Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Chevrolet Corvette C4 in der Service-Station: US-Sportwagen mit Pflegebedarf aus Motor Klassik (/showthread.php?tid=75033) |
- Rainmaker - 27.12.2013 Thema Wertanlage: Bis vor kurzem hatte ich eine sehr gute C4, die ich nun verkauft habe. Und weil sie so gut in Schuss war mit belegter Historie, ohne Wartungsstau und "erst" 90.000 km hab ich sie gehegt, gepflegt und hatte immer so ein schlechtes Gewissen wenn ich mal wieder ein paar Kilometer draufgefahren hab, weil das ja ihren Wert senken könnte. Lack, Innenausstattung, alles so gut wie neu. Wenn das Auto dann mal in 10-15 Jahren mehr Wert sein soll als heute, muss dieser Zustand erhalten werden. Sprich Wartung, Reparaturen (auch die C4 hat Achillesversen, die früher oder später zuschlagen), Versicherung, Steuer und Sprit weil sie gefahren werden sollte, vom rumstehen wird´s auch nicht besser und evtl. noch Kosten für die Unterstellung. Ob es für Fahrzeuge Bj.91 dann im Jahre 2021 noch ein H-Kennzeichen gibt, weiss kein Mensch (evtl. grüner Bundeskanzler) . Kostet dann in 10-15 Jahren der Sprit auch noch horrende Summen, schwindet auch wieder ein Teil von potentiellen Interessenten für so ein Auto. Deshalb war mein Fazit: Wenn die Unterhaltskosten den evtl. zu erwartenden Wertzuwachs auffressen, kann ich das bleiben lassen, zumal auch noch eine C3 dazugekauft wurde. Die wird gerade auf Vordermann gebracht (Hier mal meinen allerbesten Dank an die 2 Hauptakteure des Stuttgarter Stammtisches ), hat hier und da ihre Patina, ist beileibe nicht perfekt, ohne belegte Historie und wenn was kaputt geht wird´s halt wieder repariert. In das Auto hock ich rein und fahr weil ich es nicht als Wertanlage sehe die mal Geld verdienen soll, sondern weil das mittlerweile auch durch eigenes Handanlegen MEINE C3 wurde, die es eben in den letzten 35 Jahren nicht geschafft hat, zum perfekten Vitrinenerhaltungsauto zu avanchieren. Alles in allem wird das jeder selbst entscheiden müssen ob er eben fahren will, oder einen perfekten Surviver so auch erhalten will, damit er Wertstabil bleibt. Es soll auch Leute geben, die haben dann zum fahren mehrere Corvetten. So, jetzt geh ich mal wieder weiterschrauben.............. Gruss Armin - man-in-white - 27.12.2013 Ein Auto als Wertanlage ist immer ein Risiko, selbst bei Ferrari geht das in die Hose. Ich fahre den Wagen als Hobby und dem Spaß daran, wie viel ich dafür bei einem evtl. Verkauf mal bekomme sehe ich dann. Klar wird sie in Schuß gehalten, aber auch gefahren. Und wenn ich sie verändere, dann für mich, ohne Gedanken an einen Verkauf. Im Zweifelsfall müsste ich halt warten, bis ich einen Spinner mit dem gleichen Geschmack finde (wie der Vorbesitzer meiner C3 ) oder ich muss halt zurück bauen. Und nehmt das mit der "bestimmten Schicht" doch nicht soo wichtig, Punkt ist nun mal, dass die C4 bis jetzt die günstigste Art war eine Corvette - oder besser einen leistungsstarken Sportwagen - zu fahren. So langsam kommt die C5 in den Genuss dieses Modell zu sein. Heißt ja nicht automatisch, dass nur Schrott auf dem Markt ist oder sich nur GTI Aufsteiger mit wenig Geld die Corvette kaufen. Frank - goldi - 27.12.2013 Zitat:Original von 454Big2O Mann da geb ich dir Recht, die sind bestenfalls was für nen Harz IV Empfänger. - jwause - 27.12.2013 Hi, da ich mich ja auf der Weihnachtsfeier als mittelllos und erwerbslos geoutet habe, möchte ich nun meine Vette auch meinem gesellschaftlichen Stand anpassen. Die Verbreiterungen habe ich schon. Einen Heckflügel mag ich nicht so besonders, da kommt lediglich eine Abrisskante in Wagenfarbe. Aber an einem Frontsplitter und Heckdiffusor (anstelle der Notradmulde) habe ich starkes Interesse. Und wenn ich sie fertig habe, werde ich nicht versuchen sie zu verkaufen Nachvollziehbare Wartungsintervalle hat meine Vette übrigens garantiert nicht, somit würde sich am Wert ja eh nichts ändern. Oder geht auch unter Null MfG Jörg - Mr.Cortez - 27.12.2013 @Jörg... ...kann es sein daß Du gerade den WGA meiner C4 vernichtest??? Grüßle Mr. Cortez - jwause - 27.12.2013 Neiiiiiiinn MfG Jörg - Rolf 1956 - 27.12.2013 Hallo Jörg, Hechspoiler hätte ich dir aber im Notfall noch . Gratis da bei mir abmontiert. Gruss Rolf - Peter Rumann - 27.12.2013 Ich würde ihn nehmen ,ich liebe Heckspoiler - Rolf 1956 - 27.12.2013 Hi, wie kommt der zu dir? Sperrig und gross. Zeit zum abholen Wenn du wiklich willst, würden wir einen Weg finden. Rolf - Peter Rumann - 27.12.2013 Hi Rolf, habe ja schon einen Trotzdem Danke , gruß Peter |