LT5 Umbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: LT5 Umbau (/showthread.php?tid=60711) |
- neo - 03.02.2013 Hallo! Meine originalen 17" sollen auf jeden Fall bleiben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wohl bei der C5 Bremse sehr gut und ich fahre, wie schon erwähnt, keine Rennen! Ich bekomme ja jetzt schon fast einen Herzinfarkt wenn ich bei der Lackpflege neue Steinschlagschäden entdecke Wie ist das nochmal mit der ein-, zwei-, vierkolben Bremse? Wozu zählt die originale C4 heavy duty (ZR-1) und die C5 Bremse? Und ist die C5 Z06 Bremse wieder eine andere und eine Option für mich??? Gruß Torsten - Thomas ZR-1 - 03.02.2013 Die ZR-1 Bremse und die von der C5 sind beides 2-Kolben-Schwimmsättel, ZR-1 Scheiben sind 330x28mm und die der C5 sind 325x32mm ABER: 1. der Bremsbelag der ZR-1 nutzt den Reibring der Scheibe nur zu 2/3, da der Belag identisch ist mit der normelen 12" Bremse der C4 2. der Belag der C5-Bremse ist über 50% größer als der der C4 Keiner der Jungs, die von mir eine C5 Bremse gekauft haben, würden diese freiwillig wieder herausgeben. Gegen 150 Euro Aufpreis gibt statt der normalen Bremsscheiben die gelocht und geschlitzte Version. GRuß, Thomas - man-in-white - 03.02.2013 D.h., es reicht die C5 Bremszangen einzubauen? Die Scheibe ist ja einen tick größer. Frnk - mario makary - 03.02.2013 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Mmmh über 50% mehr Auflagefläche denk ich mal ist gut wegen der Wärmeableitung,die Dicke der Scheibe ist manchmal wichtiger als alles andere. Ich würd die gelochten nehmen,dann kann man das wasserableitblech der vorderen bremse entfernen kühlt nochmals besser,eventuell halt noch bremsenkühlungsrohre einbauen. So sieht daß bei meiner aus. Gruß Mario - Thomas ZR-1 - 04.02.2013 Zitat:Original von man-in-white Nein Frnk, aufgrund der anderen Einpresstiefe der Bremsscheiben C4 / C5 muß du auch die C5 Scheiben montieren...die genutzte Reibringfläche (habe ic bereits erklärt) ist sowieso größer als bei der ZR-1 Scheibe... ...im übrigen kann ich bei Mario`s Abbildung nicht verstehen, warum er den Bremssattel-Adapter des Porsche-Bremssattels kühlt, ich würde die anströmende Luft eher auf die deutlich wärmere Scheibe richten, also...das machen andere so bei ihren Rennwagen. Bremsscheiben-Wasserableit-Schilde habe ich darüber hinaus noch nie gesehen an einer C4, zumindest nicht bei denen, die in den letzten 15 Jahren bei mir in der Werkstatt waren. Gruß, Thomas - Thomas ZR-1 - 04.02.2013 ...sorry: ic = ich...komme ja nicht aus dem Raum Berlin - mario makary - 04.02.2013 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Geht net auf den Adapter sondern direkt auf den sattel das schaut da nur so blöd aus auf dem Foto,keine Ahnung bei der Anleitung zu dem Einbausatz(der is aus Amiland) hieß es man soll den Sattel Kühlen weil da die Brühe drin warm wird. Gruß Mario - mario makary - 04.02.2013 Zitat:Original von Thomas ZR-1 Ich meine die Ankerbleche,will es net beschwören aber ich glaube meine fliegen zuhause noch rum,kann aber auch sein daß es beim 928 war als ich von ungelocht auf gelocht umgestiegen bin daß ich die wegmontiert hab will es net beschwören. Gruß Mario - RT_Chassisworks - 04.02.2013 Bei meinen 84er Achsen, die mit der "Corsa-Bremse", waren die Bleche auch dahinter. Habe ich sonst aber noch nie gesehen. - mario makary - 04.02.2013 Zitat:Original von neo |