Corvetteforum Deutschland
Endgeschwindigkeit C7 ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Endgeschwindigkeit C7 ??? (/showthread.php?tid=80184)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- Wutzer - 29.10.2014

Das ganze Thema wurde doch schon in allen Details bereits hier einmal durchgekaut:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=75574&sid=

Gruß
Wutzer


- maseratimerlin - 29.10.2014

Doppelt hält besser und für den Stammtisch ist der Wert ja nun sehr wichtig.

Gruß

Edgar


- Wutzer - 29.10.2014

Na, dann fasse ich dass Ganze nochmals für alle zusammen, die den Kram nicht noch einmal durchkauen möchten.
Im Geschwindigkeitsbereich bis 240/250 km/h geht die C7 recht ordentlich im Vergleich zur C6 und C6 Z06. Das ist auch für die meisten Rennstrecken absolut ausreichend, da dort nicht schneller gefahren wird. Darüber hinaus tut sie sich auf Grund der Übersetzungen deutlich schwerer. Somit hat sie auf der BAB deutlich mehr Mühe die AMG's, M's und RS in Schach zu halten, als beispielsweise die C6 mit LS3 oder gar LS 7 Motor.

Gruß
Wutzer


- maseratimerlin - 29.10.2014

Gerade auf der Autobahn ist mir der Bereich von 100-250 km/h wichtig. Für höhere Geschwindigkeiten ist einerseits selten ausreichend Platz, andererseits auch meistens das Verkehrsgeschehen - mir jedenfalls -zu dicht und unberechenbar.

Gruß

Edgar


- Hussel - 29.10.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Gerade auf der Autobahn ist mir der Bereich von 100-250 km/h wichtig. Für höhere Geschwindigkeiten ist einerseits selten ausreichend Platz, andererseits auch meistens das Verkehrsgeschehen - mir jedenfalls -zu dicht und unberechenbar.

Gruß

Edgar


100-prozent meine Meinung!

Und: Du bekommst ein tolles Auto in einer schönen Farbe.

Ich habe die Chromleiste im Grill einfach schwarze folieren lassen.

Viel Spaß bei der Abholung!


- Hussel - 29.10.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Gerade auf der Autobahn ist mir der Bereich von 100-250 km/h wichtig. Für höhere Geschwindigkeiten ist einerseits selten ausreichend Platz, andererseits auch meistens das Verkehrsgeschehen - mir jedenfalls -zu dicht und unberechenbar.

Gruß

Edgar


100-prozent meine Meinung!

Und: Du bekommst ein tolles Auto in einer schönen Farbe.

Ich habe die Chromleiste im Grill einfach schwarze folieren lassen.

Viel Spaß bei der Abholung!


- maseratimerlin - 29.10.2014

Da hab ich auch schon dran gedacht.

Hast Du ein Foto?

Gruß

Edgar ( nur noch 3 Std. )


- Wolf740d - 29.10.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von C-S-5
Ich soll mal fragen, welche Endgeschwindigkeit ihr bisher mit der C7 erreicht habt?

Die Frage war doch ganz einfach. Kopfschütteln

Gruß

Edgar

Zitat:Original von Maseratimerlin
Gerade auf der Autobahn ist mir der Bereich von 100-250 km/h wichtig. Für höhere Geschwindigkeiten ist einerseits selten ausreichend Platz, andererseits auch meistens das Verkehrsgeschehen - mir jedenfalls -zu dicht und unberechenbar.

Gruß

Edgar


Mein lieber Edgar,
noch 3 Std dann kannst Du mitreden. huahua


- Carpat - 29.10.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Da hab ich auch schon dran gedacht.

Hast Du ein Foto?

Gruß

Edgar ( nur noch 3 Std. )

HIER z.B.

Ich werde den Chromstreifen mit normalem mattschwarzem Isolierband abkleben.

C.

Edith empfiehlt allen torch red Liebhabern den Link. Besonders die letzte Seite ist toll.


- GFoL - 29.10.2014

Die C7 wirkt nicht zuletzt deshalb stärker als die C6 LS3, weil sie bei niedrigen und mittleren Drehzahlen mehr Leistung zur Verfügung stellen kann. Für maximale Beschleunigung muss jedoch der Motor ausgedreht werden. Hierbei schmelzen die Unterschiede für mich rein subjektiv dahin. Ich hatte sogar rein subjektiv den Eindruck, dass die Höchstgeschwindigkeit mit der C6 LS3 ohne Breitbau schneller erreicht werden konnte.