Kennzeichen selbstklebend - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kennzeichen selbstklebend (/showthread.php?tid=62452) |
- topgun38 - 05.04.2012 Urkundenfälschung hin oder her, hatte damals bei meiner C4 und C5 immer KKR Schild vorne. Bei der C5, sogar noch die durchsichtige Plastikabdeckung von Eckler drauf und wurde ab und zu mal angehalten, aber es gab nie Probleme. Ist aber schon lange her. Kurt - Lemmi - 05.04.2012 Zitat:Original von AlecTron Und was sagte bei mir das Mädel von der Zulassungsstelle, als sie extra mit mir zum Auto ging? "An so ein Auto kann man doch kein großen Kennzeichen dranschrauben!" Resultat: HN-ML 2 Lemmi - pschaaf - 05.04.2012 Zitat:Original von RainerR Hallo Rainer, Nix haben die gesagt, ich sollte mal den Motor zeigen und das war's. Die waren halt interessiert, sonst nix. Würde sagen, 2x Glück gehabt! Demnächst gibts einen Halter von INJA, dann ist eh Ruhe Gruß Peter - eric f. - 05.04.2012 Zitat:Original von Charley 59Letzten Winter wollte ich mein mit doppelseitigem Klebeband befestigtes Kennzeichen abmachen. Hätte ich fast nicht geschafft. Das Kennzeichen sah danach aus wie Wellblech, abfallen tut das garantiert nicht. Hatte vorher fünf Streifen Klebeband drauf, jetzt nur noch zwei, langt vollkommen und hält und hält und hält..... Gruß Peter - RainerR - 05.04.2012 Nach dem neuen Bußgeldkatalog, den der Herr Ramsauer einführen will, soll es ja nur noch Punkte geben, wenn die Verkehrssicherheit verletzt wurde, wenn ich das richtig gehört habe. Ein unge- stempeltes KKR Kennzeichen beeinträchtigt ja nun in keiner Weise die Verkehrssicherheit. Logischer Schluss: kein Punkt und nur geringes Bußgeld, wenn überhaupt! Gruss RainerR - vetteschosch - 05.04.2012 Hallo Peter, ich muss Dir rechtgeben. Als ich letztes Frühjahr meine Vette gekauft habe, musste ich das alte Nummernschild abmachen. Ich habe erst gedacht es wäre angeschraubt, aber dann habe ich es nach und nach abbekommen. Recht hast Du, es reichen locker 2 oder 3 Streifen!!!!! Die Vette soll leben Georg - Cruizzzer - 05.04.2012 Richtig Rainer. Ich gehe auch davon aus, dass es dafuer keinen Punkt geben wird (kann). Ausserdem wurde ja hier auch schon ein paar Mal erwaehnt, dass bei einer Polizeikontrolle nicht unbedingt eine grosse Strafe zu erwarten sein muss. Man sollte von der Rennleitung auch nicht immer das Schlimmste denken. Viele von denen haben durchaus Verstaendnis fuer unsere Kennzeichenproblematik und druecken auch mal ein Auge zu. Die Erfahrung habe ich selbst schon oft gemacht. Mein Arbeitsplatz liegt direkt neben einer Polizeistation, an der ich mehrmals taeglich vorbeifahre und beruflich habe ich auch ab und zu mit den Beamten zu tun. Bei meinem alten Auto (ein 99er Camaro) hatte ich ca. 1 Jahr vorne kein Kennzeichen montiert sondern es nur hinter die Windschutzscheibe geklemmt. Ich wurde kein einziges Mal aufgehalten oder kontrolliert. Gruss, Christian - vetteschosch - 05.04.2012 Hallo Rainer, laut Auskunft des Beamten im Landratsamt letzten Jahres gibt es für, mit doppelseitigem Klebeband angebrachte Nr-Schilder überhaupt keine Probleme!!!! Ich weiss allerdings nicht, ob das nur in BW gilt. Die Vette soll leben Georg - Cruizzzer - 05.04.2012 Georg, das waere ja auch noch schoener... Aber es ging ja eher darum, was einen erwartet, wenn man mit einem nicht gestempelten Kennzeichen herumfaehrt. Das kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband zu befestigen klappt wunderbar und haelt auch bombenfest. In diesem Sinne: Das Kennzeichen der Vette soll kleben Gruss, Christian - Corvalex - 05.04.2012 Georg, wenn hier von "Klebekennzeichen" die Rede ist, sind ganz oft Folienkennzeichen gemeint Gegen Befestigung mit Klebeband wird keiner etwas haben! Aber welches Klebeband ist da heute Stand der Dinge? Das dicke, knautschige, welches Unebenheiten ausgleicht, oder langt ganz normales? |