C3 Jubiläumsmodell - kann es sein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Jubiläumsmodell - kann es sein? (/showthread.php?tid=52109) |
- Super Corvettefan - 08.01.2011 Zitat:Original von Corvettenuschi Hallo zusammen, hat hierzu vielleicht jemand ein paar allgemeine Beispielfotos, damit das Einordnen in "gut", "schlecht" oder "verrottet" ein wenig leichter fällt? Danke. Schöner Gruß Arnold - Corvettenuschi - 08.01.2011 Gib die Stichworte in die Suchen-Maske ein und reduzier die Suche auf das C3-Technik-Forum. Du findest Fotos und Lesestoff für´s ganze Wochenende ... und die nächste Woche. edit: Dieser thread https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=37091&sid=&hilightuser=8151 von xx.flash´s Resto ist extrem lehrreich. - Super Corvettefan - 08.01.2011 Danke schön. Gruß Arnold - romeomustdie11 - 08.01.2011 @ Wenzel wieviele C 3en haste Dir denn schon angeschaut Wäre die C 3 von "Gooki" nix für Dich - mark69 - 08.01.2011 Oft ist die Ursache für Rost im Birdcage ein schlecht durchgeführter Austausch der Windschutzscheibe. Danach kann Wasser unter den Edelstahlrahmen um die Scheibe eindringen und wird vom Fahrtwind in die oberen Ecken getrieben. Dort rostet es sehr häufig als Erstes. Wenn die Ecken mal durchgerostet sind, dann läuft das Wasser in der A-Säule nach unten und ist dort eine Basis für neuen Rost. Von der A-Säule rostet es dann ganz langsam unter der Tür weiter nach hinten. Dummerweise läßt sich der Rost im Frühstadium nicht leicht erkennen, weil es unter dem Windschutzscheibenkleber anfängt und dort erst zu sehen ist, wenn man die Scheibe wechselt. Immerhin kann man am unteren Ende der A-Säule hinter den Kickpanels mit moderatem Aufwand sicherstellen, dass der Rost noch nicht bis dorthin vorgedrungen ist. Böse Fälle sind wohl auch vom Beifahrerfußraum zu erkennen, von dort kann man den Querholm unter der Windschutzscheibe sehen. Wenn es dort rostet, dann sieht es allerdings gar nicht gut aus... - Dr. Seltsam - 08.01.2011 Wenn ich all die Infos lese wie schlechter Innenraum und eventuell Aquariumausstattung, dann würde ich die Finger davon lassen. Es gibt in Amerika so viele klasse Fahrzeuge bei der Preisliga, wie z.B. Beispiel Nase und Heck lackieren und hat incl. Import für 15.000 Euro ein echtes Schätzchen, besonders mit dieser Laufleistung. Beispiel 2, wobei ich hier kein Bild vom Rahmen sehen kann: Beispiel 2 Ich könnte Dir noch mehrere Fahrzeuge zeigen können bei der Preisklasse oder etwas teuerer jedoch in Top-Zustand mit geringer Fahrleistung. Es gibt einige Seiten in USA, die hochinteressant sind. Natürlich hat man ein gewisses Risiko. Doch ich habe aktuell nur gute Erfahrung gemacht. Grüße Oliver - Corvettenuschi - 08.01.2011 Zitat:Original von Dr. Seltsam Ich glaube auch nicht, dass die hier besprochene Vette ein guter Kauf wäre. Aber die "klasse Fahrzeuge aus Amerika" kann man ja auch nur von Fotos und Infos via www her beurteilen. Und auf den Fotos macht diese Vette auch keinen schlechten Eindruck. Wer nicht die Katze im Sack kaufen möchte, kommt um eine Besichtigung nicht herum. Und wenn´s diese Vette nicht ist, ist Wenzel nach dieser Besichtigung auf jeden Fall um ein paar Erfahrungen reicher. meint Anke - jeepfürst - 08.01.2011 sehr gut beschrieben das Problem. wenn es gut läuft sind es nur die Ecken die kann man kaufen und einsetzen lassen, oder wenn die Löcher klein sind kann man sie auch mit blech zuschweissen. Da es des scheibenrahmen in einzelteilen gibt ist der nicht das richtige Problem. Dien Kosten na ja, Scheibe ein und ausbau könnte man ja machen wenn mann grad zufällig einen Steinschlag hat. DAs dicke Problem ist die Verbindung/Übergang zum dicken Teil der A-Säule, da kommt von unten die A-Säule und der hohle Holm der die beiden a-säulen verbindet zusammen, wenn da was faulig ist, dann gute nacht, dann bringst das Geld in Säcken zum Schrauber. Leider kann man das ohne ausbau der windschutzscheibe nicht wirklich feststellen. Da wird der Händler vermutlich streiken. Ein Indiz für für das Problem wäre, wenn Wasser an der Scheibe innen runterläuft. das gibt zwar keine zuverlässige Information was genau fehlt, aber ist doch ein starkes Indiz für einen der 2 möglichen schäden am Rahmen. Oder einfach gesagt, sollte wasser innen runterlaufen würde ich das Auto auf keinen Fall nehmen, das risiko ist zu groß. Hast Du den schlechten fall und die komplette A-Säule ist im Arsch, dann ist es nahe am wirtschaftlichen Totalschaden Herbert - mark69 - 08.01.2011 Ich spreche hier zu meinem Glück nicht aus eigener Erfahrung mit rostigen Scheibenrahmen sondern gebe nur wieder, was ich im NCRS Technical Discussion Board und anderswo gelesen habe... So lange die oberen Ecken nicht durchgerostet sind und dadurch Wasser eindringen konnte, ist das Problem wohl noch einigermaßen einfach zu beheben. - jörg - 08.01.2011 Wow Also ich würde den Schrott jetzt nicht mehr kaufen Du hast ja jetzt aussagekräftige Ferndiagnosen bekommen Also spar dir den Weg dahin Wenn ich das alles so Lese ist nichts mehr ganz an der Vette Las dir von dem Verkäufer Geld geben und sag das du den Schrott für Ihn entsorgst Ehrlich manchmal wundere ich mich über die Aussagen hier die so über Corvetten gemacht werden welche zum Verkauf anstehen Ich wünsche euch aber allen Trotzdem noch ein schönes Wochenende Mfg Jörg |