![]() |
C3 mit neuem Besitzer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 mit neuem Besitzer (/showthread.php?tid=80417) |
- öltaucher - 18.11.2014 Hallo Dolf herzlichen Glückwunsch zur neuen Lady !!! ![]() ![]() ![]() Das Trio ist genial! ![]() Aber die Split ist trotzdem die Schönste - stocki26 - 18.11.2014 Zitat:Original von dolfii wenn ich mich richtig an einen Beitrag von FtJ erinnere, gibt es die verschiedenen Übersetzungen als Zahnradpaare zum Einbau in das vorhandene Diff zu kaufen somit sollte dieser Link einige Möglichkeiten aufzeigen : https://www.ebay.com/sch/i.html?_odkw=Ring+%26+Pinion+Gear+Set&_from=R40&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xcorvette+Ring+%26+Pinion+Gear+Set&_nkw=corvette+Ring+%26+Pinion+Gear+Set&_sacat=0 dann fehlt nur mehr eine fähige Werkstatt für den Umbau ![]() - dolfii - 18.11.2014 Danke für den Link. Die Werkstatt habe ich. ![]() Auf der Tastatur das "Z" kaputt brauchts auch kein "h" mehr! - lolly123 - 18.11.2014 Zitat:Original von Dr. Seltsam Tolle Vetten! Grandios und sowas von gepflegt! - meStefan - 18.11.2014 Zitat:Original von dolfii Glückwunsch!!! ![]() ...und ein H-Kennzeichen hat sie auch schon! ![]() Mfg. meStefan ![]() - JE - 19.11.2014 Einfach nur schön! - Alle 3 Gruß Jürgen - dolfii - 20.11.2014 Nach eingem "Hin und Her" bezüglich einer anderen Übersetzung 3.08 oder 3.36 oder anderem Getriebe habe ich mich dazu entschlossen, erst mal eine Saison zu fahren und dann neu zu entscheiden. So viel Kilometer werden es sicher nicht werden, dass es zwingend notwendig ist etwas zu ändern. Der Motor sollte kurzfristig 5000 u/min aushalten können, sollte es mal nötig werden in diesen Drehzahlbereich zu kommen. Letztendlich hat Martin's Thread https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=78379&sid= den Ausschlag gegeben. - Günter C7 - 20.11.2014 Dolf, ich denke, zunächst einmal die richtige Entscheidung. Schließlich willst Du ja nicht auf den Track mit der schönen Gelben. Gruß Günter - JR - 20.11.2014 Dolf, ich weiß nicht, was Dich in dem Thread dazu bewogen hat, ich kann Dir nur raten, sobald Du irgendwo ein intaktes 3,08er zum vernünftigen Preis bekommen kannst, zuzuschlagen. Ich habe in meiner LT-1 auch ein 3,70er verbaut, damit fährst Du garantiert keine längere Strecke. In meiner C1 war sogar ein 4,11er drin, das ist aber sofort rausgeflogen und ist durch ein 3,08er ersetzt worden. Gruß JR - Yankeededandy - 20.11.2014 Wenn ich da mal sympathisch unterbrechen darf, da mein Thread erwähnt wurde: Wenn ich statt des M21 ein M20 drin hätte, würde ich das 3.08er vermutlich drin lassen. Beim M21 ist der erste Gang ziemlich lang übersetzt, was das An- und Stop-And-Go-Fahren etwas mühsam macht. Ausserdem fahre ich die meiste Zeit kurvige Landstrassen und sehr gerne Pässe - ergo passt für meinen Fahrstil eine kürzere Übersetzung besser. Jürgen's Aussage zu Langstrecke relativere ich: Bis zu einem Tempo von 120-130 ist das 3.70er völlig ok. Das liebliche Säuseln des Auspuffs ist bis dahin gut zu ertragen, wenn auch die Drehzahlen 20%höher sind als mit dem 3.08er. Da ich ausserdem Autobahnen nach Möglichkeit vermeide... ich wiederhole mich. Gruss, Martin |