![]() |
C5 Automatik-Getriebe macht Probleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Automatik-Getriebe macht Probleme (/showthread.php?tid=12289) |
- ICE-T - 28.10.2004 Mensch Didi, das tut mir jetzt aber wirklich Leid. Kriegst Du das nicht mehr auf Kulanz ersetzt ??? Üble Zeiten brechen an. Wenn das wirklich so schnell geht, sollte das eine Mahnung an jeden, etwas Sportlicheren C5 Automat-Fahrer sein, vielleicht doch noch mal ernsthaft über einen GÖK nachzudenken. Mitfühlende Grüße Thorsten - Eckaat - 28.10.2004 Edit. Besser is. - Hermann - 29.10.2004 Zitat:Original von Eckaat ..kann ich mir schon denken ![]() @DiDi Zitat:Also so schauts aus. Getriebe ist am Ar... Muss getauscht werden. Kostet läppische 3600€ plus die 1400€ die ich eh schon gelöhnt hab. Macht also grad mal 5000€. So ein Schrott ![]() Aber langsam, ich persönlich würde a) erklären dass die erste "Reparatur" erfolglos und sinnlos war und damit das Geld zurückfordern, notfalls per Anwalt. Die können den alten Wandler wieder einbauen, da nicht defekt. b) Kulanzantrag für das Getriebe stellen und abwarten Gibts Kulanz, kannst Du überlegen, ob sich das lohnt, den Differenzbetrag für ein neues Getriebe zu löhnen (was kostet eigentlich der Aus-/Einbau des Getriebes? Kosten schon geklärt?) Gibts keine Kulanz, würde ich a) die Kosten für ein Austauschgetriebe beim Spezialisten abfragen b) die Kosten für eine Überholung beim Spezialisten abfragen und dann entscheiden, ob die Arbeiten bei der GM-Werkstatt oder anderswo gemacht werden. Also kühlen Kopf behalten, es geht um viel Geld. Viel Glück und viele Grüsse Hermann - JR - 29.10.2004 Hi Didi, klingt echt Sch..., aber ich kann Hermann nur zustimmen, jetzt jeden Schritt sorgfältig zu überlegen. Woher wissen die Helden vom Honrath denn, dass jetzt das Getriebe kaputt ist, und beim ersten Mal haben sie bei den gleichen Symptomen auf den Wandler getippt? Von der Antwort machte ich den nächsten Schritt abhängig, vielleicht liefern Sie Dir damit schon Material. Im Zweifelsfall mit einem Kfz-Sachverständigen dort auftauchen. Das kann Wunder bewirken; sie wissen dann nämlich, dass sie Dir keinen Blödsinn erzählen können. Bei mir hat diese Vorgehensweise mal geholfen, bei einem dreieinhalb Jahre alten Omega MV6 mit 92.000km wegen eines geplatzten Kühlerschlauchs eine Motorreparatur für 10.000 DM von Opel bezahlt zu bekommen. Gruß JR - outmen - 29.10.2004 Zitat:Original von GeneralDiDi Hallo Didi!!!! Ich habe deine Probleme mit deinem Getriebe mitverfolgt. Eigentlich dachte ich mir gleich das eher die Kupplungen als folge des geringen Ölstandes Defekt sein müßten und nicht der Wandler. Aber egal,ich frage mich nur warum du dir nicht gleich ein verstärktes Getriebe von der Firma Hetzel in Deutschland kaufst. Das liegt so um die 2,000€,hat verstärkte Kupplung und Edelstahl freilauf. Ist nur so ein Gedankengang von mir. Gruß outmen - CustosOnLinux - 29.10.2004 Hallo Zusammen, leider ergab die Forumssuche für mich kein genaues Ergebnis: Wie ist die Bezeichnung der Automatikgetriebes in der C5 ? Ist es ein TH400, TH700 oder etwas ganz anderes? Danke Mfg - Woodstock - 29.10.2004 Hallo Didi, https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7930863389&category=33727 hier ist eine Option, wenn Du es selber machen willst? Hast Du die Möglichkeit einer Hebebühne oder Grube in der Gegend? Wenn Du bei $500.- zuschlagen kannst, dann wird Dich das nicht viel mehr als €900.- inklusive Zoll und Steuer kosten. Dauert zwar ein wenig bis das Teil da ist, aber bei dem Kurs hast Du 4 Versuche Mist zu bauen. Eine Getriebe aus- und einzubauen ist nicht so schlimm wie man denkt, wenn man erst einmal dabei ist. Da Dein Getriebe aber auch nicht sehr von den 4L60 abweicht, denke ich, Du wirst den selben Fehler wie Speutz haben. Wenn viel Öl zwischen Getriebe und Torque Converter raus kommt, so ist das meist die Getriebeölpumpe und die ist schnell gewechselt, wenn das Getriebe erst raus ist und kostet auch nicht die Welt. Reiners war ja sogar reparabel. Ölspucken ist nämlich keine unbedingte Eigenschaft vom Getriebetod. Wenn Dein Öl verbrannt richt, dann hast Du Ärger, sonst ist das nur ne Kleinigkeit. Ist aber wohl so bei Getrieben, jeder muss seine eigenen Erfahrungen mit den unfähigen Werkstätten machen. Ich würde mir immer wieder eins aus USA holen! @CustosOnLinux C5 = 4L60E Gruß Axel PS. Beim Versand aus USA kann ich Dir helfen, auf Frankies Container willst Du wohl nicht mehr warten? - GeneralDiDi - 09.11.2004 Oh man. ......waiting......waiting......waiting......waiting......waiting und das Getriebe ist immer noch nicht da. Ich vemute mal die C6 wird noch vor meinem Getriebe ausgeliefert. Wie geht es denn dem einzigen Club mit dem ich nie was zu tun haben wollte? ![]() ![]() Gruß Didi - Stevie - 09.11.2004 Zitat: Oh man. ......waiting......waiting......waiting......waiting...... Kleines Trostpflaster: Sie Saison ist eh gelaufen, hier fängt es grade ganz doll an zu schneien. - Hätte dich schließlich auch im Sommer erwischen können... ![]() - gelöschtes Mitglied - 14.11.2004 Didi hat sich ja zu seiner Fahrweise noch nicht so richtig geäußert, jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen. Lt. seinem Geschoss zu urteilen, wird er seiner Mel schon öfter mal zeigen wo der Pfeffer wächst. ![]() Ich denke mal, dass die Corvette so in dem Originalzustand nicht zum ständigen Treten geschaffen ist...Getriebe und Motor werden ohne Modifikationen zu heiß. In Amerika haben die Typen ja auch nicht so die Probleme, wer einmal dort war weiß warum = 4-5 spurige Bahnen und schön mit 80 Meilen.... Ich jedenfalls merke, dass wenn ich von Wesseling bis Bonn A555 meine Vette trete ![]() Jedenfalls sollte mir sowas passieren wie Didi ![]() ![]() M.f.G ![]() ![]() |