Corvetteforum Deutschland
Automatikgetriebeumfrage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Automatikgetriebeumfrage (/showthread.php?tid=71901)

Seiten: 1 2 3 4 5


- herbertram - 21.02.2014

Hallo Thomas,
ich nehme Bezug auf den Link zu Ebay,der Filterkit hat eine reine Gummidichtung und die war bei meinem TH 700 nicht dicht.Bei normalem Drehmoment.
Viele Grüsse von Herbert animierte C4

Edit hat ein i in o getauscht


- V8-Mike - 21.02.2014

Das 4L60E steckt auch noch in der 2005´er C6.
Abstufungen, Leistungsklassen und Bauformen gab es unzählige, schon zu 4L60/TH700´er Zeiten gab es immer wieder Evolutionen im Innenleben.

Zum Filter:
WIX/BigX ist für mich persönlich das Nonplusultra bei normalen Filtern.


Gruß
Mike


- switi67 - 22.02.2014

Meine Daten:
1992 LT1,Europamodell,Automatik,60000 km ohne Getriebeölkühler , seit 5000km ist einer verbaut.
Gruß Switi


- switi67 - 22.02.2014

Ach so, kein Getriebeschaden
dumdidum


- c4wolle - 24.02.2014

hallo, hab mit ziemlicher Sicherheit die älteste ( weil 83 importierte) C4.

Hab jetzt 103.000 km drauf und der Vorbesitzer hatte das Getriebe bei 90.000 erneuert. Ich bin nicht ganz zufrieden, weil sie sehr oft beim Gasgeben im Wandler "hängt". Beim Einlegen der Fahrstufen (sowohl D als auch R) ruckt es deutlich.

Werde wohl das Einstellkabel justieren lassen und hoffe mal, dass es dann okay ist. (Denn mit gerade mal 13.000 km dürfte das Getriebe ja nicht defekt sein...)


- eurocruiser - 24.02.2014

Edit: seit gestern nun auch ein GÖK verbaut Prost!


- goldi - 24.02.2014

Zitat:Original von c4wolle
hallo, hab mit ziemlicher Sicherheit die älteste ( weil 83 importierte) C4.

Hab jetzt 103.000 km drauf und der Vorbesitzer hatte das Getriebe bei 90.000 erneuert. Ich bin nicht ganz zufrieden, weil sie sehr oft beim Gasgeben im Wandler "hängt". Beim Einlegen der Fahrstufen (sowohl D als auch R) ruckt es deutlich.

Werde wohl das Einstellkabel justieren lassen und hoffe mal, dass es dann okay ist. (Denn mit gerade mal 13.000 km dürfte das Getriebe ja nicht defekt sein...)
Das mit dem Rucken ist bei unseren Getrieben, ich glaube bis 88 leider Normal.
Man kann das ändern, muß dafür aber das Getriebe aufmachen.


- cathul - 24.02.2014

So, kurz vor der Winterpause gab es jetzt doch einen Getriebeölkühler (Danke Thomas ZR-1).
Getriebe hat jetzt 178.000 km runter und schaltet sauber durch.


- Petra Gerber - 07.03.2014

C4 Cabrio Bj. 88
Getriebeüberholung nach 65.000 mls (nach flotter Alpenüberquerung mit anschließender schneller Autobahn fahrt, Überholung bei Hetzel Fahrzeugtechnik)
Danach GÖK eingebaut und Synthetiköl (oder teilsynthetisch) verwendet
jetzt 108.000 mls, keine Probleme mehr (ganz leichter Ölverlust nach langen Fahrten), einmal bei ca. 90.000 mls Öl gewechselt
60% cruisen, 40% sportlich


LT 1 Cabrio - cabriovette - 07.03.2014

Moin,

für die Statistik auch meine Daten.

Fahrzeug hat 1 Vorbesitzer, fahrweise unbekannt, war aber ein eher ruhiger Typ.
Seit Kilometerstand 19800 in meinem Besitz, jetzt 44000 km auf dem Tacho.

Getriebeölkühler seit KM-Stand 21000, plus Wechsel von Filter und Öl zum gleichen KM-Stand.

Fahrweise 95% cruisen, 5% mal zügig.

Getriebe schaltet einwandfrei.

Viele Grüße
Jens