![]() |
Supertest C7Z06 bei Sport Auto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Supertest C7Z06 bei Sport Auto (/showthread.php?tid=91081) |
- KalleC6R - 14.07.2017 Dieter, ein Manipulationsverdacht ist immer schnell aufgestellt, wenn man eine Leistung nicht anerkennen möchte. Kennen wir doch ![]() Leute, die sich das Video genau ansehen, die Beschleunigungsleistungen auswerten und mit eigenen Daten vergleichen, wissen was davon zu halten ist. ![]() - ZR1951 - 14.07.2017 JR nur zum mitschreiben , nicht nur bei der Z bestehen da große Unterschiede sonder auch bei jedem anderen Sportwagen . - popeye - 14.07.2017 Testwagen sind zumindest ausgesucht. Und in der Regel auch best möglich vorbereitet. Der Hersteller wäre dumm es nicht zu tun. Darüber hinaus scheint es, daß so mancher unter guter Vorbereitung auch eine gewisse "Optimierung" versteht. Bei turbos zB ja ganz einfach. Und so darstellbar, daß es nicht gemessen werden kann. Gruß - JR - 14.07.2017 @ZR1951 Was hast Du an dem von mir benutzten Wort "generellen" nicht verstanden? Beim Daimler gibt es sogar eine eigenständige RPO für diese Fahrzeuge. Gruß JR - ZR1951 - 14.07.2017 Dann ist ja in Zeit der Z06 um so höher zu bewerten wenn beiDaimler mit solchen Tricks gearbeitet wird. Gruß Dieter - ZR1951 - 14.07.2017 Siehst Du Uwe das glaube ich eben nicht denn sonst wäre der Supertest schon vor einem Jahr über die Bühne gegangen wenn GM die Z speziell für den Test vorbereitet hätte. Gruß Dieter - Waldorfhysteria - 14.07.2017 Zitat:Original von ZR1951 Wenn ein Auto mit einem beweglichen Fronstplitter in Serie gebaut wird dann ist es Serie und hat mit Tuning nichts zu tun. Aktive Aerodynamik gehört bei europäischen Sportwagen doch inzwischen zum guten Ton. Umso beeindruckender wie gut die Corvette immer wieder durch das optimieren altbewährter Konzepte den Vergleich zum europäischen Sportwagenolymp besteht. Ich höre inzwischen zum Beispiel niemaden mehr über das Blattfederkonzept spotten. Gruß Eike - ZR1951 - 14.07.2017 Eike gebe ich Dir recht aber der GT-R ist sicherlich in der Stückzahl limitierte und nicht in diesen Zahlen erhältlich wie die Z06 . Von daher nimmt er eine Sonderstellung ein , außerdem ist dieses Fahrzeug speziell für die Rennstrecke konzipiert was man von der Z nicht unbedingt behaupten kann sie ist in erster Linie ein Supersportler und kein Tracktool aber mit tollen Eigenschaften . - ZR1951 - 15.07.2017 Winni die Cup 2 Reifen kann man sehrwohl auf die ZR1 montieren denn die Cup 1 bekommt man überhaupt nicht mehr . Deshalb kann man auch mit der ZR 1 einen Vergleich ziehen und gerade hier im Forum wo die ZR 1 immer als Reverenz zur Z06 gesehen wird . Eins ist ebenfalls sicher , wenn man mehrere Runden mit der ZR1 auf der NOS fährt bricht sie in der Leistung im Seriezustand ebenfalls ein das ist sicher wie stark das müßte man testen . Eine Chance hat sie gegen die Z06 in keinem Fall schau Dir einfach die Zeiten an sowie vor allen die G-Kräfte , dazwischen liegen Welten die die ZR1 selbst auf Cup2 Reifen nicht erreichen kann. Gruß Dieter - Ralf. P. - 15.07.2017 Ich kann mich hier JR und INJA voll anschließen. Sicher war das eine Superzeit, die unter bestimmten Voraussetzungen noch besser sein könnte, wie da wären: - Ordentliches Schaltgetriebe (Abstufung,Schaltbarkeit) - Auch nach mehreren Anläufen war die volle Motorleistung nicht da - Katastrophaler cw-Wert, der auch mit 109 kg Abtrieb nicht erklärbar ist, Stichwort: aerodynamische Effizienz Leider wurden diese Möglichkeiten verschenkt. Das Temperaturfenster wiederum war ideal, nicht zu kalt (wegen Reifen), nicht zu warm (wegen Triebwerk). Zu dem Mutmaßungen bezüglich der Rundenzeiten mit A8-Getriebe: Ich glaube nicht dass diese Konfiguration schneller wäre, einfach weil das Auto dann durch thermische Probleme eingebremst worden wäre. Nicht umsonst wurde der Handschalter vorgegeben, honi soit qui mal y pense. Gruß |