Corvetteforum Deutschland
Vergleich von C6 LS3, Z06 und ZR1: Beschleunigung aus dem Stand – ACHTUNG MATHEMATISCHE FORMELN !!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Vergleich von C6 LS3, Z06 und ZR1: Beschleunigung aus dem Stand – ACHTUNG MATHEMATISCHE FORMELN !!! (/showthread.php?tid=63735)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Blade Z06 - 03.06.2012

So was hab' ich noch in keinem Forum erlebt... haarsträubend

:kreuz:

Ihr müsst von einem anderen Sonnensystem sein! Hallo-gruen

driver Patriot


- TIKT-Performance - 03.06.2012

[Bild: Aspirin_8_BM_Bayern_653338g.jpg]



huahua huahua huahua


RE: Vergleich von C6 LS3, Z06 und ZR1: Beschleunigung aus dem Stand – ACHTUNG MATHEMATISCHE FORMELN - UncleRobb - 03.06.2012

Zitat:Original von UncleRobb
WARNUNG: Wer keine physikalischen Überlegungen anstellen möchte und keine mathematischen Formeln sehen will, der möge bitte aufhören zu lesen und den Thread schließen, denn letzterer ist voll davon.

Teufel Frankenstein Teufel


- Blade Z06 - 03.06.2012

Zitat:Original von TIKT-Performance
[Bild: Aspirin_8_BM_Bayern_653338g.jpg]



huahua huahua huahua


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Prost!


RE: Vergleich von C6 LS3, Z06 und ZR1: Beschleunigung aus dem Stand – ACHTUNG MATHEMATISCHE FORMELN - UncleRobb - 03.06.2012

Zitat:Original von TurboRoger
Ich rufe dich gleich an Robert ca. 20.15 Uhr !

Sorry, im Ersten lief gerade der Tatort. dumdidum

Zitat:Das Trägheitsmoment J_2 auf der Ausgangsseite zeigt sich bezogen auf die Eingangsseite mit dem Quadrat des Übersetzungsverhältnisses !


Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden Zwinkern

Auch ohne diese Herleitung nachvollzogen zu haben, habe ich das schon verstanden. Ich verstehe nur nicht, wie du diese Formel anwendest.

Aber vielleicht kann es mir der Thomas als Tuner & Racer mal erklären. huahua huahua huahua

Gruß, Robert Hallo-gruen


RE: Vergleich von C6 LS3, Z06 und ZR1: Beschleunigung aus dem Stand – ACHTUNG MATHEMATISCHE FORMELN - TIKT-Performance - 03.06.2012

Zitat:Original von UncleRobb
Zitat:Original von TurboRoger
Ich rufe dich gleich an Robert ca. 20.15 Uhr !

Sorry, im Ersten lief gerade der Tatort. dumdidum

Zitat:Das Trägheitsmoment J_2 auf der Ausgangsseite zeigt sich bezogen auf die Eingangsseite mit dem Quadrat des Übersetzungsverhältnisses !


Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden Zwinkern

Auch ohne diese Herleitung nachvollzogen zu haben, habe ich das schon verstanden. Ich verstehe nur nicht, wie du diese Formel anwendest.

Aber vielleicht kann es mir der Thomas als Tuner & Racer mal erklären. huahua huahua huahua

Gruß, Robert Hallo-gruen

Nein leider nicht, ich lese nur und staune .................... Waaas? Feixen


- badboy1306 - 04.06.2012

langsam macht ihr mir angst Hallo


- BigMP - 04.06.2012

Also ich hab's verstanden - war doch ganz easy!

[Bild: GENIE-1.gif]


- BigMP - 04.06.2012

Warum?

Roger hat keinen Taschenrechner zuhause, sondern...

Roger's Hilfe

[Bild: Jeannie.jpg]


- BigMP - 04.06.2012

Und damit die Story rund wird...Roger's Autogeschichte in 5 Minuten...

Roger's Story

Take care, Roger! Prost!

Mirko