Corvetteforum Deutschland
Umbau Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Umbau Z06 (/showthread.php?tid=68440)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- mario makary - 10.02.2013

Also ich kann leider noch nicht so viel dazu beisteuern,demnächst aber denke ich schon.Bin heute mal gefahren(o6er nummer).
Bei den Außentemperaturen hat man wohl mit nem Kompressor besonders viel Leistung weil wohl auch die Ladeluft ziemlich kalt ist,hinzu kommt daß sich die michelin Sport Pilot natürlich auch nicht sehr effektiv erwärmen können.
Fazit kein Winter auto (die Z06 mit Kompressor),da bleib ich beim RS6 Quattro.
Hab heute bei um die 100 km/h vom 6.ten in den 4.ten geschaltet(den 5ten übergangen) und Gaspedal einfach voll durchgedrückt so wie ich es beim Quattro gewohnt bin.
Und was ist passiert das Heck wollte mich überholen(konnte ich zum Glück aber wieder einfangen),auf gerader Strecke.
Vielleicht sollte ich das Mehrgewicht des Laders ein wenig mit ner Carbonmotorhaube ausgleichen,eventuell auch ein Gewindefahrwerk einbauen.
Mal sehen was jetzt passiert wenn es wärmer wird draußen.
Ich muß mich erst mal an das Auto gewöhnen ......
Dann sehe ich weiter.
Gewicht runter besseres Fahwerk und Bremsen so ähnlich hab ich es bei der C4 ZR1 gemacht.

Gruß Mario


- Wutzer - 10.02.2013

Zitat:Original von mario makary

Fazit kein Winter auto (die Z06 mit Kompressor),da bleib ich beim RS6 Quattro.
Hab heute bei um die 100 km/h vom 6.ten in den 4.ten geschaltet(den 5ten übergangen) und Gaspedal einfach voll durchgedrückt so wie ich es beim Quattro gewohnt bin.
Und was ist passiert das Heck wollte mich überholen.
Gruß Mario

Das Thema, inwieweit sich bestimmte Motorleistungen mit Heckantrieb überhaupt noch auf die Straße bringen lassen, hatten wir in diesem Forum bereits.
Interessanterweise gibt es momentan in dem offiziellen BMW M Forum der M-GmbH (m-power.com; Zur Anmeldung braucht man da die VIN des eigenen M-Fahrzeuges) eine heftige Diskussion darüber, ob der neue 560 PS M5 nicht ein Allrad-Antrieb braucht, da man sonst die hohe Leistung kaum noch nutzen kann.

Gruß

Wutzer


- maseratimerlin - 10.02.2013

Zunächst mal fehlt es da mal an einem, den Temperaturen angemessenen Winterreifen, bevor man beurteilen kann, was geht.

Gruß

Edgar


- schlabbefligger - 10.02.2013

Zitat:Original von Wutzer
.
Interessanterweise gibt es momentan in dem offiziellen BMW M Forum der M-GmbH (m-power.com; Zur Anmeldung braucht man da die VIN des eigenen M-Fahrzeuges) eine heftige Diskussion darüber, ob der neue 560 PS M5 nicht ein Allrad-Antrieb braucht, da man sonst die hohe Leistung kaum noch nutzen kann.

Gruß

Wutzer

Das wundert mich nicht. Bei den AMG-Modellen der modellgepflegten E-Klasse von Mercedes hat man wohl deshalb schon den Allradantrieb.

Gruß

Reinhard


- TIKT-Performance - 10.02.2013

Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von mario makary

Fazit kein Winter auto (die Z06 mit Kompressor),da bleib ich beim RS6 Quattro.
Hab heute bei um die 100 km/h vom 6.ten in den 4.ten geschaltet(den 5ten übergangen) und Gaspedal einfach voll durchgedrückt so wie ich es beim Quattro gewohnt bin.
Und was ist passiert das Heck wollte mich überholen.
Gruß Mario

Das Thema, inwieweit sich bestimmte Motorleistungen mit Heckantrieb überhaupt noch auf die Straße bringen lassen, hatten wir in diesem Forum bereits.
Interessanterweise gibt es momentan in dem offiziellen BMW M Forum der M-GmbH (m-power.com; Zur Anmeldung braucht man da die VIN des eigenen M-Fahrzeuges) eine heftige Diskussion darüber, ob der neue 560 PS M5 nicht ein Allrad-Antrieb braucht, da man sonst die hohe Leistung kaum noch nutzen kann.

