![]() |
Reklamation C 7 Z 06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Reklamation C 7 Z 06 (/showthread.php?tid=85067) |
- JR - 12.10.2015 Boah, genau die gleiche Diskussion hatten wir hier doch schon mehrfach! Gruß JR - maseratimerlin - 12.10.2015 Zitat:Original von Odi Nein, ich werde Dich nicht berichtigen, Du hast recht. Ganz viel recht hat JR, das haben wir hier alles schon mal durchgekaut. Gruß Edgar - Meggi - 12.10.2015 Zitat:Original von Corvetteversicherer Neuwagen müssen die im Verkaufsprospekt angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen. Allerdings liegt ein Sachmangel erst dann vor, wenn dieser Wert um wenigstens 5% unterschritten wird (Az. 1-3 U 8/04) Wenn bspw. laut Prospekt mit 320+ geworben wird, das Auto aber nur 300 oder weniger schafft, hätte eine Klage Aussicht auf Erfolg. In dem Zusammenhang ließe sich auch eine Minderleistung von mindestens 10% nachweisen. Gruß :) - JR - 12.10.2015 Zitat: ich gehöre auch zu den C7 Z06 Eigentümern und bin einer Reklamation natürlich nicht abgeneigt Dann reklamier doch einfach - auf was willst Du denn warten? Gruß JR - Günter C7 - 12.10.2015 Sehe ich ebenso. War mag soll dann eben reklamieren. Er wird dann schon erfahren, ob es etwas bringt oder auch nicht. - uwe123 - 12.10.2015 Von dem Geld was Ihr verklagen wollt könnte man soviele schöne grössere Ladeluftkühler kaufen. Gegen die Physik kannste nunmal nicht anstinken (Je wärmer die Luft umso niedriger die Leistung) Und Messungen werden nunmal bei definierten Temperaturen gemacht, ich glaube 20 Grad war die Bezugstempertur. Uwe - slotracer - 12.10.2015 Zitat:Original von uwe123 ja genau ,und dann ist zur Belohnung noch die Garantie weg... - Corvetteversicherer - 12.10.2015 Ich finde es in diesem Zusammenhang einfach nicht korrekt, dass alles auf den Händler einfach abgeschoben wird. Ich habe hier das große Glück, dass ich bei Geigercars wunderbar aufgehoben bin und die sich der Sache auf professionell annehmen. Aber ich finde die Reaktion von Corvetteeurope schade, denn ich habe denen den bereits erklärten Sachverhalt geschildert und lediglich die Antwort erhalten: Wenden Sie sich an Ihren Händler. Ich verstehe da was anderes unter Kundenservice zumal eine C7 Z06 mit Automatik und Z07Paket mittlerweile kein Ultimativschnäppchen mehr ist. Ist aber nur meine Meinung und ich weiss, dass da jeder seine eigene hat und haben darf:) Daher regle ich das mit meinem Händler und hoffe, dass meine dann die vereinbarten Werte aufweisen kann:) - JR - 12.10.2015 Der Weg über den Händler ist ja auch genau der richtige! Nur der kann entscheiden, weitere Instanzen (sprich den Importeur oder das Werk) in den Prozess zu implementieren. Also von allen Seiten alles richtig gemacht! ![]() Gruß JR RE: Reklamation C 7 Z 06 - KalleC6R - 07.03.2016 Zitat:Original von slotracer Hallo Max, was ist aus Deiner Reklamation geworden. Erledigt ![]() Gruß |