Tür-Dichtungen Hilfe! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tür-Dichtungen Hilfe! (/showthread.php?tid=74997) |
- Frank the Judge - 18.12.2013 Führungsrohr mit Schraubbefestigung kaufen. Nicht aftermarket bei Amazon oder MnF und Co. Heute morgen wurde ich noch angeschnauzt wegen Billigreparatur, "Pappenheimer"und - Mr.Tracy - 18.12.2013 Wo finde ich denn so ein Führungsrohr mit Schraubverschluss? Das jetzige hatte ich von Jürgen Bien gekauft. Muss ich dann am Motorblock ein Gewinde anschweißen oder wie befestigt man das dann Das jetzige war ja einfach zum stecken. Vorallem hat es überhaupt nicht gepasst, weil die Abgasrohre die aus dem Motorblock kommen im weg waren. Musste da ziemlich viel rum biegen bis es halbwegs passte... Nach Angaben von Jürgen war es jedoch extra eins für eine 1973er c3 - Frank the Judge - 18.12.2013 So sieht das aus. ---> https://www.ebay.com/itm/SB-CHEVY-CHROME-OIL-ENGINE-DIPSTICK-80-UP-PASSENGER-SIDE-9420-/200713736824 Schau mal, ob Du so eine Lasche anschweissen oder -anlöten kannst. Sollte nicht das Problem sein. Das korrespondierende Loch findest Du an Deinem Motorblock. Die Schraubengröße in Zoll kann ich Dir aus dem Kopf nicht benennen. - Mr.Tracy - 18.12.2013 Ok, das könnte funktionieren Einfach so eine Lasche an den messstab anschweißen und dann an den Motorblock schrauben. Das krieg ich schon hin macht viel mehr Sinn als Silikon! Danke Frank RE: Tür-Dichtungen Hilfe! - K1111d - 22.12.2013 Hallo zusammen, ich habe die Dichtungen bei mir vor kurzerZeit getauscht und dazu Klebstoff für Schuhe verwendet, das isteinKontaktkleber undder lüftet in wenigen Minutenam. Das ging super und war eine saubere Sache Gruß Karsten - PeterB. - 22.12.2013 Einen Schuster hatte ich auch gefragt, ob man den Kleber dafür nehmen kann. Der hat mir von dem Kleber abgeraten, da die Lackoberfläche zu glatt ist. Meine Türverkleidungen habe ich damit geklebt geklebt, da ist der Kleber super. - Mr.Tracy - 22.12.2013 Ich habs jetzt mit dem Profilgummikleber von Petec gemacht. Bin sehr begeistert von dem Zeug. Hält bombenfest und war sehr leicht aufzutragen =) - K1111d - 22.12.2013 naja ich habe den Klebe "Kövulfix Universal Leder, Stoff und Gummikleber" bei Amazon gekauft und bis dato ist alles bestens er hält Top gruß Karsten - King Ralf - 23.12.2013 guter Beitrag das habe ich ja auch noch vor mir. Aber ich habe ja meinen CHAOS ing. Jörg der hilft mir dabei Gruß King Ralf - PeterB. - 23.12.2013 Zitat:Original von Mr.Tracy sag ich doch |