Gruß

Wutzer

Also beim neuen M6 (F13) kann man mit Winterreifen ohne Probleme trotz 0C° so ab 90km/h druchbeschleunigen!
Es geht auch mit einer über 750PS starken ZR1 ohne Probleme, alle Fahrholfen ausgeschaltet (also im Sommer), Vorausetzung sind natürlich ein Top abgestimmtes FW und gute Reifen und es geht auch mit noch mehr Leistung!

Ich kann die Raddrehzahlen mit der VVBOX abgreifen, dann ist das wunderbar zu sehen, ob und wieviel Schlupf man an den HR hat............ Zwinkern


- michinator - 10.02.2013

Das Serienfahrwerk der Z ist ja nicht so schlecht, wohl aber eben die Reifen in Sachen kalt und Längsdynamik dumdidum


- Wutzer - 10.02.2013

@Maseratimerlin: In Deutschland regnet es es im Durchschnitt der Jahre an 178,2 Tagen.https://www.physikblog.eu/2009/07/03/physikblog-klaert-auf-regnet-es-in-aachen-wirklich-mehr/
Und dann ist der Reibwert noch niedriger als bei trockener Straße und Kälte. Natürlich ist das auch für einen geübten Fahrer mit Heckantrieb und 700 Nm Motor kein grundsätzliches Problem. Allerdings stellen viele Fahrer dann fest, dass ihnen beispielweise beim Überholen das ESP die gewohnte Leistung total wegregelt, was bei der Allrad-Konkurrenz so eben nicht der Fall ist. Dies war auch der Anlass für den Start der Diskussion im M-Forum. Und ein Ausschalten des ESP führt bei durchschnittlichen Fahrern und solch leistungsstarken Fahrzeugen oftmals direkt in den Graben.

Gruß

Wutzer


- TIKT-Performance - 10.02.2013

Zitat:Original von michinator
Das Serienfahrwerk der Z ist ja nicht so schlecht, wohl aber eben die Reifen in Sachen kalt und Längsdynamik dumdidum

Ja natürlich, bei dem Wetter ist das ja kein Wunder!?

Es ist ja auch nicht ganz verkehrt das die Autos mit soviel Leistung und nur Heckantrieb, für die meisten schwer beherschbar sind, aber grundsätzlich zu sagen, das es gar nicht geht, ist nicht richtig!

Ich hab mein Video ja schon mehrfach gepostet, aus 80km/h heraus kann ich im zweiten, driten oder vierten Gang voll durch beschleunigen!
Im zweiten Gang kann es dann schon mal zu leichtem Schlupf kommen, stört aber nicht.
Es gibt aber auch Situationen wo mir die Räder selbst bei 180km/ noch druchdrehen Zwinkern


- schlabbefligger - 10.02.2013

Bei trockener Strasse ist das weniger ein Problem, bei Nässe sieht es halt ganz anders aus.

Aber ich glaube, das weis man eh, wenn man solch ein Auto fährt.


- michinator - 10.02.2013

Tomislav du hast ja auch vernünftige Reifen unter deiner OK!

Aber zum Thema Holzreifen (Gen1) ist bereits genug gesagt. Und was GY mit dem Gen2 verbrochen hat ist einfach nur Frankenstein

Dazu wirds an anderer Stelle aber bestimmt bald genaueres zu lesen geben Zwinkern

Fakt ist einfach man sollte wissen was man tut und die richtigen Reifen benutzen die der Leistung gerecht werden.
Und dann brauchts wie du bereits gesagt hast auch keinen Allrad.