![]() |
235/60/15 White Letter erhältlich - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 235/60/15 White Letter erhältlich (/showthread.php?tid=57184) |
- Grauwe - 02.05.2012 Nach wie vor werden HIER diese Reifen unkompliziert angeboten und verkauft!!! ![]() Gruß Uwe Edit meint, daß man sich bis tires durchklicken muß ![]() - redking - 08.05.2012 ...jo, überall ausverkauft: wir danken für Ihre Bestellung.Die Reifen P235/60R15 BFGoodrich sind in den USA leider ausverkauft.Ein Liefertermin ist leider nicht bekannt.Wenn Sie möchten können wir Ihnen die Reifen in Rückstand nehmen und Sie avisieren,sobald die Reifen ab Lager verfügbar sind. Habe jetzt bei oldtimerreifen-moeller.de bestellt. Sollen innerhalb einer Woche da sein. Bin mal gespannt. - Wesch - 08.05.2012 Hallo Ich habe meinen Reifenfutzi letzte Woche auf die Erhältlichkeit der COOPER COBRAs gefragt und er meinte, er hätte noch nichts gehört von Lieferschwierigkeiten. Will aber nichts heissen, bis man eben fest bestellt. MfG. Günther - Perkele - 08.05.2012 Hallo, Leider wird es weiter Prüferabhängig sein! Hatte die Mickey Thompson bei mir drauf, damit gab es keine H-Zulassung. Grund, keine ECE Zulassung. Also musste ich tauschen und welche mit ECEkaufen. Gruß Michael - redking - 09.05.2012 Zitat:Original von Perkele OK, schlechte ![]() ![]() RedKing - stocki26 - 25.05.2012 So, geschafft ! Moparshop hat geliefert, alles bestens ..... ![]() das mit dem Abrollumfang vom Reifenrechner ist allerdings auch nur eine grobe Schätzung ![]() mein 225/60-15 hat gut gebraucht 2010mm (lt. Reifenrechner 1979) der neue 235/70-15 hat NEU 2210mm, also 10% mehr (lt. Reifenrechner 2158) Größe bzw. Umfang vom 235/70-15 stimmt aber verblüffenderweise ziemlich exakt mit dem Abrollumfang vom originalen Reservereifen überein. - stocki26 - 25.05.2012 so sieht das dann aus : (womit entfernt man denn am besten die Schutzschicht auf den white Letters ?) - Grauwe - 25.05.2012 Ich habe die blaue Schutzschicht mit der rauhen Seite eines Spülschwamms und Seifenwasser entfernt. ![]() Gruß Uwe - Yankeededandy - 25.05.2012 Ich bin mit den Mickey's über 2000km gefahren. Auf trockenen Stassen, Autobahn, nassen Strassen und Schnee ![]() Auf trockenen Strassen sehr gut. Sie laufen Spurrinnen deutlich weniger nach als die Cooper Cobras und die General Grabber. Ablaufgeräusche konnte ich keine hören ![]() Die Optik ist auf jeden Fall auch cool (hinten 255/60, vorne 235/60) ![]() ![]() Gruss, Martin - Grauwe - 25.05.2012 Zwischenfrage: was für ein Sauf-Verbotsschild ist denn das? ![]() |