Corvetteforum Deutschland
C5 vollgasfest ja oder nein ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 vollgasfest ja oder nein ?? (/showthread.php?tid=5807)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- V8-Brummler - 22.07.2004

Hallo,

eine neue Rückmeldung:

Zitat:-----Original Message-----
From: U&W/Stephan.Wolters [mailto:U-Wcorvetteparts@t-online.de]
Sent: Mittwoch, 21. Juli 2004 22:09
To: xxxxxxxxxxxxxxxxx
Subject: Re: Anfrage


hallo herr xxxxxxx,
ja ich biete diesen ölkühler an . der preis ist , euro 99,90 und ist kurzfristig verfügbar . es handelt sich um ein kühlerkit , sodaß alle benötigten teile enthalten sind .
m.f.g.
stephan wolters/u+w

schrieb:
Hallo,

ich besitze eine 2001er Corvette C5 Automatik. Mir wurde nun schon öfter empfohlen einen Getriebeölkühler zu verbauen um die Getriebeöltemperatur etwas zu senken da sonst die Lebensdauer des Getriebes bei sportlicher Fahrweise schnell den Geist aufgibt.

Bieten Sie einen Getriebeölkühler an?
Was kostet dieser?
Was wird sonst noch benötigt?

Danke im voraus!

Gruss

xxxxxx

Grüsse

Martin


- ICE-T - 22.07.2004

Na bei dem Preis können wir ja glatt wieder eine Forum-Sammelbestellung aufmachen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

Thorsten


- Eckaat - 22.07.2004

Zitat:die Kühler haben jeweils ca. 1.300,-- € gekostet.

Ich hab da mal ne Frage:

Für eine Arbeiter- und Bauerncorvette wie meine C4, hat der GÖK mit Einbau knapp 250 DM gekostet. Wieso kostet das gleiche Prozedere für die Zahnarztkarren gleich das 10fache und mehr?

verwunderte Grüße Ecki


- harris - 22.07.2004

@ V8-Brummler

Wo wird der Kühler montiert? Ich wollte mir auch einen zulegen und ihn hinter die Z06 Brake Scoops einbauen lassen. So wie auf dem Bild!


- woody 68 - 22.07.2004

Zitat:Für eine Arbeiter- und Bauerncorvette wie meine C4, hat der GÖK mit Einbau knapp 250 DM gekostet. Wieso kostet das gleiche Prozedere für die Zahnarztkarren gleich das 10fache und mehr?

Tja, Ecki !

Vielleicht ist das mit Deinem GÖK das gleiche wie mit den Überwachungskameras in manchen Geschäften. Die sehen halt nur echt aus ! Möglicherweise daher auch des öfteren den Stress mit den Getrieben ??? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Humorvolle Grüsse, Al....


- V8-Brummler - 22.07.2004

Hi,

ich hab keine Ahnung wo das Ding montiert wird, ich bin froh wenn ich weiß wie ich die Haube aufkriege sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben das zwischen einem GÖK für Schalter und Automatic 1000 Euro Unterschied liegen sollen Narr

Ich hätte gerne so ein Ding, aber irgendwie kennt sich keiner richtig aus und ich selbst bin doch der Superlaie Heulen

Grüsse

Martin


- Frank the Judge - 22.07.2004

Zwar nicht C5, aber in gewissem Sinne doch vergleichbar.

Anbau eines Differentialkühlers an einer C2 vor einigen Jahren.

Ölkühler von Isa Racing 360 DM
Ölpumpe abgestimmt in der Förderleistung auch von Isa 400 DM
Schlauchmaterial 60 DM
Enden verpressen in der Hydraulikbude 90 DM
Befestigungsmaterial ca. 20 DM
Arbeitszeit inklusive Bohrungen mit Gewinde am Diff 600 DM

Alles zusammen ungefähr 1.500 DM. Das war vor ca. 8 Jahren.

Vom Prinzip ist das ja das gleiche wie für eine Kühlung des C5 Schaltgetriebes.
Was jetzt an der C5 Karosse geändert werden muß, geht natürlich nicht in obige Kalkulation ein, da bei der C2 der Kühler vor der Hinterachse platziert wurde.

Grüße


- achsbruch - 22.07.2004

Hallo Martin,
das Problem habe ich schon seit über einem Jahr, daß mir keiner so richtig Auskunft geben kann. Der Unterschied zwischen den GÖK liegt meiner Anschicht darin ob dieser inkluisve Pumpe , Kühler , Thermostat sowie aller Fittings ist. Oder nur an den das Getriebe angeschlossen wird ohne Pumpe. Wie Harris es auf dem Bild zeigt ist dieses halt die teuere Variante. Die Kosten für den gezeigten Umbau sollen bei ca. 1490,-- Euro liegen für den GÖK der DÖK kostet nochmals 1490,-- Euro. Ich bin weiterhin der Meinung das halt die Geschichte die Garage Huber oder auch Heinz Roth anbieten, die bessere Wahl ist , wenn auch sehr teuere Variante. Auch wenn die Motorleistung gesteigert werden sollte müssen erst die Bedingungen hierfür geschaffen werden, daß einem nicht das Getriebe um die Ohren fliegt.


- V8-Brummler - 22.07.2004

Hi Ralf,

das sind ja fast 3000 Euro, dafür kann ich mir ja schon fast einmal mein Getriebe überholen lassen Narr

Mir hat man erzählt das der Getriebeölkühler in den Ölkreislauf eingebaut wird und das Öl eben so gekühlt wird.

Gruss

Martin


- stone - 22.07.2004

Hallo-gruen Leute,

bekomme morgen meinen GÖK eingebaut, wird vorne im Bereich des Wasserkühlers ein gebaut und dann mit dem getriebekreislauf (automatik)verbunden.Keine zusätzliche Pumpe mal sehen was es bringt.Preis 180€ mehr dazu morgen. Kommt mir recht billig vor mal sehen wo der Haken ist!! Für das Geld würde meine Stammwerkstatt noch nicht mal die Haube öffnen. animierte C4

Gruss Thomas

Ps. Getriebe überholen u.verstärken incl. ein u.ausbau 3200€ letzte Woche hingeblättert.