Corvetteforum Deutschland
Neues von der Scheinwerferfront - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Neues von der Scheinwerferfront (/showthread.php?tid=22855)



- Jochen - 24.09.2006

Normalerweise müssen die Scheinwerfer bei vorhandensein der E Nummer überhaupt nicht eingetragen werden.

Sozusagen "Plug and Play" Feixen

Grüße

Jochen


- PassCor - 24.09.2006

na irgendwo muß das ja herkommen! die nummer wächst ja nicht im garten.
wäre doch nur blöd, wenn jeder von uns zum TÜV rennen müßte zum beantragen und anschl. eintragen, wenn es einen anderen weg gibt.
wie gesagt, kenne mich da nicht aus, aber einfach einbauen is' ja wohl nich'...

mit bislang eingetragenen grüßen
norman


- Seppen - 24.09.2006

Ich bin mit dem Umbausatz zum TÜv gefahren und habe mich
nochmal informiert. Sicher ist Sicher.

Ich lasse das von einer Werkstadt einbauen, da ich nicht das Wissen, und schon
gar nicht das Werkzeug dazu habe.


Morgen ist es so weit.

Klappscheinwerfer mit Bi-xenon.

mit hellem Gruß

seppen


- CustosOnLinux - 24.09.2006

@PassCor:
Viele Fragen und hoffentlich hab ich auch zufriedenstellende Antworten:

Die Leuchteinheiten (sind so taschenlampengroße Lampen mit Linse) haben eine E Zulassung. Dazu gibt Hella als Hersteller ein Dokument mit welches einem ermöglicht diese Scheinwerfer an jedes Fahrzeug zu verbauen.
Ist so etwas wie eine Allgemeine Zulassung. Wir machen nun nichts anderes als einen Adapter zu bauen, der es ermöglicht
die Geprüften und vom TÜV zugelassenen Scheinwerfer in die zugelassenen Halterungen der C5 zu setzen.
Man kann sich streiten ob es nun ebenfalls nötig wäre diesen Adapter vom TÜV abnehmen zu lassen, doch denkt mal an die
Ersatzteile die wir so in unsere Vetten verbauen. Sind die alle vom deutschen TÜV zuvor geprüft worden? Stichwort Bremsbeläge.....
Zusammenfassend sind also Leuchtmittel zugelassen und die Klappscheinwerfer. Dazwischen sitzt unser Halter, der beide Teile miteinander verbindet und darum noch eine GFK Verkleidung. Somit wird auch der TÜV zufrieden sein, da ihm in erster Linie
das E Prüfzeichen in den Leuchtmitteln wichtig sind. (es versteht sich, daß die Scheinwerfer auf das Fahrzeug einjustiert werden können)

Wir planen zwei Sets anzubieten. Ein mal als Bausatz mit allen Schrauben, Muttern und Einbauteilen, jedoch ohne Leuchtmittel (die Hella Komponenten) und ein mal als fertiges Modul. D.h. der Halter ist zusammengebaut und die Leuchtmittel sind auch schon darin.

Wenn Du magst bau ich Dir diesen dann auch gleich ein, da ich das inzwischen im Schlaf kann. (Meine Hände haben sich bereits den Biegungen der Klappmechanik angepasst)

Zu beiden Varianten gibt es natürlich eine Einbauanleitung mit Bildchen Zwinkern


Die Funktionalität der Klappscheinwerfer bleibt natürlich voll erhalten. D.h. die Klappen öffnen sich wie gewohnt bei einschalten des Lichtes (jedoch eben nur 100mm ) und schließen sich beim Ausschalten wieder.


Gruß Birger


- andyle - 24.09.2006

also mier gefallen die von custosonlinux am besten im vergleich zu den anderen herstellern und noch was nur 10 cm öffnugshöe !!!!! wer bitet auch schon so was an ? einfach nur GEILLLLLLL!!!!


- Molle - 24.09.2006

Hallo-gruen Hallo-gruenHallo Birger,
ich hatte Dominik eine Mail geschickt.
Mit Koppelstangen meint er die Verbindung vom Motor zum Scheinwerfer,oder???????

Airbags liegen bis zum nächsten Stammtisch auch schon parat,mit Steuergerät.
Gruß Molle


Werner Prost! Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen


- PassCor - 24.09.2006

Zitat:Original von CustosOnLinux
@PassCor:
Viele Fragen und hoffentlich hab ich auch zufriedenstellende Antworten:

(Meine Hände haben sich bereits den Biegungen der Klappmechanik angepasst)

Gruß Birger

dann werden sie sich wahrscheinlich anschließend dem bier anpassen müssen, daß ich dir danach ausgeben werde... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Prost! OK!
(davor geht ja nicht, sonst passen deine hände nicht mehr in die biegungen... King)

also für mich klingt das zufriedenstellend. ich wär dabei Dafür.
ist mir egal, ob das dann 50,- EUR mehr kostet. Hallo-gruen

mit erwartungsvollen grüßen
norman


- KnightRainer - 24.09.2006

Zitat:Original von GeneralDiDi
Hatte mir wirklich schon überlegt die UWF Teile einzubauen.

noch ~10 Stunden 299,-- Euro: https://cgi.ebay.de/Go-Scheinwerfer-Umbausatz-auf-Hella-DE-Corvette-C5_W0QQitemZ280028603006QQihZ018QQcategoryZ28643QQrdZ1QQcmdZViewItem


- Seppen - 25.09.2006

Hallo alle zusammen,

War gerade mal kurz bei meiner Werkstatt,

Reinigungsanlage ist montiert. ( die Abdeckplatten für die SRA müssen dann noch Lackiert werden)
und die Xenon werden gerade montiert.

Wenn alles klar geht, dann werden die heute noch fertig
und das "Candlelight" ist dann für mich Vergangenheit.

Dienstag dann ab zum TÜV !!!

gruß seppen


- Seapilot - 25.09.2006

Hallo, hätte auch gerne die Erleuchtung Blaulicht
@ Seppen welchen Umbausatz hast du verwendet und wo kann man ihn beziehen?
@ Birger. Euer Umbausatz ist normales H4 Licht habe ich das richtig verstanden ?
können die Blenden lackiert werden?

Gruß Knut