![]() |
C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes (/showthread.php?tid=74820) |
- man-in-white - 04.12.2013 Zitat:Jetzt noch alles gut mit Hitzebeständigen Auspuffband (nur oberhalb) umwickelnWofür? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht diese Kommentare "in der C3 verbrennst du dir die Füße", "mit Sidepipes wird es unter der Haube sehr heiß" nicht. Entweder habe ich nur Glück oder bin extrem unempfindlich. aber heiß wird meine C3 nicht. Klar, wenn du stehst und sich die Wärme unter dem Auto staut, aber du hast ein ja FAHRzeug. Hast du vor, den Motor extrem zu tunen? Wenn nicht wird er die gleiche Wärme abgeben wie mit den Gußkrümmern. Wenn du vorher keine Probleme hattest wirst du auch jetzt keine bekommen. Lies dir mal in den diversen Threads die Nachteile der Umwicklung durch. Frank - Vette-LR - 04.12.2013 Hallo Frank ![]() Hatte mal mit Volker (Yellow Postman) drüber gesprochen! Er war der Meinung, dass sie sehr heiß werden und unter Umständen die Servopumpe aufheizt! Bei dem Treffen, an Franky's Diner, war auch einer mit seiner C3, der das gleiche, an seinen Krümmern gemacht hatte (umwickelt)! ![]() Bisher habe ich wirklich nichts negatives lesen können! ![]() Lasse mich gerne eines besseren überzeugen! Grüße Lars - Wesch - 05.12.2013 Hallo Zitat:Bisher habe ich wirklich nichts negatives lesen können! Dann hast du noch icht sehr viel ueber Hitzebaender an den Kruemmern gelesen. Es gibt sehr viele Hinweise , dass die Stahlrohre darunter wegrosten , und das sehr schnell. Die Rohre zerfallen regelrecht zu Staub. Haengt von der Stahlart ab . Und natuerlich von der Hitze, wodruch Kruemmer bei Rennfahrzeugen wohl schneller verrotten als bei cruisenden Wagen. MfG. Günther - custom - 05.12.2013 Kann ich so auch bestätigen. Material war damals eine Edelstahl-Fächeranlage - allerdings keine Hookers. Motor von Frankies Garage, alles andere als zahm... ![]() Gruß Günther - man-in-white - 05.12.2013 Wird es denn jetzt zu heiß bei Dir? Wie gesagt, es kommt ja nicht mehr Wärme aus dem Motor. Frank - Vette-LR - 05.12.2013 Zitat:Original von man-in-white Hallo Frank ![]() Habe die Krümmer gewickelt und lass das jetzt erst mal so! ![]() Da ich nicht weiß, wie das ganze sich entwickelt, ![]() ob heißer oder gar so bleibt, wie mit den Gusskrümmern, muß der Praxistest zeigen! Bei Motorrädern wird es ja auch angewendet! Von meinem Motorrad, sind die Krümmer, seit 2 Jahren gewickelt! ![]() Da verrottet auch nichts! Wie gesagt, schwierig (für mich), zu beantworten! ![]() Grüße Lars - custom - 06.12.2013 Im Motorraum entsteht mit einer Fächeranlage auf alle Fälle mehr Hitze, aber wenn die "Entlüftung" funktioniert, dann ist das ja kein Problem - am Besten die Motorhaube weglassen und die Kotflügel auch ..... ![]() ![]() ![]() - Vette-LR - 07.12.2013 ...so, erst einmal weiter gekommen... ![]() ![]() Demontage der Querlenker, damit die Buchsen gemacht werden können! ![]() Spurstangen - Lenkköpfe - alles wird erneuert... ![]() Stoßdämpfer sind auch am nässen und werden alle erneuert!!! ![]() ![]() ![]() Differenzialgetriebe sieht super aus - keine Ablagrungen oder Späne im Öl ![]() ![]() ![]() ![]() Automatikgetriebe war undicht und bekommt neue Dichtung und einen neuen Deckel ![]() ebenso die Ölwanne (Deckel kommt auch Neu) ...endlich - 39 Jahre alte Teile ausgebaut... ![]() ![]() Buchsen ausbohren und dann Sandstrahlen... ![]() ![]() Die Federn sind noch gut und werden auch gestrahlt... Insgesamt habe ich jetzt 40 Einzelteile, die zum Kunststoffbeschichter gehen! ![]() ![]() Hierzu muss ich mir Gedanken machen... Feder demontieren, strahlen und beschichten / Lackieren? Oder komplett Neu??? ![]() ![]() ![]() wenn das mal nicht Original ist... ![]() ![]() ![]() Ölwanne demontiert - auch hier, keinerlei Ölschlamm oder Späne! ![]() ![]() ![]() Habe in den letzten Tagen sehr viel geschafft und mach den Rest des WE, eine, für mich verdiente Pause... ![]() ![]() ...obwohl - es macht so riesen Spaß zu schrauben - ![]() ![]() Bis dahin! Grüße Lars - C3 Enthusiast - 07.12.2013 Moin Lars, das sieht doch schonmal ganz gut aus, mach Dir nicht zuviele Baustellen gleichzeitig auf!! ![]() LG Achim :C3spin: - custom - 07.12.2013 Original von C3-Enthusiast: Zitat:das sieht doch schonmal ganz gut aus, mach Dir nicht zuviele Baustellen gleichzeitig auf!!...sonst weißt Du nachher nicht mehr wo die ganzen Schrauben hinkommen ![]() Übrigens: in meiner Garage sah das damals weit aus weniger professionell aus ![]() Gruß & weiterhin viel Spaß Günther |