-8 9.0:1 automatic four-barrel carburetor oder? Somit dann auch der L82!? Kann mir ewt jemand, der den gleichen Motor wie ich hat mal ein Bild zukommen lassen auf dem man sieht, wo die ganzen Unterdruckschläuche hin müssen!? Bekomme ja nächste Woche den originalen Luftfilter! Nur Zeit ist ja der offene Edelbrock verbaut... naja... Jirka.at.kabul@web.de Danke |