![]() |
Geiger Cars - Hallo?! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69) +----- Thema: Geiger Cars - Hallo?! (/showthread.php?tid=71512) |
- gimli - 04.07.2014 Sepp, das ist mit Verlaub ausgemachter Quatsch. Das verbringen udn Abholen der Räder ist aufwendiger als es selbst zu machen! Reifenmontier- und Wuchtmaschinen gehören zur Basisausstattung einer jeden Werkstatt. Kein Ahnung was sich Geiger dabei denkt - Bei dem Laden, der für mich nicht mehr ist als eine feine Ausstellungsstube - wundert mich aber so gar nichts. - corvettesepp - 04.07.2014 Für dich mag es ja Quatsch sein ![]() Ich sehe darin eine unternehmerische Entscheidung. Man kann München, auch preislich gesehen, nicht mit einer Provinz vergleichen. Geiger kalkuliert seine Preise so, wie er sie für eine gute wirtschaftliche Basis notwendig. Wer die Preise nicht zahlen kann oder nicht möchte, muß es ja nicht tun. Er braucht einfach nicht hinfahren. Was zu einer Werkstatt gehört darüber kann man sicherlich streiten. Gehört ein Rollenprüfstand dazu ![]() Geiger hat einen, der ist erste Sahne ![]() Ich kenne wenig Werkstätten die einen haben. Sind die jetzt schlechter ![]() Für mich ist das Thema hiermit erledigt Sepp - schrömi67 - 04.07.2014 Rollenprüfstand mit Wuchtmaschine vergleichen ist ebenso Quatsch ... oder wie sagt man so schön , Äpfel mit Birnen vergleichen ![]() - gimli - 04.07.2014 Natürlich ist es eine unternehmerische Entscheidung - Was für ein Agrument! Sich bei "Servicearbeiten" jedoch dumm zu stellen und dabei zu denken das die Kunden den "Kleinscheiss" doch woanders erledigen lassen sollen ist für mich aber wiederum absolut Geiger-Konform! - muk69 - 04.07.2014 Hallo, ich kenne Geiger weder persönlich noch hatte ich je mein Auto bei Ihm. Hier wird er ziemlich hoch gelobt . Dass er ein Risiko eingegangen ist und eine Firma aufgebaut und zig Arbeitsplätze geschaffen hat ist schon mal aller Achtung wert. Er lebt denke ich mal nach dem Motto Angebot und Nachfrage und wenn die Kunden das zahlen dann verlange ich es eben egal wie viel es ist. Für Wuchten 65€ zu verlangen bei 2 Rädern finde ich schon etwas heftig vor allem wie hier zu lesen war der Reifenbetrieb um die Ecke ist wobei das ja sehr relativ sein kann für machen ist Nürnberg von München um die Ecke. Was mich aber noch mehr stört ist das der gute Herr für seine Leistungen am Tuner GP so gelobt wurde was sicherlich auch einen gewissen Respekt verdient er aber mit keinem Wort gesagt das er nur mit der Hilfe gewisser Leute und gewisser Firmen auch das nötige Quäntchen Glück dieses Mal hatte. Bei den Testtagen war sein Auto nicht so toll fahrbar und dann auf sein Bitten wurde ihm ein Fahrwerk kurzfristig zusammengebaut von einer anderen Firma als der Hersteller des 1 Fahrwerks das verbaut war, Teile am Wochenende im Ausland anfertigen lassen und Ihm ein perfektes Fahrwerk zur Verfügung gestellt. In allen Berichten wurden da weder die Firma noch Personen genannt die da sehr viel Zeit und Mühe investiert haben dem Geiger das Fahrwerk pünktlich zur Verfügung zu stellen und ich bin sicher ohne deren Einsatz wäre der Pokal mit der 1 nicht nach München gegangen. Das ist nur meine Meinung und ich denke auch ein öffentliches Danke hätte ihm nicht weh getan. - C6-Baby - 04.07.2014 Das ist natürlich ein weltbewegendes Problem, das unbedingt wochenlang diskutiert werden muss..... ![]() Zitat:Original von gimli Sie erledigen ja den "Kleinscheiss" - zu ihrem Preis eben - genau darum dreht sich ja die Diskussion. Und was eine Werkstatt unbedingt als Basisausstattung haben muss, kann man doch getrost der Werkstatt überlassen. Aber ich bin sicher, Du warst sehr oft bei Geiger zum Service und/oder Reparatur und kannst somit exakt beurteilen, was "Geiger-konform" ist - gimli - 04.07.2014 JA, Everybodys Darling - Das kann ich! ![]() - Corvette176 - 04.07.2014 Wäre nicht das erste mal, dass beim Outsourcing z.B. Unfall passiert ist. Hätte ich als Kunde gewusst, dass man zum Wuchten das Auto abgeben tut. Wäre ich damit nicht einverstanden. Da kann ich doch selbst hinfahren und nicht mein Auto einem jungen Mechaniker überlassen, der vielleicht der Lady Sporen gibt. Wo wir BMW weggeben (Vertragswerkstatt) werden sogar Runflat Reifen umgezogen. - C6-Baby - 04.07.2014 Das Thema wird immer interessanter ![]() Ihr habt recht - was da alles passieren könnte...................... ![]() - metalworks - 04.07.2014 Obwohl ich den Karl und seine Frau wirklich sympatisch finde und mit dem Service und der Werkstatt zufrieden bin, so bin ich jedoch trotzdem der Auffassung, dass zum einen 65 Euro für das Wuchten von 2 Reifen heftig ist und zum anderen bei der Vielzahl von Fahrzeugen, die dort durch die Hallen gehen, eine Reifenwucht- und Montiermaschine eigentlich Standart sein sollte. Braucht zudem weder viel Platz, noch kostet es in der Anschaffung wirklich Geld. Habe mich über dieses Posten in meiner letzten Rechnung auch geärgert, gebe ich gerne zu... Gruß Harald |