C2 für den V10BOY - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 für den V10BOY (/showthread.php?tid=79350) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
- V10BOY - 09.04.2016 Jetzt aber alles geht wie es soll Jetzt kann die Reise los gehen,ich hoffe die Fuhre hält. Werde die nächsten Tage noch so viele Kilometer wie möglich abspulen,um eventuelle Auffälligkeiten zu beheben. cu.Ulli - Günter C7 - 09.04.2016 Freut mich Ulli. Du wirst noch zum Perfektionisten. Hut ab. - Hermann - 09.04.2016 Das Wetter passt ja. - V10BOY - 09.04.2016 Jau,Tank is schon wieder leer cu.Ulli - yellow postman - 10.04.2016 Hab schon gedacht, der kommt gar nicht zum Kaffee, scheint gut zu laufen. Cu Volker - woodapple - 10.04.2016 Zitat:Original von V10BOYIch glaube die haben im Plan einfach den Verteilpunkt für die Masse nur blöd eingezeichnet. Von der Batterie geht das dicke Kabel auf den Block (da der Anlasser ja auf den Block geschraubt ist, auch auf das Anlassergehäuse) und vom Block mit den Massekabeln auf den Rahmen. Von wo du die Masse für die E-Motoren abholst ist letztendlich egal. Hauptsache eine gute Masseverbindung. - V10BOY - 07.05.2016 Hallo Leute,hier mal was für die Nummern Freaks. Hab mal ein paar Nummern zusammen gesucht,brauch ich für mein Gutachten. Ist gar nicht so einfach das alles zuzuordnen,ich Versuchs mal. Ich fang mal mit den Motornummern an. 3782870 =327er Smal Block ist in 62-67 eingebaut. 3100748 = die letzten drei Zahlen müssen mit denen der Fahrgestellnummer übereinstimmen. F0911RE=gebaut in F=Flint am 0911=11.September.RE steht für den Motor,L76,340HP,Verdichtung 11,25:1,Solid Lifter,High Performance. Zylinderkopf Nummer,3782461 Date Code ,02.07.1962 Passt also Jetzt das Getriebe,Borg Warner gabs nur in den frühen 63er. Borg Warner T10 7B =nur 1962 und Anfang 1963. Date Code 17.August 1962. Gehäuse Nummer 3813490 Eingeschlagene Nummer,3108060 und WM322. W=Warner Getriebe M=August 3=Tag 2=1962 2=Shift,weiß aber nicht genau was es bedeutet. Auch korrekt Differential Gehäuse Nummer 3830303 Eingeschlagene Nummer!CD 91662 CD= Hinterachsübersetzung 3.70 9=September 16=Tag 62=1962 Also 16.September 1962 Auch passend Die C2 wurde ja im Oktober 1962 gebaut,daher müssen die Teile wie Motor,Getriebe und Dif.,ein bisschen früher gebaut worden sein.Passt Ist ein bisschen komplizierter bei den Amis. Die anderen Nummern wie Vergaser,Anlasser,Lichtmaschine und und und schreib ich mal auf wenn ich ganz viel Langeweile habe. Cu.Ulli - V10BOY - 21.05.2016 Hallo Leute,hab mein Gutachten bekommen. Hab's ja noch vor meinem Urlaub im Auftag gegeben,der Gutachter ist selber ein Oldtimer Fan und hat auch selber zwei Oldies die er selber perfekt aufgebaut hat. Ich kenne ihn schon lange über unsere Firma und er hat sich bereit erklärt mir das Gutachten zu machen. Er ist natürlich in Sachen Corvette nicht so gut drauf wie manch einer hier aus dem Forum,aber zusammen haben wir das glaube ich ganz gut hin bekommen. Allerdings war er vor ein paar Jahren mal beim Wolfgang Stärk und hat da das ein oder andere über unsere alten Corvetten erfahren Wie im letzten Beitrag schon geschrieben haben wir die wichtigsten Nummern aufgeschrieben und zugeordnet. Der Zustand vom Auto wurde mit 1- bewertet,denke da kann ich mehr als zufrieden mit sein Will natürlich auch nicht das es so aussieht als hätte er mir einen Gefallen getan. Das Teil ist aber auch g.e.i.l Cu.Ulli - C3 Enthusiast - 21.05.2016 Wie wär`s mit 20 KEur??? - V10BOY - 22.05.2016 Ok,weil du es bist Cu.Ulli |