![]() |
Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette (/showthread.php?tid=32777) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
|
- wolfsvette - 05.10.2008 Sorry, hab doch glatt das Bild vergessen, ich Schussel............kucksdu hier: - Herbert - 05.10.2008 Hallo, Wolfi! Habe gerade diesen sagenhaften Thread gelesen und genossen und bin überwältigt. Ein Traum von einer Restauration! Danke, daß Du dir die Mühe machst, das Forum durch die tolle Dokumentation teilhaben zu lassen. Weiterhin so viel Elan bei der Arbeit und später viele genußreiche Kilometer wünscht Herbert - wolfsvette - 06.10.2008 Danke Dir Herbert, für Di wohltuhenden Worte und Dein possitives Fazit meiner Resto. Tut gut zu wissen, dass man auf dem richtigen Weg ist. Werde jeden Kilometer geniessen wenn das Vettchen wieder mal fährt, versprochen ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse aus der Schweiz - Mikey - 06.10.2008 Zitat:Original von wolfsvette Die Teile könnte man trocken abschleifen, dann mit neuem Gelcoat versehen und wieder trocken schleifen...eben aber nicht "durchschleifen". Das würde zumindest diesen Kostenteil etwas reduzieren. - wolfsvette - 06.10.2008 @ Mikey hallo Mikey, das Problem ist, dass der GFK nicht richtig vom Harz durchtränkt wurde, und somit einige Stellen mit Lufteinschluss vorhanden sind. Da mein Auto ja Schwarz wird, möchte der Philippe kein Risiko eingehen, und nachfolgeschäden währen dann schon Programiert. Da neben Ihm der Staub (Hebis Power Garage) ja Renn-Corvetten vorbereitet, wird er mir die Fehlerhafte Front abkaufen, und ich bestell halt bei Eckler`s ne Neue. ![]() ![]() Grüsse aus der Schweiz - Mikey - 06.10.2008 Ja...so macht das dann Sinn. Ist halt auch nur ne Idee, wie man das Teil mit eingier Arbeit vielleicht doch noch nutzen könnte. - wolfsvette - 06.10.2008 Danke trozdem für den Typ Mikey, ![]() währ ne möglichkei gewesen, aber ich kann auch den Ph.Mayeux verstehn; SCHWARZ ist und bleibt einfach für den Maler ne Schei... Heickle Farbe. Wird schon schiefgehn ![]() Liäbi Grüässli - Wesch - 06.10.2008 Hallo Tut mir leid für deine Front. Ist halt wieder extra Arbeit, vom Finanziellen mal ganz abgesehen. Hast du ein Excell Programm laufen, zwecks Kostenaufstellung. Würde gerne mal die Gesamtkosten am Ende hoeren. ![]() Alles neu, neu und neuer. Die wird ja neuer als die je von GM gewesen ist. ![]() MfG. Günther - wolfsvette - 06.10.2008 @ Wesch Hallo Günther, danke für Dein Mitgefühl, ist wircklich krass was ich bis jetzt Investiert habe!! ![]() ![]() ![]() Hab mir vor 5 Jahren mal ein Ziel gesetzt: -3 Jahre Resto bis Fertigstellung ; zirka 40`000.- sFr. Investition. So, nun bin ich bei 5 Jahren (am 02.02009) und die 40`000 .- habe ich schon laaange überschritten ![]() ![]() ![]() ![]() Hab alles fein säüberlich im Exel aufgeliestet, jede Rechnung und jede Stunde mit beschreibung derselben.....ist ne LAAAAAAANGE Liste ![]() ![]() Werd das am Schluss der Resto mal hier Veröffentlichen ![]() GM wird neidisch sein ![]() ![]() ![]() ![]() Grüässli aus der Schweiz - RainerR - 06.10.2008 Ja, die Liste wird immer länger, weil man Anfangs einfach nicht alles berücksichtigen kann. Als ich in den 80 iger Jahren mal den Rolf Gersch fragte, wie lange die Restauration einer C3 dauern würde, und was mich das kosten würde, hatte er eine kurze, aber klare Ant- wort: Ein Jahr und 100 000 DM! ---- Das war ne klare Ansage, Gruss RainerR |