Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- SuperSonic - 06.07.2006 @Rainer Windgeräusche etc. beim Fahren. Das Geräusch beim Öffnen ist mir relativ wurscht, solange es keine peinlichen Laute macht - Bugs - 06.07.2006 Hi @ all also ich fahre meine C 6 Cabrio nun schon die zweite Season und muss sagen bis auf das allgemeine Problem mit dem anheben des Dachs ab ca. 200 km ist das Cabrio echt Ok das Prob. werden die ja wohl noch lösen ist übrigens ein Deutsches Verdeck wird in Gut old Germany hergestellt also sollen die Hersteller sich auch hier mal was einfallen lassen Grüße Peter - Manfredo - 06.07.2006 Sali zäme, Ich weiss was besseres. Bei meiner C4 hat sich das Dach bei hohen Tempis auch Luft verschafft und geflattert. Dach auf und unter der Klapper versorgen, dann ist das Problem gelöst. Ihr werdet sehen, kein Flattern und kein Anheben Höchstens vielleicht rote Ohren oder so! Manfredo - Ben - 06.07.2006 Wow Manfredo , an Deiner Aussage gibts nichts zurütteln. Das ist die Lösung. Wo er recht hat, hat er recht. Ben - SuperSonic - 06.07.2006 Hmm, der Spalt entsteht schon ab 200? Das ist ja doof, bin ja oft länger unterwegs und da ist das dann ja echt nervig. Bei meiner C4 hat es bei höherem Tempo seinerzeit einmal laut geknackt, ist wohl eine der Halteschlaufen gerissen. Garantie war vorbei und von dann an hatte ich auch ein Flatterdach... Bei der C5 gab´s mit dem Verdeck null Probleme, nur manchmal mit einem Spalt durch die herausdrängende Fahrerscheibe bei höheren Geschwindigkeiten. Olli - maseratimerlin - 06.07.2006 Zitat:Original von Manfredo Rote Ohren ist ja ok, aber was ist mit nassen Ohren ? Achtung: Die Antwort man muß nur schnell genug sein kenne ich schon. Es gibt auch rote Ampeln ! feixenden Gruß Edgar @supersonic Nee bei mir erst ab 240 km/h. Gruß Edgar - Manfredo - 06.07.2006 Zitat:Höchstens vielleicht rote Ohren oder so!Ich nehme an, wenn das Mausi mit einem Fähnlein bekleidet ist. Das besagte Fähnlein die Arbeit des Verdeck übernimmt und sich abhebt. Da kann mann den Schaltgriff leicht verfehlen. Luftige Grüsse Manfredo - SuperSonic - 10.08.2006 Heute war ich zum ersten mal schneller mit der Neuen unterwegs. Auch bei meinem Wagen entsteht ein Spalt hinten ab ca. 240 km/h und bei 280 zieht es ganz schön. Das schafft nicht gerade Vertrauen, das Stoffdach der C5 war da schon solider. Gibt es bezüglich des Spaltes schon Neuigkeiten? Gruß, Olli - siggi-annette - 10.08.2006 Hallo Olli, alles beim Alten, GM weiß noch nicht wie sie das auf die Reihe bekommen. Gruß Siggi - sixvettes - 10.08.2006 Ist denn nun das Cabrio viel lauter als das Coupe? Das mit dem Abheben würde mich nicht so stören, da ich kaum mal über 200 fahre... |